« Nachtrag zum Tagging | Main | Auch eine einzige unverlangte Werbemail ist eine SPAM »

Nachtrag zur Moblog-Definition

Heiko Hebig bezeichnet meinen Artikel zur Moblog-Definition als "maybe the longest article ever posted in the German blogosphere". Nun, dich habe zumindest gemerkt, dass so ein langer Eintrag viel zu viel Zeit zum lesen braucht, als das daraus kurzfristig eine Diskussion entstehen kann. ;-) Ich werde mich das nächste Mal kürzer fassen...

Mit seinem Beitrag hat Heiko mich aber noch auf eine weitere Idee zur inhaltsbezogenen Definition gebracht: Man könnte hier auch voraussetzen, dass die Moblog-Einträge sehr kurz sind. Meistens nur ein Foto und ein kurzer Kommentar dazu.

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 4.05.2005 um 22:35 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Nachtrag zur Moblog-Definition«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1775

0 Kommentare zu »Nachtrag zur Moblog-Definition«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.