celebrity-lounge.de von F. V.: Verstoß gegen das Urheberrecht
Update 3.6.2008: Der Vorfall wurde geregelt. Ich habe daher hier den Namen der Person gekürzt.
Ihr kennt sie schon, die nebenstehende Waage. Gerade mal einen halben Monat ist der letzte Einsatz her. Und schon wieder habe ich eine Webseite finden müssen, die unter Missachtung des Urheberrechts sämtliche Inhalte aus meinem Weblog Jans Küchenleben kopiert hat. Dieses Mal handelt es sich um die Seite www.celebrity-lounge.de die von einem gewissen F. V. bzw. seiner Firma Pixel-Flo.de betrieben wird.
Wie üblich dokumentiere ich diesen Verstoß hiermit öffentlich und empfehle euch zu prüfen, ob eure Inhalte nicht auch ungewollt dort zweitpubliziert werden. Ganz abgesehen von dem klaren Rechtsverstoß halte ich es für moralisch verwerflich mit der Arbeit (sprich hier den Inhalten) anderer Leute Geld zu verdienen. Und das wird hier durch die Anzeigenschaltung und die Angabe der Firma mit Umsatzsteuer-ID mehr als deutlich.
Noch ein paar Details: Es werden alle Artikel aus dem RSS-Feed vollständig auf der Seite veröffentlicht. Über die Suchfunktion könnt ihr durch Eingabe eurer URL prüfen, ob ihr auch betroffen seit. Bei mir werden dort die letzten 50 Artikel gelistet. Mit Google finde ich aber auch Inhalte zurück bis zum 4. Oktober 2007. Ich wunder mich, warum ich die Seite erst jetzt entdeckt habe. Seit damals habe ich im betroffenen Weblog bei mir etwa 200 Artikel geschrieben. Ingesamt hat die Webseite fünf Bereiche und kein einziger davon ist nicht aus anderen Quellen zusammengeklaubt.
Mein weiteres Vorgehen dürfte bekannt sein: Der Seitenbetreiber bekommt eine E-Mail von mir mit der Aufforderung meine Inhalte umgehend zu löschen. Dann darf er mir einen Vorschlag für eine Entschädigung machen. Da soll er bei (vermutlich) über 200 kopierten Artikeln mal nicht zimperlich sein. Schließlich verdient er mit den fremden Inhalten ja Geld. Wenn wir da nicht zusammenkommen kenne ich inzwischen zwei kompetente Internet-Anwälte, die mich sicherlich gerne vertreten. Aber das würde ich wie gehabt gerne einvernehmlich vermeiden.
Geschrieben von Jan Theofel am 3.04.2008 um 23:57 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Rechtliches
Derartige Fälle kommen leider immer wieder mal vor. Der Betreiber dieser Klauseite kann von Glück sagen, dass Du nicht sofort die Anwält auf ihn hetzt. Angesichts der doch eher auf Monetarisierung ausgelegten Charakteres dessen Seite träfe dies sicher nicht den Falschen.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Durchsetzung Deiner berechtigten Interessen.
1 | bosch | 4.04.2008 um 1:07