« Hallo Nürnberg? Hallo NEFkom? | Main | Google und die Grundrechenarten »

Business-Weihnachten

Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem:

Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub. Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollten natürlich jetzt schon loslaufen:

Status: Wie Weihnachten 2004 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!

Da X-mas 2005 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.

Hinweis: Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 27. November 2005 statt.

Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten. Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte To-Do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandnameglobal zu implementieren.

Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference-Call virtuell informiert und die Core-Competence vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate Culture samt Identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled. Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added Value für die Beschenkten zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich.

Nachdem ein neues Literaturkonzept und das Layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2005.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahmen. Ferner wurde durch intensives Brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden.

Es lautet: "Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".

X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate Redesigns. Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf den Shareholder-Value, und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

Autor: vermutlich SWR3 (dort gibt es auch eine vertonte Variante)
Zufällig und sinnbefeite Hervorhebungen von mir
Quelle: per E-Mail

In diesem Sinn: Frohes Weihnachtsgeschenke-Kaufen. Wer noch ein paar Tipps benötigt schaut einfach mal bei unseren Weihnachtsgeschenk-Tipps im Brettspiel-Blog und den Weihnachtsgeschenk-Empfehlungen bei Amazon vorbei.

Tags: Business weihnachten xmas geschenke

Geschrieben von Jan Theofel am 9.12.2005 um 18:29 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Business-Weihnachten«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/2653

Die folgenden Artikel beziehen sich auf:
Business-Weihnachten:

Business-Weihnachten
Einfach lesen und lachen. [Quelle: Jans Technik Blog] ... [Weiterlesen]

» Web-Junkies | 9.12.2005 um 19:35

Frohe Weihnachten - bzw. Business xMas
Jans Technik-Blog: Business-Weihnachten Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem: Also Kinder, ich bin jetzt im Urlaub. Aller Vorrausicht nach bin ich bis Weihnachten wieder da, aber die Vorbereitungen darauf sollt... [Weiterlesen]

» Malgadey.de | 12.12.2005 um 12:04

Bombastisches Weihnachten
Manche Leute schaudert's allein beim Gedanken an Weihnachten. Geschenke kaufen, Schlange stehn, Familientreffen überstehn, ja das sind die lieben Qualen die den Freudenmonat untermalen... Für alle, die von Weihnachten nicht genug bekommen können, eine [Weiterlesen]

» blog.bkanal.ch | 19.12.2005 um 15:34

neue Beratungsansätze im Weihnachtsgeschäft
auf der der Suche nach passenden Problemen für die gelagerten Lösungsansätze finden richtige Consultants immer wieder neue Opfer Zielgruppen die kontextsensitiv angesprochen sein wollen. Der revolutionär neue BPM Ansatz, also die to... [Weiterlesen]

» Lapidarium | 2.02.2006 um 21:09

X-MAS Business
Folgendes hab ich auch mal im Radio gehört und ich fand es einfach Klasse und deshalb will ich es euch auch nicht vorenthalten. Via Technik-Blog Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem: Also Kinder, ich bin [Weiterlesen]

» sohnvomgastwirt | 11.03.2006 um 18:35

2 Kommentare zu »Business-Weihnachten«

Die Quelle ist vermutlich SWR3. Hier ist das Ganze auch vertont. Einfach mal auf www.swr3.de und dann runterscrollen bis "Weihnachten heißt jetzt Xmas"

1 | Anton | 12.12.2005 um 21:01

Danke für den Hinweis. Ich habe das im Artikel eingebaut.

2 | Jan Theofel | 13.12.2005 um 14:46

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.