« Engadget Mobile vs. DTAG | Main | Berichte von der Slow Food Messe 2008 »

celebrity-lounge.de von F. V.: Verstoß gegen das Urheberrecht

Waage

Update 3.6.2008: Der Vorfall wurde geregelt. Ich habe daher hier den Namen der Person gekürzt.

Ihr kennt sie schon, die nebenstehende Waage. Gerade mal einen halben Monat ist der letzte Einsatz her. Und schon wieder habe ich eine Webseite finden müssen, die unter Missachtung des Urheberrechts sämtliche Inhalte aus meinem Weblog Jans Küchenleben kopiert hat. Dieses Mal handelt es sich um die Seite www.celebrity-lounge.de die von einem gewissen F. V. bzw. seiner Firma Pixel-Flo.de betrieben wird.

Wie üblich dokumentiere ich diesen Verstoß hiermit öffentlich und empfehle euch zu prüfen, ob eure Inhalte nicht auch ungewollt dort zweitpubliziert werden. Ganz abgesehen von dem klaren Rechtsverstoß halte ich es für moralisch verwerflich mit der Arbeit (sprich hier den Inhalten) anderer Leute Geld zu verdienen. Und das wird hier durch die Anzeigenschaltung und die Angabe der Firma mit Umsatzsteuer-ID mehr als deutlich.

Noch ein paar Details: Es werden alle Artikel aus dem RSS-Feed vollständig auf der Seite veröffentlicht. Über die Suchfunktion könnt ihr durch Eingabe eurer URL prüfen, ob ihr auch betroffen seit. Bei mir werden dort die letzten 50 Artikel gelistet. Mit Google finde ich aber auch Inhalte zurück bis zum 4. Oktober 2007. Ich wunder mich, warum ich die Seite erst jetzt entdeckt habe. Seit damals habe ich im betroffenen Weblog bei mir etwa 200 Artikel geschrieben. Ingesamt hat die Webseite fünf Bereiche und kein einziger davon ist nicht aus anderen Quellen zusammengeklaubt.

Mein weiteres Vorgehen dürfte bekannt sein: Der Seitenbetreiber bekommt eine E-Mail von mir mit der Aufforderung meine Inhalte umgehend zu löschen. Dann darf er mir einen Vorschlag für eine Entschädigung machen. Da soll er bei (vermutlich) über 200 kopierten Artikeln mal nicht zimperlich sein. Schließlich verdient er mit den fremden Inhalten ja Geld. Wenn wir da nicht zusammenkommen kenne ich inzwischen zwei kompetente Internet-Anwälte, die mich sicherlich gerne vertreten. Aber das würde ich wie gehabt gerne einvernehmlich vermeiden.

Tags: urheberrecht

Geschrieben von Jan Theofel am 3.04.2008 um 23:57 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Rechtliches

TrackBacks für »celebrity-lounge.de von F. V.: Verstoß gegen das Urheberrecht«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5216

16 Kommentare zu »celebrity-lounge.de von F. V.: Verstoß gegen das Urheberrecht«

Derartige Fälle kommen leider immer wieder mal vor. Der Betreiber dieser Klauseite kann von Glück sagen, dass Du nicht sofort die Anwält auf ihn hetzt. Angesichts der doch eher auf Monetarisierung ausgelegten Charakteres dessen Seite träfe dies sicher nicht den Falschen.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Durchsetzung Deiner berechtigten Interessen.

1 | bosch | 4.04.2008 um 1:07

Danke für deinen Zuspruch. Und ich bin mir sicher, dass ich mich Durchsetzen kann. Das hat bei Metro damals ja auch geklappt. Und die sind dann doch *etwas* größer gewesen...

2 | Jan Theofel | 4.04.2008 um 8:34

Also diese Art von Recherche und Informationssammlung ist mehr als dreist, da würde es sich doch schon lohnen ordentlich durchzugreiffen. Bei Verlinkung von Bildern und der gleichen kann ich das ja noch verstehen da dies ja nicht klau eiens content ist und da es ja auch zur Vermarktung eines Produktes oder einer Marke dient. Aber bei geschriebenen Inhalt einfach COPY PASTE anzuwenden sollte unter jeder Würde eines jeden Bloggers sein.... Ich hoffe Sie berichten über Ihr Erfolg oder Misserfolg

3 | Frederick Lenzenhuber | 5.04.2008 um 15:59

Mittlerweile ist die Website wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar. Dein Verdienst?

