« Neu: Jetzt nerve ich euch auf auf YouTube | Main | Weiblein oder Männlein? »

Browerse-Update.org im Technik-Blog eingebunden

Ab sofort läuft hier im Technik-Blog ein JavaScript, dass euch vor veralteten Browserversionen warnt und ein Update vorschlägt. Ziel von diesem Hinweis ist es, Anwender alter Browser, die weder standardkonform arbeiten noch sicher sind, zum Update zu bewegen. Das Skript wird von Browser-Update.org zur Verfügung gestellt. Wenn es sich bewährt, werde ich es auch auf anderen Seiten von mir einbauen.

Auf zwei Nachteile dieser Technik möchte ich nicht versäumen hinzuweisen: Zum einen lädt man hierbei von einer externen Seite ein JavaScript, das durchaus böse Dinge anstellen könnte. Zum anderen wäre eine Auswertung z.B. durch PHP besser, weil diese auch bei Besuchern funktioniert, die kein JavaScript angeschaltet haben.

Generell halte ich es aber für eine unterstützenswerte Idee. Wer helfen will, findet hier weitere Informationen.

Tags: update webseite javascript browser webbrowser dienst

Geschrieben von Jan Theofel am 30.03.2009 um 17:29 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Browerse-Update.org im Technik-Blog eingebunden«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5820

Die folgenden Artikel beziehen sich auf:
Browerse-Update.org im Technik-Blog eingebunden:

Hilfe zur Selbsthilfe: Upgrade-Hinweis für Besucher mit IE6.0
Angelehnt an die Warnungen vor Plugins präsentiert sich der JavaScript Hinweis von browser-update.org. Wie zahlreiche andere im Rahmen des Rollout des Internet Explorer 8 ins Leben gerufene Initiativen beabsichtigt auch diese - deutschsprachige - Web... [Weiterlesen]

» Browserkrieg | 4.04.2009 um 23:33

1 Kommentare zu »Browerse-Update.org im Technik-Blog eingebunden«

hi Jan,

alles Gute zum BDay, Gottes Segen und viel Erfolg in allem was du anpackst.

1 | Der MfG | 6.04.2009 um 10:10

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.