« Relaunch unserer Firmenwebseite | Main | Wohnung in Ludwigsburg gesucht »

4 Jahre bloggen

Genau vier Jahre ist es nun her, dass mein Blog das Licht der digitalen Welt erblickt hat. Gebloggt wird später hieß der erste Blogpost und seit dem 1697 Artikel in diesem Weblog gewesen.

Den Auslöser habe ich Sonntag morgen beim Barcamp Stuttgart auch kurz benannt: Es war ein Vortrag von Martin Röll bei der MFG über Weblogs. Und könnte sich der Kreis zur Neuzeit schöner schließen, als das die MFG Raumsponsor des Barcamp Stuttgarts war? Denn dort wäre vermutlich nicht im Orga-Team gewesen, wenn ich über die MFG damals nicht zum Bloggen gekommen wäre. (Mehr zum Barcamp morgen.)

Tags: geburtstag barcamp mfg bc0711

Geschrieben von Jan Theofel am 29.09.2008 um 0:00 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Zu diesem Blog

TrackBacks für »4 Jahre bloggen«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5579

6 Kommentare zu »4 Jahre bloggen«

Gratulation, Jan! Ich hab vor vier Jahren noch nicht einmal geahnt, was ein Blog überhaupt ist :)

1 | Nadia | 29.09.2008 um 8:36

Hallo Jan, hier warst eigentlich du gemeint...

2 | Bodenseepeter | 29.09.2008 um 8:50

@Nadia: Das macht doch nix. Ich wusste es bis heute vor vier Jahren und einem Tag auch nicht. :-)

@Bodenseepeter: Danke! :-)

3 | Jan Theofel | 29.09.2008 um 10:36

Herzlichen Glückwunsch! Und die Symbolkraft des (sehr gut gewählten) Veranstaltungsortes stellt definitiv ein schmackhaftes Sahnehäubchen dar ;-)

4 | Stefan Evertz | 29.09.2008 um 14:31

Ich wusste vor 4 Jahren zwar dass es Blogs gibt. Allerdings hätte ich so meine Probleme gehabt, diese genau zu beschreiben ;)

Glückwunsch. 4 Jahre muss man erstmal so konsequent durchhalten.

5 | Diablo | 29.09.2008 um 14:39

Herzlichen Glückwunsch!

6 | Martin Roell | 30.09.2008 um 15:59

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.