« Was kostet Werbung bei Google und Co? | Main | Woran erkennt man einen Blogger? »

Mehr Umsatz durch weniger Auswahl?

Möglichst viele Produkte zu führen wird von vielen Händlern sowohl im Web als auch im realen Laden um die Ecke als Qualitätskriterium aufgeführt. Und intuitiv möchte man meinen, dass man mit einer breiten Produktpalette mehr Kunden anspricht und mehr Umsatz machen kann. Dies ist allerdings nur bedingt richtig:

Mehr Auswahl bedeutet für den Kunden auch mehr Entscheidungen treffen zu müssen. Und mehr Entscheidungshürden verhindern spontane Kaufentscheidungen. Daher kann man mit einem kleineren Sortiment mehr Umsatz machen - zumindest was Produkte angeht, die spontan gekauft werden. Mehr Details findet ihr bei Exciting Commerce.

Tags: Business

Geschrieben von Jan Theofel am 10.10.2005 um 9:26 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Mehr Umsatz durch weniger Auswahl?«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/2333

0 Kommentare zu »Mehr Umsatz durch weniger Auswahl?«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.