« pl0gbar in München am kommenden Montag | Main | Nächste pl0gbar in Stuttgart »

Vodafone: So mag ich Service

Weil das Display meines Handys beim Firmenumzug zu Bruch gegangen ist, habe ich ein Austauschgerät benötigt. Das kostet uns im Flottenvertrag sowieso nur eine kleine Handling-Gebühr, was für einen selbst verursachten Schaden, schon mal ein guter Service ist.

Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist der Umstand, dass ich beim Rückspielen des Backups leider die Konfiguration des Internetzugangs nicht mehr korrekt zurückgespielt wurde. Ich habe also einfach mal versucht geratene Daten (man braucht zum Gück kein "echtes" Passwort) in mein Handy einzutragen. Allerdings habe ich falsch geraten. Kurz darauf habe ich dann aufgrund meiner fehlerhaften Einwahl eine SMS mit dem Hinweis auf die Konfigurationswebseite von Vodafone bekommen. So konnte ich dann ganz einfach nachlesen, was ich einrichten muss. Das nenne ich mal einen guten Service, denn es hat mir lange Sucherei oder Anrufe bei der Hotline gespart.

Tags: service vodafone

Geschrieben von Jan Theofel am 26.10.2008 um 17:45 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Gedanken

TrackBacks für »Vodafone: So mag ich Service«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5604

4 Kommentare zu »Vodafone: So mag ich Service«

Sowas sollte doch eigentlich über eine Konfigurations-SMS, welche per Kurzmitteilung oder über die Hotline angefordert werden kann, automatisch passieren.

Cool wäre es aber gewesen, wenn gleich solch eine SMS zurück gekommen wäre - natürlich je nachdem, wie man dazu persönliche Daten benötigt, da Missbrauch (durch "Handyfinder") nicht gefördert werden sollte.

1 | Matthias Dietrich | 26.10.2008 um 18:04

Bei unserem Vertrag brauchst du für solche Konfigurations-SMS ein spezielles Kennwort, dass ich zu dem Zeitpunkt nicht griffbereit hatte. Daher war es so rum genau richtig. :-)

2 | Jan Theofel | 26.10.2008 um 23:09

Also mir ist es fast so ähnlich passiert und ich war dankbar, dass die Konfigurationsseite mir geholfen hat. Wie lange durftest du das Ersatzgerät behalten?

3 | Janek | 5.11.2008 um 23:33

Das war kein Ersatzgerät im zeitlich befristeten Sinn sondern ein Austauschgerät. Neues Handy wird geliefert, altes abgeholt. Das ist ein Vorgang und danach hat man ein neues Gerät. Wobei ich inzwischen ein neues Handy habe, so dass das nun nicht mehr genutzt wird.

4 | Jan Theofel | 5.11.2008 um 23:37

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.