4 | Daniel Große | 5.04.2008 um 22:50

Das die Webseite offline ist, kann ich bestätigen. Ist mir gestern am späten Abend zum ersten Mal aufgefallen. Ob das hiermit zusammenhängt kann ich allerdings nicht beurteilen. Zumindest hätte ich keine entsprechende Mitteilung per E-Mail erhalten.

5 | Jan Theofel | 6.04.2008 um 8:45

Hast du jetzt schon neuigkeiten? Das ist dahingehend relevant da ich ja auch selbst blogge und bei Missbrauch auch tätig werden möchte...

6 | Frederick Lenzenhuber | 6.04.2008 um 14:26

Bis gerade eben liegt noch keine E-Mail vor. Ich bin gespannt, ob der Seitenbetreiber meine Fristsetzung bis Montag ohne Reaktion verstreichen lässt. Allerdings ist die Seite immer noch offline, so dass sich der Eindruck verstärkt, dass sie abgeschaltet sein könnte. Ich halte euch auf dem Laufenden.

@Frederick: Dein Blog war soweit ich das beurteilen kann nicht betroffen. Es ging hier um Themen aus den Bereichen VIPs, Mode, Genuss und so.

7 | Jan Theofel | 6.04.2008 um 16:01

Es geht mir um das prinzipielle Vorgehen das sich nun abzeichnen wird... bin darauf sehr gespannt!

8 | Frederick Lenzenhuber | 6.04.2008 um 18:03

Dein Vorgehen finde ich genial, weil Du dem "Bösen" erst einmal eine einigermaßen schmerzfreie Chance zur Besserung gibst.

Übrigens, magst Du Deine Rechtsanwälte bekanntgeben oder ist das ein Geheimnis? Ich könnte mir denken, dass manch eine(r) gerne internet-kompetente Rechtsanwälte kennen würde.

Grüsse
Frank

9 | Frank Obels | 7.04.2008 um 17:21

Kurzer Zwischenstand: Es bewegt sich was - aber leider nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Die beiden Star-Anwälte benenne ich auch noch gerne. :-) Allerdings bitte ich um Verständnis, das ich damit noch etwas warte, bis die weiteren Schritte klar sind.

10 | Jan Theofel | 12.04.2008 um 20:42

was bewegt sich denn?

11 | Frederick Lenzenhuber | 12.04.2008 um 20:51

Ich denke da kann ich Anfang nächster Woche mehr zu sagen. Zur Zeit möchte ich mich noch etwas zurück halten.

12 | Jan Theofel | 12.04.2008 um 21:06

Danke für den Hinweis. Kam erst heute dazu mir das Ganze anzusehen, aber die Seite ist ja momentan eh offline.

13 | Tommy | 14.04.2008 um 17:27

Ich weiß gar nicht welches Vorgehen verachtungsvoller ist: Die angebliche Missachtung eines Urheberrechts oder das öffentliche und selbstgefällige "an den Pranger stellen" wie Sie alle es hier zelebrieren!

14 | Pete | 25.04.2008 um 18:04

@Pete: Zum einen kann hier nicht von "angeblicher Missachtung" die Rede sein. Der Fall ist entsprechend sauber dokumentiert und juristisch eindeutig. Das ist inzwischen auch schon von dem Betroffenen akzeptiert. Und wer sich sowas zu Schulden kommen lässt muss nun mal mit den Konsequenzen leben. Sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht (Abmahnkosten, Schadensersatz, etc.) als auch in Blick auf Berichte über diesen Verstoß.

15 | Jan Theofel | 26.04.2008 um 0:36

Ich möchte mich an dieser Stelle nun doch mal als Auslöser dieses Problems outen und kurz Webdemokrtisch Stellung beziehen. Ich war mir leider nicht bewusst, dass die Übernahme des RSS-Feed in meine Seite (inkl. Verweis-Link zum Ursprung) nicht rechtlich Einwandfrei ist. Idee kam aus der Google-News-Ecke. Nunja - Unwissenheit schützt nunmal vor Strafe nicht... dessen werde ich mich wohl beugen müssen. Ich hoffe wir werden eine Einigung finden. @Pete - jeder weitere Eintrag in diesem Artikel steigert leider das Google-Ranking...

16 | Flo | 28.04.2008 um 14:59

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.