« Neue Wissenschaft: Blogologie | Main | Kuriose Werbung bei Google »

Neuer Hoster auf dem Markt

Es ist nicht unbedingt meine Art auf neue Anbieter im Hosting-Markt hinzuweisen. Aber bei 1blu möchte ich eine Ausnahme machen. Nachdem ich im Heise Newsticker gelesen hatte, dass dort auch kleine Hostingpakete (ab 6,90 €) mit SSH-Zugang angeboten werden, bin ich auf diese Firma neugierig geworden.

Auf der Homepage habe ich mir aus Interesse mal die Root-Server angeschaut und auch dort eine positive Überraschung: Alle Modelle werden ausschließlich mit RAID angeboten was ich sehr lobenswert finde. Die kleine Variante (49 &euro) hat zwar "nur" ein Software-RAID vorkonfiguriert aber bereits ab 99 € pro Monat gibt es Hardware-RAID. Leider habe ich keinen Hinweis darauf entdeckt, ob man die Server auch ohne dieses lästige Plesk bekommt. Auch sonstige Produktinformationen sind noch recht spärlich. Ich glaube ich werde da mal anrufen und mit näher informieren. Denn das große Paket ist mit 149 € mit Dual AMD Opteron246, 4 GB Hauptspeicher, unlimited Traffic und 250 GB Festplatte (wie gesagt als Hardware-RAID) schon ziemlich attraktiv. Und da ich ohnehin gerade etwas neues suche...

(Hinweis: Nein, ich brauche in den Kommentaren keine Hinweise auf/von anderen Anbietern! Danke!)

Tags: rootserver hosting

Geschrieben von Jan Theofel am 27.11.2005 um 14:04 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet

TrackBacks für »Neuer Hoster auf dem Markt«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/2601

3 Kommentare zu »Neuer Hoster auf dem Markt«

Mal ne blöde Frage: Was bringt mir bei einem Webhostingangebot ein ssh-Zugang? Grüße Harry

1 | Harry | 27.11.2005 um 16:42

>..Was bringt mir bei einem Webhostingangebot ein ssh-Zugang

Naja, je nach Einstellungen eine Menge. Wen man dadurch Zugriff auf die vhosts des Apachen erhält ist es doch schon was.

@Jan
>..keinen Hinweis darauf entdeckt, ob man die Server auch ohne dieses lästige Plesk

Wäre ich böse, hätte ich jetzt geschrieben RTFM. Bin ich aber nicht, daher Zitat: Unter Software finden Sie den Punkt Paketverwaltung. Wählen Sie diesen aus.
Nun können Sie auf eine andere Paketverwaltung umstellen. Bitte beachten Sie das Ihre Daten komplett gelöscht werden!!! Zur Auswahl stehen:
- Plesk 7.5
- Confixx 4
- Keine Paketverwaltung

2 | SteBu | 27.11.2005 um 19:02

Abgesehen von den vielen Fehlern gibt es auch aktuell GRAVIERENDE SICHERHEITSLÜCKEN! Siehe: http://dp24.biz/blog/ Ich kann derzeit nur AUSDRÜCKLICH davon abraten!

3 | Denis | 5.01.2006 um 1:07

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.