AdSense Optimierung
Zur Zeit bin ich dabei einiges technisches Feintuning an meinen Weblogs Jans Technik-Blog und Jans Küchenleben vorzunehmen. Darunter fällt heute auch die Optimierung von Google AdSense. Hier kurz einige Hinweise, welche Schritte ich unternommen habe. Ob es auch was bringt zeigt sich in den nächsten Tagen und Wochen.
Zur Zeit kann ich noch keine Unterbindung von unpassenden Koch-Werbungen hier erkennen. Aber vielleicht braucht Google etwas Zeit, bis die Anpassungen greifen. Mal abwarten
Erster Optimierungsschritt: Zwei Custom Channels einrichten
Bislang liefen beide Weblogs über den selben "URL Channel", d.h. alle Anzeigen auf der Seite www.theofel.de gehörten zum selben Channel. Das führte dazu, dass hier im Weblog häufig Anzeigen zum Thema Kochen zu finden waren. Das macht natürlich keinen Sinn. Zwei Channels sollten hier für eine bessere Trennung und damit thematisch passendere Anzeigen sorgen.
Zweiter Optimierungsschritt: Gemeinnützige Anzeigen unterbinden
Wenn Google die mit AdSense versehene Seite noch nicht ausreichend analysiert hat oder keine thematisch passende Werbung zuordnen kann werden statt dessen gemeinnützige Anzeigen eingeblendet, die keine Einnahmen für die Anwender versprechen. Wenn ich die folgende neue Option richtig verstehe kann man statt dessen die Anzeigen, die Google für eine andere URL ermittelt hat einblenden lassen:
Alternate ads or colors:
Einstellung 1: Show public service ads
Einstellung 2: Show ads from another URL ...
Einstellung 3: Fill space with a solid color
Die Hilfe lässt sich leider nicht genau dazu aus, aber ich interpretiere "Show ads from another URL" mal wie oben beschrieben.
Dritter Optimierungsschritt: Content-Bereich markieren
Dazu habe ich noch den eigentlichen Content-Bereich für Google markiert. Das geht mittels der Tags <!-- google_ad_section_start --> und <!-- google_ad_section_end -->. Nähere Details dazu könnt hier in der AdSense-Hilfe zum diesem Thema nachlesen. Diese Tags werden von Google übrigens nicht beachtet, wenn die Auswertung der gesamten Seite eine höhere Werbeeinnahme verspricht als der markierte Content-Bereich.
Geschrieben von Jan Theofel am 19.04.2006 um 21:39 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter
1 | BloggingTom | 20.04.2006 um 7:22