« Blogwichteln | Main | FUcamp: Barcamp in Furtwangen am 23./24.5.2009 »

paperless office

Seit wie vielen Jahren verspricht unsere IT-Branche nun eigentlich das "paperless office"? Mir kommt das schon ewig vor... Aber in der Praxis sind wir in den meisten Büros davon noch verdammt weit entfernt. Wie oft zum Beispiel noch E-Mails ausgedruckt werden, lässt dieser Satz erahnen, den ich beim Shopblogger gefunden habe. Der hat es wiederum aus einer E-Mail-Signatur:

Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieser Mail erforderlich ist.

Autsch.

Tags: email büro papier

Geschrieben von Jan Theofel am 21.12.2008 um 19:03 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Gedanken

TrackBacks für »paperless office«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5715

3 Kommentare zu »paperless office«

Im Büro passiert es mir immer wieder, dass ich eine Email verschicke und am Tag danach einen Ausdruck mit handschriftlichen Anmerkungen auf den Schreibtisch gelegt bekomme. Die entsprechenden Personen würden sich auch durch einen Hinweis auf die Umwelt kaum abschrecken lassen - aber ich werde es einfach mal probieren :-)

1 | Frank Hamm | 21.12.2008 um 20:12

Hallo Zusammen, mein ehemaliger Chef lässt sich auch bis Heute seine Mails inkl. der Anhänge ausdrucken. Wenn ich ihm die Änderungen am Prospekt vor dem Druck mitgeteilt habe, dann wurde auch mal ein 40 - Seitiges .pdf gedruckt und das wegen manchmal nur 2 Kommentaren. Viel schärfer finde ich aber, dass es die deutschen Staatsdiener nicht anders machen. Wenn ich meinem Finanzamt eine Mail schicke, dann kommt die Antwort auch grundsätzlich postalisch. Auch bei Ja oder Nein Fragen. Weihnachtsgrüße von der Yacht Tommy

2 | Tommy | 22.12.2008 um 0:21

Der Weg zum papierlosen Büro ist so weit, wie der zur papierlosen Toilette./ Meine Eltern haben sich gerade ein solches gekauft....es besteht also noch Hoffnung ;-)

Frohes Fest!

3 | Martin | 25.12.2008 um 11:34

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.