Warum Blogger Webstatistiken vor Spidern verbergen müssen
Also Blogger sollte man tunlichst seine Statistiken (wie bei mir die von Webalizer und AWStats) tunlichst durch passende Einträge in seiner robots.txt durch den Zugriff gegen Suchmaschinenspider schützen. Der Grund ist relativ einfach: Die Kommentar- und Trackbackspammer liefern als Referrer passende URLs zu Ihrer spamvertized Domain mit. Da viele Spammer sehr intensiv spammen, tauchen dann Links wie http://www.texas-va-loan.com/texas-holdem.html oder http://www.e-holdem.net/texas-holdem.html weit oben in den Referrerlisten der Statistiken auf.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Spammer bewusst diese Referrer setzen um diesen Effekt zu erzielen. Denn bei vielen Blogs sind die Statistiken öffentlich zugänglich und eben nicht vor einem Zugriff durch Suchmaschinenspider geschützt. Daher werde ich das setzen des Falgs rel=nofollow" in den Sourcecode von AWStats mit einbauen.
Hier noch meine robots.txt:
User-agent: *
Disallow: /cgi/
Disallow: /stats/
Disallow: /awstats/
Disallow: /magic/cgi/
Disallow: /mt.cgi/
Geschrieben von Jan Theofel am 11.05.2005 um 9:24 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs
1 | Stephan Goeldi | 11.05.2005 um 10:56