« Linux testen leichtgemacht | Main | helo-Checks als Waffe gegen Spammer »

Wie man ein Kreuzworträtsel löst

Wie löst man am besten ein Kreuzworträtsel? Nun es geht vielleicht nicht mit jedem, aber für die nicht so ganz intellektuellen gibt es ein einfaches Rezept: Man gibt einfach die Beschreibung der gesuchten Worte (ohne die lästigen Füllungen wie etwa ein "Star in") in Google ein. Das verwundert vielleicht noch nicht, aber was mich doch etas fasziniert hat: Bereits in der Trefferliste von Google stehen bereits die Lösungen. Man muss nicht erst die Trefferseiten abrufen.

Probieren wir es doch gleich mal mit dem aktuellen Kreuzworträtsel aus der aktuellen TV Spielfilm. (Das meinte ich mit einem nicht intellektuellen Kreuzworträtsel zum Beispiel.)

Erstes Feld: Star in "Der Prinz und ich": Julia...
Googlen nach: "Der Prinz und ich" Julia
Erster Treffer: "Ein schmuseweiches Hollywood-Filmmärchen um ein amerikanisches Mädchen vom Lande (Julia Stiles), das einen europäischen Thronfolger"

Zweites Feld: Spielberg-Schockier: "Der weiße ..." (3 Buchstaben)
Memo: Hey, dass bekomm ich auch ohne Google hin
Googlen nach: spielberg "der weiße" Überschrift des ersten Treffers: "Der weiße Hai"

Drittes Feld: Star in "Dragonheart": ... Quaid
Googlen nach: Dragonheart Quaid
Überschrift des ersten Treffers: "Moviemaze: Dennis Quaid"

Mann, ist das leicht. Und wehe ich gewinne nicht den Fernseher! ;-)

Tags: google rätsel

Geschrieben von Jan Theofel am 7.11.2004 um 11:22 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Wie man ein Kreuzworträtsel löst«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1180

1 Kommentare zu »Wie man ein Kreuzworträtsel löst«

Das ist ja witzig - hab ich noch nie ausprobiert. Aber immerhin gefunden, indem ich nach Kreuzworträtsel +blog gegoogelt hab. :) Manche Kreuzworträtsel kann man übrigens auch lösen, in dem man einfach nur klickt. so ganz ohne Google. :) Vielleicht haste ja Lust, mitzumachen. http://www.teno.de/teno/deutsch/blog/2007/10/07/entwurf-teil-3-blogger-denken-quer/

1 | Biggi | 8.10.2007 um 7:46

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.