« Die Nummer gegen Werbeanrufe | Main | Vom Umgang mit Kundenreklamationen »

Wie stelle ich Videos ins Internet?

Millionen von Internetnutzern sehen sich täglich mehr oder weniger belanglose Videos im Internet an. Aber nur ein kleiner Bruchteil stellt selbst Filme online. Und dabei ist das doch eigentlich ganz einfach: Make Internet TV erklärt (auf Englisch) welches Equipment man benötigt, wie man den Film aufnimmt und schneidet, rechtliche Fragen werden besprochen, der Upload und schließlich das Promoten erklärt. Oh Mann, und ich bin schon froh wenn ich endlich mal richtige Bilder hinbekomme...

Besonders nett fand ich die Idee, einen Besenstiel als Tonangel zu verwenden. Allerdings bekommt man professionelle Tonangel bei eBay schon für unter 30 Euro. Ob sich das also lohnt?

via: Ehrensenf

Tags: anleitung

Geschrieben von Jan Theofel am 29.04.2007 um 16:29 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Videos

TrackBacks für »Wie stelle ich Videos ins Internet?«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/4438

3 Kommentare zu »Wie stelle ich Videos ins Internet?«

Hallo Jan, gibt es eine Möglichkeit/Freeware Videos als Flash zu konvertieren. Möchte das nutzen um, wie es auch die Großen machen, plattformunabhängig Videos zu präsentieren. Danke und Grüße aus Jena Thomas

1 | Thomas | 1.05.2007 um 0:15

ich habe ein video gehdrreht und frage mich wie ich das auf youtoube kriege? HILFE!!!!

2 | willi | 21.05.2010 um 14:54

@Thomas: Schau dir mal den Flowplayer an. Das ist ein Open-Source-Flash-Player für Videos, der sicherlich auch einen Konverter mitbringt.

@Willi: Du gehst auf YouTube, dort auf "Konto erstellen" und legst dir einen Account an. Dann kannst du dich einloggen und das Video ins Internet stellen. Viele Videokameras bringen heute auch bereits eine Software mit, die das für dich übernimmt.

3 | Jan Theofel | 23.05.2010 um 18:52

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.