« No-Show-Rate durch Pfand drücken: Erfahrungen vom Blog-trifft-Gastro | Main | Kommendes Wochenende: BarCamp in Klagenfurt »

Weblog und Recht - Foliensatz

Einige von euch werden sich an meinen Mitschrieb von Hennings Session Weblogs und Recht erinnern. Auf dem Wordcamp in Hamburg hat er einen ähnlichen Vortrag gehalten und dieses Mal auch seine Folien online gestellt.

Tags: recht vortrag folien

Geschrieben von Jan Theofel am 28.01.2008 um 23:53 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Weblog und Recht - Foliensatz«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5144

3 Kommentare zu »Weblog und Recht - Foliensatz«

Dazu passend:

Leitfaden “Haftungsfragen bei Weblogs”
von RÄ’in Dr. Sabine Grapentin, LL.M

Rechtliche Rahmenbedingungen von Coporate Weblogs und Podcasts
von RA Arne Trautmann

Darf ich das bloggen?
von RA Udo Vetter

1 | RA Michael Seidlitz | 30.01.2008 um 8:59

Danke für die ergänzenden Links. Ich habe das mal beim Freischalten des Kommentars in echte Links umgebaut. Ich hoffe ich darf das? :-)

2 | Jan Theofel | 30.01.2008 um 12:27

Na klar, war ja auch so gedacht. ;-)

3 | RA Michael Seidlitz | 30.01.2008 um 16:42

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.