Ich habe mir vor ein paar Wochen mal wieder ein Blogstöckchen eingehandelt. (Nein Mika, noch nicht deins. Du kommst danach dran.) Für alle die das nicht kennen: Es sind einfach Fragen, die andere Blogger einem zuwerfen, die man dann beantworten soll. Beworfen wurde ich von Inga mit diesem Blogpost… Dann will ich das mal nicht länger liegenlassen…
Einen Kommentar hinterlassenJahr: 2014
Tipp: Barfußschuhe
Wer mich in den letzten Wochen getroffen hat, dem ist meistens ziemlich schnell etwas aufgefallen. Meistens bemerkte ich es mit einem Blick auf meine Füße, den ich dann mit einem Satz wie „Ja, es sieht aus, als ob ich in Socken rumlaufen würde.“ quittiert habe. Denn genau so sieht es in der Tat aus, seit ich vor einigen Wochen begonnen habe nur noch mit Barfußschuhen von Leguano rumzulaufen. Hier erst mal ein Bild, damit ihr seht, was ich meine:
Leguano Sneaker (vorne) und Leguano Premium Business (hinten)
Interview zum FoodBloggerCamp
Zum FoodBloggerCamp hat Mella mir ein paar Fragen geschickt, um einen Artikel in ihrem Hochschulmagazin zu veröffentlichen. Da ich diese sehr ausführlich beantwortet habe, wäre es schade, die Antworten nicht auch vollständig zu veröffentlichen.
Hier also ein paar Gedanken über Barcamps im Allgemeinen und das FoodBloggerCamp im besondern. Wer dabei Lust bekommt, als FoodBlogger das nächste Mal dabei zu sein, sollte sich gleich an unserer Umfrage beteiligen.
4 KommentareBildkopien per Google automatisiert finden
Vor einer Weile hatte ich euch erklärt, wie man Kopien der eigenen Bilder bei Google findet. Wer etwas mehr Bilder online hat (beispielsweise hat jedes meiner knapp 1000 Rezepte hier ein Bild von mir am Start), ist das jedoch ein sehr mühsames Unternehmen. Der Dienst Plaghunter bietet eine bequeme Möglichkeit das zu automatisieren.
2 KommentareDauerhafte Leistung, dauerhafte Bezahlung
Ja es gibt sie noch: Die SEOs, die Links gegen Geld aufbauen. Und das verstehe ich auch – immerhin gibt es Branchen, das verlinkt niemand gerne freiwillig. Auf (unseriöse) Kreditanbieter will man ebenso wenig verweisen wie auf die beste Hämorridensalbe, oder? Und so Anfragen bekomme ich hier auch regelmäßig rein. Ich frage dann immer mal nach – was ich denn so verdienen würde… Die Neugierde ist ja doch da. 🙂 Und wisst ihr, was mich am meisten irritiert?
4 KommentareFoodBloggerCamp – Rückblick aus Orga-Sicht
Vorletztes Wochenende fand in Reutlingen das erste FoodBloggerCamp statt, das ich zusammen mit Mella organisieren durfte. Nach verschiedenen Foodcamps war es das erste Barcamp, das sich speziell an FoodBlogger richtete. Über 60 von ihnen waren mutig und folgten unserem Ruf in das Cooking Concept in Reutlingen. Hier mal ein kleiner Rückblick aus organisatorischer Sicht.
Einen Kommentar hinterlassenIngress – Bewegung für Nerds
Letztes Wochenende durfte ich das zweite BleibGesundCamp an der Volkshochschule Esslingen moderieren. Dabei bot ich selbst auch Sessions an, unter andere, eine mit dem Titel „Ingress – Bewegung für Nerds“. Das ist natürlich etwas plakativ und provokant formuliert, trifft aber für mich einen wahren Kern.
Seit Monaten suchte ich eine Idee, was mich motivieren könnte, mich mehr zu bewegen. Gar nichts Anspruchsvolles – jeden Tag eine halbe Stunde oder Stunde Spazierengehen. Das müsste doch irgendwie zu schaffen sein. Den einen Tag etwas mehr, den anderen etwas weniger.
Vor zwei Wochen installierte ich Ingress, ein ARG (Alternate Reality Game) von Google‘s Niantic Labs. Dabei muss man kurz gesprochen durch die reale Welt zu so genannten Portalen laufen und diese für seine Fraktion erobern und miteinander verbinden. Und voilà, der Bann war gebrochen. Knapp über 100 km habe ich in den genau 15 Tagen mit der App zurückgelegt. (Siehe Screenshot. Aktuell sind es genau 108 km.)
4 KommentareKeepcup zur Blogparade Liebligstasse(n)
Als Stefan vor etlichen Tagen die Blogparade Lieblingstasse startete, schrieb ich ihm, dass es die doch schon mal gab. Und dass ich dazu nicht noch mal was bloggen müsste.
Damals beschrieb ich meine Liebligstassen zu Hause. Aber inzwischen nutze ich vor allem „Tassen“ unterwegs. Genauer meine beiden Keepcups.
Einen Kommentar hinterlassenKurzvorstellung Fantec PS21BT V2 Bluetooth Lautsprecher
Blog-Marketing ad by hallimash
Kürzlich habe ich den Bluetooth-Lausprecher und -Freisprecher Fantec PS21BT V2 zugesendet bekommen. Hier meine ersten Erfahrungseindrücke inklusive eines kleinen Videos, in dem ich euch das Gerät auch kurz mit einem Telefonat vorführe.
Einen Kommentar hinterlassenExterner vs. interner Zweitakku für das Samsung Galaxy S4
Ich habe mir diese Woche einen Zweitakku für mein Samsung Galaxy S4 zugelegt. Der Grund war, dass ich nicht warten wollte, bis Samsung meinen defekten Hauptakku austauscht. Das wird noch passieren – aber dann habe ich zwei Akkus. Warum? Weil dafür viel mehr spricht als für den Einsatz eines externen USB-Ladegeräts. Hier mal ein kurzer Vergleich am Beispiel des Duracell Portable USB Charger:
6 Kommentare