« SPAM vom ukrainischen Parlament | Main | Päckchen und Fußball »

Frage zu Suchmaschinen: Umstellen von Verzeichnissen - schadet das?

Heute habe ich mal noch eine Frage an euch: Seit längerem schlage ich mich mit der Idee herum, meine Verzeichnisse der beiden Weblogs umzustellen. Zur Zeit sieht das wie folgt aus, wobei sich die Archive immer auf alle Archivtypen (Einzelbeiträge, Tages-/Monatsarchiv, Rubriken und Tags) bezieht.

Jans Technik-Blog:
Weblog-Index: http://www.theofel.de/weblog/
Archiv alt: http://www.theofel.de/archives/
Archiv neu: http://www.theofel.de/weblog/archives/

Jans Küchenleben:
Weblog-Index: http://www.theofel.de/plog/
Archive alt: http://www.theofel.de/plog-archives/
Archive neu: http://www.theofel.de/plog/archives/

Warum will ich das ändern? Es gibt zahlreiche Dienste, bei denen ich den Eindruck habe, dass Sie die Archive auf der selben Ebene wie das Weblogs selbst nicht als Teil des Weblogs erkennen. Dadurch werden u.a. diverse Statistiken verfälscht. So ist Technorti IMHO nicht in der Lage alle eingehenden Links auf mein Weblog vollständig zu erfassen. Auch Webstatistiken werten es oft als externe Links wenn ich innerhalb des selben Weblogs verlinke. Nur ein Teil der Dienste bietet die Angabe alternative URLs an und berücksichtigt das dann korrekt. Als Haupt-URL www.theofel.de anzugeben würde mir auch nicht helfen, weil ich dabei die beiden Weblogs in den Statistiken mischen würde.

Wie will ich umstellen? Die Verzeichnisse kann ich auf dem Server direkt umkopieren und in Movable Type die neuen Strukturen in der Konfiguration hinterlegen. "Alte" eingehende Links würde ich per Apache-Rewrite-Regel umschreiben:

RewriteRule ^/archives/(.*)$ /weblog/archives/$1
RewriteRule ^/plog-archives/(.*)$ /plog/archives/$1

Was befürchte ich? Da ich auf beiden Weblogs sehr hohe Zugriffszahlen über Google und andere Suchmaschinen verzeichne (teilweise um 90%) will ich natürlich nicht riskieren, diese Besucher zu verlieren. Von daher frage ich mich, wie Suchmaschinen diese Änderung bewerten würde. Ein paar Bekannte kann ich zwar sicherlich bewegen, eingehende Links anzupassen. Aber der große Teil der eingehenden Links wird wohl weiterhin auf die alten Seiten verweisen.

Meine Frage an euch: Was haltet ihr von einer solchen Umstellung? Bleiben die Suchmaschinen dabei auf der Strecke? Oder kann man das besser organisieren ohne Probleme zu bekommen?

Tags: google apache rewrite

Geschrieben von Jan Theofel am 19.05.2007 um 12:24 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Fragen

TrackBacks für »Frage zu Suchmaschinen: Umstellen von Verzeichnissen - schadet das?«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/4517

4 Kommentare zu »Frage zu Suchmaschinen: Umstellen von Verzeichnissen - schadet das?«

Wenn du ein sauberes 301er Redirect machst, kapiert Google das ziemlich schnell und sollte es überaupt zum kleinen Einbruch kommen, ist der nur von kurze Dauer. War damals als ich von m-pax.de auf hiegl.net umgestiegen bin, kein Problem - nach 4-8 Wochen war alles "normal".

1 | Martin Hiegl | 19.05.2007 um 18:42

Jap, da stimme ich Martin zu, bei mir ist der Umzug von tobias.quetschke.de auf the.tryary.ws auch problemlos verlaufen... Allerdings - und das ist wichtig - müsstest du deinen Rules dann noch das Redirect-Flag gönnen! (Sonst gibt's Duplicate Content, etcpp.)

2 | Quetschke | 19.05.2007 um 18:50

Also sollte ich auf jeden Fall noch ein "[R=301]" an die Rewrite-Regeln anhängen. Dann bekomme ich im Header einen "sauberen 301er Redirect".

3 | Jan Theofel | 20.05.2007 um 11:54

Auch ohne "[R=301]" müsste ein sauberer Redirect dabei rauskommen. Gut, vielleicht von der Bedeutung her kein "[R=permanent]".

4 | ... | 21.05.2007 um 0:36

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.