« Umfrage zu Weblogs, Wikis und RSS im Unternehmenseinsatz | Main | Warum Blogger Webstatistiken vor Spidern verbergen müssen »

Nicos kleiner Blog-Leitfaden

Nico Lumma hat einen kleinen Blog-Leitfaden geschrieben. Unbedingt lesen!

Zum Punkt 4, genauer zu Trackbacks sollten bewusst gewählt werden, nicht "einfach so".:
Um das zu gewährleisten sollte man in Movable Type die Option "Enable TrackBack Auto-Discovery" in der Konfiguration ausschalten. Denn diese bewirkt sonst, dass Movable Type alle externen Links abruft und nach Trackback-URLs durchsucht. Und wenn er eine findet sendet er auch einen Trackback dort hin, auch wenn man das eigentlich nicht wollte. Auf die Art und Weise habe ich früher auch wild mit ungewollten Trackbacks durch die Gegend geschossen. Sorry!

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 11.05.2005 um 9:00 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Nicos kleiner Blog-Leitfaden«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/1803

2 Kommentare zu »Nicos kleiner Blog-Leitfaden«

naja, aber immer noch besser, als ein ankommender Trackback ohne Link auf dem verschickenden Weblog... sowas mag ich ja mal überhaupt nicht!

1 | Pepino | 11.05.2005 um 11:23

Da hast du Recht. Auf dieser Annahme, dass der Blog, der den Trackback sendet, mich auch verlinken sollte beruht ja auch meine Idee Trackback-SPAM einfach und effektiv verhindern.

2 | Jan Theofel | 11.05.2005 um 11:47

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.