« Live-Blogging vom Stuttgarter OpenBC Stammtisch | Main | Neuer Blog über Suchmaschinen »

Live-Blogging II

Nun bin ich wieder zu Hause, das Live-Bogging ist leider schon vorbei. Den Anfang habe ich gar nicht so genau wahrgenommen, weil wir uns am Tisch noch etwas unterhalten haben. Unter anderem mit Sebastian, den ich hier demnächst verlinken werde, und mit Tina Renz über deren Onlineshop Seide und Sonders auch Oliver heute schon einen Blogeintrag verfasst hat.

Es gab insgesamt drei Kurzvorträge mit jeweils knapp zehn Minuten, darunter eben auch die kurze Einführung von Oliver in Weblogs. Ich hätte mich allerdings mehr auf die externen Weblogs konzentriert und die Vorteile von internen Weblogs auf eine andere Fahne geschrieben - denn die waren danach bei Live-Blogging ja gar nicht Gegenstand der Betrachtung. Wobei natürlich auch die internen Weblogs ein sehr interessantes Thema sind. Die anderen Vortragenden hat Oliver bereits gebloggt: "Firmen Fit bei OpenBC-Stuttgart" und "Weblogs für Architekten? Intern und extern?".

Wir sind auf jeden Fall schon am überlegen, ob dieses Live-Blogging - das nächste Mal auch mehr mit Einträgen von mir - wiederholen. Kritik und Kommentare hierzu sind erwüscht.

Geschrieben von Jan Theofel am 23.03.2005 um 1:46 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Live-Blogging II«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1633

3 Kommentare zu »Live-Blogging II«

Danke xut für Deinen BLOG, werd mich in Zukunft mit dem Thema beschäftigen.... Mein erster OpenBC-Stammtisch in der Rosenau war wirklich interessant, leider mußte ich etwas früher gehen. Aber es wird ja bestimmt bald ein nächstes Mal geben. Schöne Ostern! Tina

1 | Tina Stefanie Renz | 23.03.2005 um 8:56

Der nächste Termin ist wenn ich es richtig mitbekommen habe am 6.4. statt.

2 | Jan Theofel | 23.03.2005 um 9:11

Also ob das bei OpenBC nochmal willkommen ist muss man mit den Organisatoren abklären. Und bei stellen sich lansgam schon dei Blogger an, die sowas nächstes Mal mitmachen wollen. Ich glaube wir sollten mal bei Vodafone (sp?) anklopfen ;) An sich geht es heer darum andere 'Kontexte' aufzudekcen - zu entdecken - wo sowas auch sinnvoll wäre.

3 | og | 23.03.2005 um 23:35

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.