« Vermisst: Tanja Mayer | Main | Guten Rutsch ins neue Jahr! »

Schaltsekunde nicht vergessen

Keine 24 Stunden ist es noch hin, bis das neue Jahr eingeläutet wird. Und bei vielen vermutlich eine ganze Sekunde zu früh. Denn 2009 startet dank der Schaltsekunde "etwas" später. Theoretisch folgt auf 23:59:59 dabei noch 23:59:60. Erst danach springt die Uhr auf 00:00:00 um und es darf gefeiert werden.

Tags: schaltsekunde

Geschrieben von Jan Theofel am 31.12.2008 um 0:38 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Dies und das

TrackBacks für »Schaltsekunde nicht vergessen«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5728

2 Kommentare zu »Schaltsekunde nicht vergessen«

Neee, jetzt willst Du uns aber eine Feiersekunde abnehmen ;-) In allen Zeitzonen östlich von Greenwich ist die Schaltsekunde nämlich schon in 2009. Nur in westlichen Zeitzonen ist 2008 länger. Siehe auch http://www.tagesschau.de/schlusslicht/silvester102.html

1 | Renée Bäcker | 31.12.2008 um 8:51

Das ist doch mal eine Info, mit der man bei der Party heute abend so richtig punkten kann! Zuletzt konnte man das ja mit der Tatsache, dass das neue Jarhtausend erst 2001 begann, und alle ein Jahr zu früh jubelten. Ich stimme dafür, den Countdown heute nacht mit "11, 10, 9,..." starten

2 | Stefan Waidele | 31.12.2008 um 9:06

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.