« Warnung vor opendownload.de | Main | Unverblümte Fakten über mich »

Wordpress und Umlautdomains in Kommentaren

Eine kurze Frage an die Wordpress-Spezialisten unter euch: Kann es sein, dass man bei Wordpress in das URL-Feld bei den Kommentaren keine Umlautdomains eintragen kann? So geschehen bei Ella in unserer Schokoladen-Adventskalender Verlosung.

Sie hat unter Angabe der Domain www.lecker-mädsche-für-alte-säcke.de an der Verlosung teilgenommen und die Umlaute kamen in der Datenbank nicht an. Auch als Admin konnte ich die URL nicht korrigieren und habe statt dessen die Version ohne Umlaute eingesetzt. Kann also Wordpress nicht mit Umlautdomains in dem entsprechenden Feld in Kommentaren umgehen?

Und ja, auf der Webseite geht es genau um das, was ihr vermutet: Lecker Mädsche für alte Säcke. Die Seite entstand im Zusammenhang mit Ellas Auftritt bei Harald Schmidt und dem folgenden Golfen mit Helmut. Die Videos dazu gibt es bei YouTube.

Tags: wordpress umlautdomain

Geschrieben von Jan Theofel am 21.11.2008 um 1:03 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Wordpress und Umlautdomains in Kommentaren«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5639

3 Kommentare zu »Wordpress und Umlautdomains in Kommentaren«

Kann das Problem leider nur bestätigen aber nicht beheben. Ich hatte mal Probleme mit einem é

1 | Gilly | 21.11.2008 um 9:40

mmmh... ich bin nun kein Experte, aber aufpassen sollte man, ob ein Umlaut so (nat%C3%BCrlich) oder so (natürlich) geschrieben wird. Bei mir funktioniert jeden falls - nur - letzteres.

2 | TheoH | 21.11.2008 um 12:03

Wordpress akzeptiert einiges nicht, wenn die IDN (Umlaut) Domain als solche geschrieben wird. Schreibt man sie in Punycode, funktioniert alles, wie es soll.

Abhilfe: Safari von Apple nutzen (wandelt das selbständig um) oder im FF:

1. about:config
2. Warnung akzeptieren
3. network.IDN_show_punycode auf "true" setzen. Das wandelt automatisch alles in Punycode um.

3 | Daimos | 30.11.2008 um 19:29

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.