Wenn Drucker zu Rechnern werden ...
... hat ihnen vermutlich jemand die passende Postscript-Datei gesendet. Denn Postscript als Druckbeschreibungssprache ist weit mächtiger als man allgemein hin annimmt. Um die folgenden Beispiele anzuschauen benötigst du einen Postscript-Viewer. Je nach Rechner kann es etwas dauern sie zu laden bzw. anzuzeigen.
Das Beispiel mit dem Raytracer in Postscript dürfte ja schon bekannt sein. Neu war mir jedoch ein Sudoku-Solver in Postscript (englisch), den ich hier entdeckt habe. Noch mehr (klassische) Beispiele gibt es hier (deutsch). Je nach dem welches Beispiel ihr wählt sorgt ihr damit auf eurem Drucker für eine mehr oder weniger starke Rechenlast. Damit dauert der Ausdruck natürlich entsprechend lange... :-)
Geschrieben von Jan Theofel am 14.06.2007 um 0:54 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter TeX / LaTeX