« Mitschrieb zur Session Design Rules | Main | Blogschnitzeljagd - Reloaded »

Barcamp Klagenfurt: Rückblick

BarCamp Klagenfurt 2008

Nach etwas mehr als sechs Stunden Rückfahrt vom BarCamp in Klagenfurt bin ich inzwischen wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Leider musste ich etwas eher weg, so dass ich die Feedback-Session verpasst habe. Daher hier noch ein paar kurze Anmerkungen von mir:

Erst mal vielen Dank an die Organisatoren. Ihr habt hier wirklich einen guten Job gemacht. Es hat alles reibungsfrei geklappt und man hat sich auf eure Planung vor und Hilfe während des Barcamps immer verlassen können.

Danke auch an die Teilnehmer, die gekommen sind. Leider muss ich hier gleich einschränken. Denn ein großer Teil war am Sonntag nicht mehr mit dabei. Und einige sind sogar schon wieder am Samstag Mittag verschwunden. Nur mal reingucken um sagen zu können "ich war dabei" und "wir haben uns da getroffen" ist echt nicht toll. Wer teilnimmt sollte mit ganzem Herzen dabei sein.

Zwei kleine Punkte hätte ich für nächstes Jahr als Verbesserungsvorschläge:

  1. Auf den Namensschildern sollte bei solch international orientierten BarCamps mit kleinen Flaggen gekennzeichnet werden, welche Sprachen der Teilnehmer spricht. Entweder fragt man das bei der Anmeldung mit ab oder man stellt einfach kleine Aufkleber zur Verfügung, mit denen die Teilnehmer sich selsbt sprachtaggen können.
  2. Das Essen was es gab war lecker aber leider nur Mittags vorhanden. Über die Notwendigkeit eines Frühstücks darf diskutiert werden. Aber kleine Snacks zwischendurch und Kuchen für die Kaffeepause wären klasse. Letzteres kann ggf. von lokalen Teilnehmern gebacken werden. User generated food sozusagen.

Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder überlegen nach Klagenfurt zu kommen. Allerdings ist die Fahrt eben nicht zu verachten...

Tags: barcampsenzaconfini

Geschrieben von Jan Theofel am 3.02.2008 um 23:46 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Barcamps

TrackBacks für »Barcamp Klagenfurt: Rückblick«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5156

2 Kommentare zu »Barcamp Klagenfurt: Rückblick«

Hi Jan! Ja, bei der Feedback-Session kamen ganz ähnliche Sachen... Wichtigstes für nächstes Jahr: Die Leute für Sonntag "an der Stange" halten. "User generated food" kam auch zur Sprache, genau mit dem Begriff sogar. Die Flaggen auf den Namensschildern sind eine gute Idee! Notiert. :) Wäre auf jeden Fall cool wenn du nächstes Jahr wieder dabei sein könntest! lg -werner

1 | wranner | 15.02.2008 um 20:32

Wenn du eine Idee für Sonntag hast - lass es mich wissen. Die brauchen wir nämlich auch bei anderen Barcamps.

Ob ich nächstes Jahr wieder dabei bin muss ich mal schauen. Wenn dann nur, wenn ich das mit anderen Terminen verbinden kann. Die Fahrt ist mir dann doch zu heftig und einen direkten Flug von Stuttgart nach Klagenfurt gibt es leider nicht.

2 | Jan Theofel | 17.02.2008 um 18:11

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.