« Booten bitte! | Main | Suchen und Ersetzen in Dateien mit Perl »

ESS mit SuSE 9.x und apache2

Bei der Installation des ERP-2-Systems ESS unter SuSE Linux 9.x mit apache2 (was anders liefern die SuSianer leider nicht mehr mit aus) wird bei der Installation darauf hingewiesen, dass Apache nicht automatisch konfiguriert werden kann. Bei der Frage nach dem Pfad zum Documentroot einfach /srv/www/htdocs eingeben. Alternativ wird ein Konfigurationsblock angeboten um ihn in die Webserverkonfiguration zu übernehmen.

Den Block einfach vergessen und statt dessen folgenden Block in die Datei /etc/apache2/default-server.conf einfügen.

<Directory "/srv/www/htdocs/ess">
    Options FollowSymLinks
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>
<Directory "/srv/www/htdocs/ess/pp01/">
    Options FollowSymLinks ExecCGI
    Order allow,deny
    Allow from all
    AddHandler cgi-script .cgi
    DirectoryIndex mandant.cgi index.html help.cgi
</Directory>llation

Tags: ess installation

Geschrieben von Jan Theofel am 2.11.2004 um 18:27 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter ERP-2 System ESS

TrackBacks für »ESS mit SuSE 9.x und apache2«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1164

0 Kommentare zu »ESS mit SuSE 9.x und apache2«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.