« Wiki-Systeme im Vergleich | Main | Wundern über Spammer »

Firefox-Plugins vorgestellt: Kartenspiele

Jeder liebt sie aber Arbeitgeber und Vorgesetzte verteufeln sie: Computerspiele, die uns unsere wertvolle Arbeitszeit verkürzen. Darum sind in den meisten Firmen auch keine Computerspiele auf den Rechnern zu finden. Aber ein Firefox-Plugin wird man doch wohl noch installieren dürfen, oder?

Wie gut, dass es für Firefox das Cards-Plugin gibt. Es installiert etwa 40 verschiedene Kartenspielen, die man über das Menü Tools/Cards aufrufen kann. Und so schön unauffällig... Ich habe ein paar Spiele ausprobiert und sie funktionieren ganz gut. Ich konnte nur ein paar kleinere Darstellungsfehler finden, die jeweils mit einem Resize des Fensters verschwanden.

Bereits vorgestellte Firefox-Plugins:
IP-Alert
Paranoia-Button in der Iconleiste
Geolocation für Links
Schneller Wörterbuchzugriff
AdSense-Einnahmen überwachen
Rechtschreibung prüfen
Schöner drucken

Tags: Firefox plugin spiel computerspiel

Geschrieben von Jan Theofel am 8.12.2005 um 23:33 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Firefox-Plugins vorgestellt: Kartenspiele«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/2646

1 Kommentare zu »Firefox-Plugins vorgestellt: Kartenspiele«

Danke für die netten Firefox Plugins die du vorgestellt hast. Weiter so hast einen schönen Blog

1 | Michael | 14.12.2005 um 22:13

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.