« Statistik des Tages: 1000 Kommentare im E-Business Weblog/Newsfeed | Main | Links zum Impressum von Webseiten »

Noch mehr Statistik des Tages: Quellen von Bloggern

Und gleich noch etwas mehr der Statistik: Nico Lumma hat eine Statistik, die die Quellen deutscher Blogger aufzeigt. Leider gibt es das ganze "nur" als Grafik mit kleiner Schrift und nicht als leserliche Tabelle mit den exakten Zahlen.

Interessant finde ich, dass der Shopblogger zeigt, dass man auch als neuer Blogger ganz weit oben mitmischen kann. Und das auch ohne den Jamba-Effekt, der Spreeblick (zu Recht) zum meistverlinkten Blog in der Statistik macht.

Geschrieben von Jan Theofel am 30.03.2005 um 20:25 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Noch mehr Statistik des Tages: Quellen von Bloggern«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1655

Die folgenden Artikel beziehen sich auf:
Noch mehr Statistik des Tages: Quellen von Bloggern:

Top-Verweise in der deutschen Blogosphäre
Nico Lumma hat eine Statistik über die meist verlinkten Seiten veröffentlicht (Dank an Jan Theofel). Quelle dieser Angaben ist die Datenbank von Blogstats. Das Ergebnis ist in einer Grafik gepackt, die leider qualitativ nicht sehr hoch ist. Wie angekündig [Weiterlesen]

» C-blog - Das Weblog von Christoph Hörl | 31.03.2005 um 21:49

Häufigsten Links ind der deutschsprachigen Blogosphäre
Sifry's Alerts hat am 17. März seine Statistik State of the Blogosphere March 2005 veröffentlicht, die Aufschluss darüber gibt auf welche Seiten die deutschen Blogs am häufigsten verlinkt haben. Spiegel.de und heise.de sind auf den ersten beiden ... [Weiterlesen]

» Mediengestaltung & Mediengestalter Weblog | 1.04.2005 um 9:54

0 Kommentare zu »Noch mehr Statistik des Tages: Quellen von Bloggern«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.