« Autsch: Microsoft empfiehlt Webmastern Google | Main | Feedreader aufgeräumt »

Microsoft Webmaster Tools in neuer Version

Warum habe ich gerade nach Webmaster Tools in MSN gesucht? Weil es von den und ich den Login nicht zur Hand hatte.

Inzwischen habe ich den Login aus meinen Bookmarks rausgekruschtelt und siehe da, es gibt wirklich ein paar nette Features, die das ganze zumindest näher an den Funktionsumfang der Google Webmaster Tools ranbringen. Auch wenn sie den noch(?) nicht ganz erreichen.

Hier erst mal ein Screenshot, der die recht übersichtliche Oberfläche zeigt:

Screenshot: Microsoft Webmaster Tools

So kann man sich nun Crawl Issues anzeigen lassen. Darunter sind Probleme gelistet, die der Spider von Microsoft mit der gemeldeten Webseite hat. Anzeigt werden hier 404 Fehler (Seiten, die nicht gefunden werden), blockierte Seiten (gemäß Robots Exclusion Protocol, also eurer robots.txt Datei), überlange dynamische URLs und unbekannte MIME-Typen.

Und auch die Backlinkanzeige wurde überarbeitet (oder ist sogar ganz neu, da bin ich mir nicht ganz sicher). Hier kann man sich schön anzeigen lassen, woher die Links kommen und die Liste kann recht elegant gefiltert werden. Interessant ist dabei zu sehen, dass Microsoft für meine Seiten deutlich mehr Backlinks als Google anzeigt.

Insgesamt macht die Seite inzwischen einen wesentlich nützlicheren Eindruck als bei meinem letzten Login vor rund einem Monat. Wer sich für Suchmaschinenoptimierung seiner Seiten interessiert sollte es sich zumindest mal wieder kurz anschauen um zu sehen, was für Funktionen für einen selbst von Nutzen sein können.

via: Search Engine Watch

Tags: microsoft webmaster tools

Geschrieben von Jan Theofel am 8.08.2008 um 1:08 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Suchmaschinen und SEO

TrackBacks für »Microsoft Webmaster Tools in neuer Version«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5504

0 Kommentare zu »Microsoft Webmaster Tools in neuer Version«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.