« Buchempfehlung: Sie belieben wohl zu scherzen, Mister Feynman | Main | Bloggertreffen in Karlsruhe »

Gästebuch für Weblogs

Gerade im Gärtnerblog entdeckt und für clever befunden: Für manche (vor allem nicht-technische) Zielgruppen ist es hilfreich einen Blog um ein Gästebuch zu erweitern und so die Interaktion mit dem Leser zu fördern. Aber dafür möchte man ja nicht unbedingt eine eigene Software installieren. Also macht man einfach einen Weblog-Eintrag "Gästebuch" und verwendet dort die Kommentare als Gästebucheinträge.

Update 9.3.2007: Das Wort Gästebuch scheint Gästebuchspammer anzulocken. Daher schließe ich hier die Kommentare.

Tags: blog weblog gästebuch

Geschrieben von Jan Theofel am 6.09.2005 um 22:59 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Gästebuch für Weblogs«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/2186

4 Kommentare zu »Gästebuch für Weblogs«

Oh danke, clever hört man gerne. ;-)

Ergänzung vom Wordpress-User: Es ist eine Page und kein normaler Weblogeintrag (Der würde ja sonst in der Chronologie erscheinen, und das soll er ja nicht.)

1 | Gärtnerin | 6.09.2005 um 23:26

Die Idee kam mir auch schonmal und ich habe sie noch ein wenig ausgebaut - siehe hier: http://www.bueltge.de/wp-gaestebuch-integrieren/36/ Liebe Grüsse

2 | Frank | 8.09.2005 um 8:14

Das mit dem Blogeintrag Gästebuch ist eine gute Idee (mach ich auch in einem Blog wo ich kein HTML einfügen kann.). Aber der Nachteil ist natürlich das das Gästebuch dann immer tiefer rutscht mit jedem neuen Eintrag. Da ist es schon hilfreich wenn man ein Gästebuch einbinden kann (vom Anbieter oder selber).

Grüssle vom Rhein.

3 | Tom | 22.09.2005 um 11:28

Viele Weblog-Systeme bieten so etwas als separate Einträge an, die man nicht innerhalb der normalen Blog-Logik führt. Dazu einen Link irgendwo an einer prominenten Stelle und die Sache passt.

Ich wollte das am kommenden Wochenende auch mal für Movable Type umsetzen. Mal schauen, ob ich dazu komme.

4 | Jan Theofel | 22.09.2005 um 11:48