« Blogg dir einen Job | Main | Handelsblatt Weblog: Microsoft Produkte erfreuen sich "höchster Beliebtheit" - sicher? »

Christop erklärt Grafiken im Internet

Christoph Hörl erklärt die Lösung zu einem Problem, dass ich auch immer wieder hatte: Rechts bzw. links angeordnete Bilder, um die Text fliesst, überlappen auf folgende Textbereiche oder andere Elemente, wenn sie höher als der umfließende Text sind. Ein Beispiel: Beipsiel mit fehlerhafter Darstellung Das ganze kann man mit CSS so korrigieren, dass die gewünschte Darstellung raus kommt: Beispiel mit korrekter Darstellung Im Beispiel fällt das nicht so extrem auf, weil ich das Bild bewusst rechts plaziert habe, wo es nur über die folgenden Überschriften ragt und so keinen großen Schaden anrichten kann. Die Lösung dieses Bilderproblems: Man umschließt den kompletten Code mit <div style="overflow:auto">...</div>. Danke Christoph! Links aus dem dargestellten Beispiel: Bionade Kampf der Ampelmännchen

Geschrieben von Jan Theofel am 15.04.2005 um 0:33 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet

TrackBacks für »Christop erklärt Grafiken im Internet«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1696

1 Kommentare zu »Christop erklärt Grafiken im Internet«

Und damit bei mehreren Absätzen die Float Elemente sich nicht gegenseitig umfloaten kann manchmal ein clear: both; helfen.

1 | Tim | 18.11.2005 um 20:02

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.