« Buchdownload zum Internetrecht | Main | .eu-Domains kommen... Spammer auch? »

Wieviel Zukauf ist gesund?

Der Einkaufshunger von United Internet scheint unersättlich: Nach der Ankündigung der Übernahme von großen Teilen von WEB.DE folgte gleich direkt die vollständige Übernahme von Affilinet . Ob soviel Wachstumshunger durch Einkauf anderer Firmen gut ist? Nun hat die United Internet nicht nur mit 1&1 und Schlund+Partner zwei quasi konkurrierende Unternehmen sondern mit GMX und WEB.DE ebenfalls. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das intern bei den Mitarbeitern so viel Freude aufkommen lassen wird: Plötzlich ist der Erzfeind der neue Partner und Freund. Und ein bischen Wettbewerb hätten wir ja auch noch gerne, oder?

Geschrieben von Jan Theofel am 25.03.2005 um 12:07 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet

TrackBacks für »Wieviel Zukauf ist gesund?«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1636

1 Kommentare zu »Wieviel Zukauf ist gesund?«

1&1 sowie Schlund+Partner spielen wohl doch in unterschiedlichen Ligen - und übrigens gehört auch Alturo als Billigmarke zu United Internet. Damit ist aber eher eine breite Marktabdeckung erreicht, Selbstkanibalisierungseffekte gering. Web.de-Mail und GMX(-Mail) sind sicher konkurrierend, aber das Mail-Business ist bei Web.de ja nicht allein ausschlaggebend. Und allein im Bereich VoIP/Internet-Telefonie (nicht zu Reden von DSL) ist eine breite Marktabdeckung sicher eine gute Ausgangsbasis - und hier stellt sich United Internet gerade gegen mächtige Konkurrenz auf.

1 | Markus Stolpmann | 25.03.2005 um 13:06

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.