« PostgreSQL 8.0 ist da | Main | Linux setzt sich auch im ERP Markt durch »

Keep-Alive-Ping eines Bloggers

Nicht das ihn noch jemand aus seinem RSS-Feed-Reader rauskickt: "Dieses Blog ist nicht tot". Diesen Eindruck könnte man gewinnen, weil "Ich schreibe nur gerade meine Diplomarbeit zu Ende." Dabei wünsche ich auf jeden Fall noch viel Glück und Erfolg. Bleibt die Frage: Ab wieviel Inaktivität sollte sich ein Blogger "abmelden"?

Geschrieben von Jan Theofel am 20.01.2005 um 0:00 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Keep-Alive-Ping eines Bloggers«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1522

1 Kommentare zu »Keep-Alive-Ping eines Bloggers«

Tatsächlich habe ich in der Phase meiner Inaktivität sogar einen neuen Subscriber bei Bloglines gewonnen :). Mir erschien die Abmeldung angebracht, auch vor dem Hintergrund, dass ein Blog ruhig auch ein bischen persönlich sein sollte. Vielleicht interessiert es ja einige der Leser, unter welchem Stein der Blogger sich verkrochen hat.

1 | Thomas Fruetel | 22.01.2005 um 19:35

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.