« Google als dunkle Seite | Main | SEO Session »

BlaaBla - Nur Bla Bla oder doch mehr?

Hinweis: Dies ist eine von Trigami vermittelte Auftragsarbeit, für welche ich ein Honorar erhalte. Konkret heisst das: Ich werde dafür honoriert, dass ich über ein Produkt oder eine Dienstleistung schreibe (und nicht dafür, dass ich positiv darüber schreibe).

Vor ein paar Tagen habe ich das Angebot bei Trigami erhalten, etwas über BlaaBla zu schreiben. Was zunächst wie die 5000. Community aussieht, erweist sich auf den zweiten Blick als Community mit Etikette.

Die Grundidee dabei ist, dass jeder User mit eigenem Bild, das ihn auch selbst zeigt, anmelden muss. Dazu muss eine Verifikation durchlaufen werden, die - erfreulicherweise - kostenlos ist. Das ist für eine Community, die auch in der Nutzung kein Geld kostet, eher ungewöhnlich. Schließlich ist die Verifikation mit einem manuellen Aufwand verbunden. Auch sollen sich die Benutzer offen und ehrlich verhalten.

Diese Idee hat mir auf Anhieb gut gefallen. Denn wer kennt nicht die zahlreichen Fakprofile in irgendwelchen Communities? Am liebsten sind mir ja die, die einen versuchen als "weibliches" Profil einen mit Aussicht auf ein Treffen in kostenpflichtige SMS-Chats zu locken. *nerv* Fällt da eigentlich noch jemand drauf herein?

Daher habe ich mir mal ein Profil bei BlaaBla angelegt. Die Technik macht schon einen recht runden Eindruck, auch wenn ich auf den einen oder anderen kleinen Fehler gelaufen bin. Beispielsweise werden die Profilbilder verzerrt dargestellt und ein paar Mal habe ich statt der Seite den Sourceode inkl. einigen Header-Teilen im Browser angezeigt bekommen.

Von den Funktionen steht eigentlich alles zur Verfügung, was man aus anderen Comnunities so kennt. Man kann sich vernetzen, Nachrichten schreiben, Profile durchstöbern, sein eigenes pflegen, Bilder hochladen und bewerten und in Foren mit anderen Benutzern diskutieren. Dazu gibt es eine kleine Rubrik mit wunderbaren Flash-Spielchen, darunter auch mein erstes Spiel Pac-Man exakt dieser Fassung. *freu* Spielen kann man allerdings nur nachdem man sich angemeldet hat.

Allerdings gibt es auch keine besonderen Mehrwertfunktionen im Vergleich zu anderen Seiten. Daher ist das Ziel einer "anständigen" Community zur Zeit in meinem Augen das wichtigste Abgrenzungsmerkmal zu anderen. Und auch wenn mir dieses Ziel nach wie vor sehr gut gefällt, ist die Frage ob man damit alleine ausreichend Mitglieder gewinnen kann. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall. Mit weiteren Alleinstellungsmerkmalen würde es sicherlich leichter fallen.

Tags: community blaabla

Geschrieben von Jan Theofel am 16.08.2007 um 23:07 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet

TrackBacks für »BlaaBla - Nur Bla Bla oder doch mehr?«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/4743

2 Kommentare zu »BlaaBla - Nur Bla Bla oder doch mehr?«

Och, so eine Community wo man mal nicht mit "gruschel" oder "poke" Spam von anderen Nutzern zu gemüllt wird wäre schon nett. Wenn denn sowas auch in der Etikette steht: Frag vorher in einer Nachricht ob jemand mit dir in Kontakt treten will eh du ihn mit virtuellphysischen Kontakt belästigst. Oh und wenn du nix zu sagen hast dann lass es auch. /snob ;) Paula.

1 | Jokerine | 17.08.2007 um 10:25

Also Blaabla ist für mich als Userin eine der Angenehmsten Comms. die ich je Besucht habe. Nicht nur, das die Mitglieder nahezu ausnahmslos sehr nett sind, man hat auch einen direkten Draht zu den Admins. Und genau das ist es, was es so angenehm macht sich dort auf zu halten.
Hat man Ärger mit einem User oder wird gar Belästigt, reicht es aus einem Admin bescheid zu geben und man hat ruhe.
Vielleicht ist es nicht ganz Positiv das nicht dauerhaft ein Admin on ist, aber für eine Kleine Community ist die Adminanwesenheit noch absolut ausreichend. Angenehm ist es auch das es anscheinend nicht sehr viele Admins gibt bislang sind mir 4 Admins aufgefallen, die im Tagesverlauf wechselnd anwesend sind.

2 | Ceresei | 2.04.2008 um 1:26

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.