« Gute Einführung zu screen | Main | Woher kommen meine Visits? »

SEO-Aufruf zur Hommingberger Gepardenforelle

Die Zeitschrift c't hat zur Suchmaschinenoptimierung für den Begriff "Hommingberger Gepardenforelle" aufgerufen. Ich will doch mal schwer hoffen, dass die Suchmaschinenoptimierer, die mit "lauteren Mitteln kämpfen", für eine gute Plazierung unter Hommingberger Gepardenforelle nicht sehr viele Hommingberger Gepardenforellen fischen mussten. Mal im Ernst: Damit haben die geschätzen Blogger-Kollegen ein paar Links bekommen und ich würde mich freuen, wenn sich Blogs wie im "natürlichen" Internet auch auf den Spitzenplätzen des SEO-Wettbewerbs tummeln würden.

Was alles weitere angeht so werde ich mich aus diesem "Wer-hat-den-größten"-Wettbewerb raushalten. Auch wenn dabei Erkenntnisse über die Funktionsweise von Suchmaschinen gewonnen werden kann, ich glaube es reicht, wenn ich anderen Begriffen wie z.B. Digimemo A501 (mit dieser Seite) Top1 und Top2 weltweit belege, mit ERP-2 mache ich die Plätze 1, und 3 unsicher, etc.

Tags: seo hommigberger-gepardenforelle

Geschrieben von Jan Theofel am 18.04.2005 um 23:35 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Suchmaschinen und SEO

TrackBacks für »SEO-Aufruf zur Hommingberger Gepardenforelle«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1707

Die folgenden Artikel beziehen sich auf:
SEO-Aufruf zur Hommingberger Gepardenforelle:

Hommingberger Gepardenforelle
Ich hab meine Forellenzucht vernachlässigt und bitte um Verzeihung :-) diese Woche hat es so dermassen in sich ... Also, Frischfisch: Hommingberger Gepardenforelle Hommingberger Gepardenforelle Hommingberger Gepardenforelle Hommingberger Geparden... [Weiterlesen]

» Notizblog.de | 21.04.2005 um 15:02

Muss man jeden Mist mitmachen?
Derzeit kursiert die Hommingberger Gepardenforelle durch eigentlich jedes Blog welches ich in meinem Feed Reader habe. Ich weigere mich diesem Trend nachzugehen. Selbst Blogs wie Schrägstrichpunkt, Jans Technik Blog, superBlog und jetzt auch Mayweather ma [Weiterlesen]

» h t t p : / / m a l i s o n . o r g | 28.04.2005 um 12:49

5 Kommentare zu »SEO-Aufruf zur Hommingberger Gepardenforelle«

Ich hab auch von dem Wettbewerb gehört und findes das sehr bedenklich. Es gibt schon genug Müllseiten im Internet. Diese Aktion wird aber das ganze Ausmaß deutlich machen. Es wäre schön, wenn bei diesem Blödsinn keiner mitmachen würde.

1 | Georg | 27.04.2005 um 22:35

Ich habe soeben mal einige manuelle Trackback- und Kommentar-SPAMs gelöscht. Liebe SEOs: Ich kann verstehen, dass ihr bei dem Wettbewerb weit vorne mitmischen wollt. Aber ich werde dafür kein manuelles Spamming dulden.

2 | Jan Theofel | 2.05.2005 um 13:46

Du bist in den Top 150 ich will dir hiermit herzlich Gratulieren. Gruß Daniel

3 | Daniel | 17.08.2005 um 14:07

Hallo Leute, mit einer gewissen Verwunderung beobachte ich die Entwicklung rund um die Hommingberger Gepardenforelle. Verwundert insofern, als dass ich nicht nachvollziehen kann, wieso alle SEOs so heiß darauf sind sich in die Karten gucken zu lassen... naja, muss jeder selber wissen. Ich zumindest habe mir als Illustrator und passionierter Bildbearbeiter mal die Mühe gemacht, die besagte Forelle zu visualisieren. Neben all dem Quatsch und Müll gibt es nämlich kein ordentliches Bild der Forelle, die ja eigentlich nur eine Katze mit Fischkopf ist. Das Bild der Hommingberger Gepardenforelle kann man in Druckqualität runterladen. Gruß Storybert

4 | storybert | 23.08.2005 um 13:35

Dafür dass Du Dich raushalten willst bist Du laut meiner Hommingberger Analyse gute vertreten.

5 | Markus Malkusch | 30.08.2005 um 23:02

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.