« StocherCast: PodCast in und über Tübingen | Main | SPAM dank T-Systems »

Erfahrungsbericht zum Service beim Philips Wake-Up Light

Philips Wake-Up Light

Kürzlich musste mein Philips Wake-Up Light wegen einer kleinen Fehlfunktion repariert werden. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen, euch kurz über meine Erfahrungen mit dem Service beim Philips Wake-Up Light zu berichten.

Wer auf der Suche nach näheren Informationen zum Philips Wake-Up Light ist, bitte hier entlang. (Macht sich übrigens auch als Weihnachtsgeschenk sehr gut! :-)

Insgesamt läuft der Service relativ reibungsfrei ab: Man ruft zunächst bei der Hotline von Philips an. Dort nimmt ein Callcenter die Anfragen entgegen und erfasst die Daten für die Reparatur. Benötigt wird lediglich die Rechnung als Nachweis für das Alter des Geräts. Bei mir wurde ein Ausdruck aus meinem Amazon-Konto problemlos akzeptiert.

Nach der Datenerfassung wird eine kostenfreie Abholung vereinbart. Abgewickelt wird die über DPD, von denen ich nun mal gar kein Freund bin. Das liegt aber beim uns am zuständigen Zusteller im Büro, der sich schon so ziemlich jeden Fehltritt geleistet hat, den sich ein Zusteller leisten kann und dennoch nicht entlassen wird. Aber das ist eine andere Geschichte. Der Wecker wird also abgeholt und nach etwa einer Woche habe ich meinen zurück bekommen. Genau genommen ein anderes Gerät zum Austausch. Dabei scheint es sich um gleichwertige reparierte Geräte zu handeln. Refurbished heißt das im Fachenglisch glaube ich.

Schade finde ich nur, dass man kein Ersatzgerät bekommt. Denn gerade wenn man sich an den Wecker gewöhnt hat, wäre das noch die Perfektionierung des auch so schon sehr guten Service.

Tags: service wecker philips wake-up-light licht

Geschrieben von Jan Theofel am 15.12.2008 um 0:19 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Hardware

TrackBacks für »Erfahrungsbericht zum Service beim Philips Wake-Up Light«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5709

0 Kommentare zu »Erfahrungsbericht zum Service beim Philips Wake-Up Light«

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.