« Blogoscoop | Main | Test von Anzeigen in dem Feed »

Analyse erfolgreicher Weblogs

Was zeichnet eigentlich erfolgreiche Weblogs aus? Danny hat einige interessante Statistiken über die Top 100 Weblogs zusammengestellt. Wer selbst den Versuch unternimmt, selbst ein erfolgreiches Weblog zu führen, sollte sich diese mal näher anschauen und damit ggf. seine eigene Strategie überdenken.

Hier mal ein paar der Fakten zu den Top 100 Weblogs aus der Analyse:

  1. 2/3 davon werden von Privatpersonen betrieben. Es geht als nicht um das Budget hinter dem Weblog.
  2. 3/4 der Titel der Blogposts bestehen nur aus 1 oder 2 Wörtern. Keep it simple!
  3. 57% beschäftigen sich mit Technik, 18% mit Politik. Der Markt scheint also groß genug für viele Anbieter zu sein.
  4. Nur 20% werden von einer Person geschrieben, über die Hälfte von mehr als 5 Autoren. teamarbeit scheint sich zu lohnen.

Tags: statistik analyse

Geschrieben von Jan Theofel am 19.08.2008 um 23:55 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Analyse erfolgreicher Weblogs«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5529

2 Kommentare zu »Analyse erfolgreicher Weblogs«

Punkt 2 liegt wohl klar auf der Hand. Bei Movable Type zum Beispiel werden längere Überschriften im Titel gekürzt. Wenn man diese Überschriften aber als Seitenname nutzt, erhält man nur abgehackte HTML-Namen. So landet man im Google-Ranking im Vergleich auch weiter hinten. So keep it simple for Google.

1 | eo | 21.08.2008 um 12:05

Von dem beschriebenen Effekt ist aber nur MT betroffen - soweit ich weiß. Und auch dort kann man dieses unsinnige Verhalten ganz leicht in den Settings umstellen.

2 | Jan Theofel | 21.08.2008 um 13:12

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.