Hotel-Bewertungen im Internet: Bis zu 25% Fälschungen
Die schöne neue Welt der Internetbewertungssystem macht es und leicht Anbieter zu prüfen, bevor wir deren Leistung in Anspruch nehmen. Für zahlreiche Angebote, wie etwa Hotels, gibt es entsprechende Bewertungsplattformen. Diese geben einen einfachen Einblick in ehrliche Bewertungen von echten Kunden. Soweit die Theorie.
In der Praxis sieht das leider anders aus. Über Karin bin ich auf diesen MIttschnitt von "RTL extra" aufmerksam geworden, den Ed online gestellt hat. Darin berichtet zum einen eine Urlauberin, dass sie sich mit einer negativen Kritik eine Unterlassungserklärung eingehandelt hat, und ein Branchenkenner, dass etwa 20% bis 25% aller Hotelbewertungen Fälschungen durch das Hotel selbst oder Agenturen sind.
Wer sich für den Bereich ein wenig interessiert, dem sei das Video bei Sevenload zur Ansicht empfohlen. Es dauert knapp eine viertel Stunde. Natürlich sollte man auch dabei nicht alles für bare Münze nehmen, aber eine gute Diskussionsgrundlage ist der Bericht auf jeden Fall.
Geschrieben von Jan Theofel am 9.09.2007 um 18:01 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter
Hallo,
zu diesen Thema kann ich Ihnen auch noch was schildern:
Im konkreten Fall wurde von einer Frau ein kleines Ferienhotel im Schwarzwald bewertet, obwohl sie nie dort gewesen ist.
Unter anderen wurden konkret Zimmer, Empfang und Service jeweils mit der schlechtesten Note bewertet. Die Frau hatte versucht, einen Fehler des Hotels auszunutzen und dort zum halben Preis zu Übernachten, was ihr aber nicht gelang. Nachdem das Hotel auch auf Drohungen (Bewertungsportale gibt es ja auch noch…..) nicht reagierte, setzte sie Ihre Drohungen dann in die Tat um.
Das Management des betreffenden Hotels hat dann den Tripadvisor auf die unwahre Kritik hingewiesen und darum gebeten, diese zu entfernen. Aber anscheinend ist man beim Tripadvisor so scharf auf Bewertungen, das es scheinbar nicht darauf ankommt, ob die Kritik real ist oder nicht. In einem zweiten Fall wurden auch beleidigende Kritiken (schlecht übersetzt, weil automatisch) akzeptiert.
Bleibt die Frage: Muß man sich Kritik auch dann gefallen lassen, auch wenn diese nachweislich unwahr ist?
Das besagte Hotel ist im Vergleich bei anderen Portalen überdurchschnittlich bewertet, auffallend das gute Preis-Leistungsverhältnis.
Jedenfalls sollten sich solche Portale auch Ihrer Verantwortung zur Wahrheit bewußt sein, auch wenn dies nicht immer leicht sein dürfte.
1 | Ronald Keitgen | 7.07.2009 um 9:18