Session: Zeit und Ideen für Blogger
Mitschrieb zur Session von Monika Meuter bindestrich und bindestrich:
- Es gibt keine allgemeine optimale Routine
- Jeder muss sich sein eigene Routine finden
- Diese Regelmäßigkeit auf den Lesern auch den Lesern kommunizieren
- Eine eigene regelmäßige Routine finden
- Beiträge über einen Timestamp automatisch online stellen lassen
- Beispiel 1 (Almstudio): Jeden Morgen im Office um 9:00 Uhr
- Beispiel 2 (bindestrich): Drafts als "Ideenablage" für Posts verwenden, die nicht zeitkritisch sind, verwenden. Einen Monat sammeln, dann einmal im Monat einen halben Tag investieren und in Posts umwandeln
- Regelmäßige Themen, die in regelmäßigen Zeitabständen immer wieder aufgegriffen werden, z.B. jeden Montag ein Zitat aufgreifen und dazu schreiben, jeden Dienstag ein Video posten, etc.
- Beispiel 3 (so isses): Sonntags Terminvorschau für die nächste Woche - kann auch vorbereitet werden, während hier sonst aktuelle Themen aufgegriffen werden
- Zeitplanung einhalten, auch z.B. nur einen Artikel die Woche bekommen - den aber immer am selben Tag, so dass man sich daran gewöhnen kann. So wird das Blog auch seltener wegen "Inaktivität" aus den Feedreadern entfernt.
Geschrieben von Jan Theofel am 2.02.2008 um 11:40 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Barcamps