« Do-it-yourself Tux | Main | Xing Termine machen einen auf SEO »

Aktuelle und unübersichtliche UMTS-Angebote

Im Prinzip bin ich schon ein paar Jahre der Meinung, dass wir digital mobile Menschen sind. Damals bin ich noch mit einer GPRS-Datenkarte rumgerannt und jeder andere hat darüber den Kopf geschüttelt. "Braucht man nicht." "Ist viel zu teuer." Und funktioniert hat es auch nicht so toll.

Inzwischen hat sich das Bild gewandelt. UMTS bzw. HSDPA ist bei den meisten Netzbetreibern inzwischen recht gut ausgebaut. Ich selbst bin bei Vodafone und habe dort gleich zwei Verträge: Einen für meine Rechner und einen für das HTC Touch Pro. Doch die dortigen Flatrates sind relativ teuer. Für den geschäftlichen Einsatz wie bei mir ist das nur ein untergeordnetes Entscheidungskriterium. Aber wenn man das "nur" privat nutzen will um etwas mobil bloggen oder twittern zu können gibt es auch preiswerte Lösungen.

Warum komme ich da gerade jetzt drauf?

Vor ein paar Tagen hat mich ein Kunde gefragt, welchen UMTS-Vertrag ich ihm denn empfehlen kann. Gute Frage! Bei Vodafone sind wir glücklich und unser Kundenbetreuer macht einen guten Job. Wozu soll ich mich als mit dem UMTS-Tarifjungel der verschiedenen Anbieter rumschlagen.

Aber ich habe für ihn ein bisschen recherchiert und bin dabei auf diese Vergleichsmatrix für UMTS-Tarife gestoßen. Obwohl pro Anbieter nur ein Angebot gelistet ist, kommt da ganz schön was zusammen...

Wer nur ab und zu online ist, für den ist das FONIC-Angebot wohl am sinnvollsten. (Auch wenn ich die Fonic-Werbung gar nicht mag. Ganz ehrlich...) 2,50 Euro kostet es pro Tag - aber eben nur an Tagen, an denen man das Angebot nutzt. Als Netze stehen dahinter die T-Mobile und O2, so dass man eine ganz gute Netabdeckung haben sollte.

Wer hingegen ständig online ist und eine echte Flatrate haben will, sollte sich vielleicht mal das Angebot von surf & go näher anschauen. Die 5 GB Traffic im Monat sind eine ganze Menge und danach wird man nicht auf GPRS sondern auf UMTS runtergestuft. Als Netz kommt T-Mobile zum Einsatz.

Über die Service-Qualität und sonstige versteckte Fallen kann ich natürlich nicht viel sagen. Aber wenn man nach den Daten in der Vergleichsmatrix geht, sind die beiden heute zumindest von Preis-/Leistung ideal.

Das kann sich morgen natürlich wieder ändern. Daher solltest du selbst die aktuellen Angebote vergleichen.

Tags: umts hsdpa

Geschrieben von Jan Theofel am 30.07.2009 um 12:17 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet

TrackBacks für »Aktuelle und unübersichtliche UMTS-Angebote«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/5967

1 Kommentare zu »Aktuelle und unübersichtliche UMTS-Angebote«

Leider versuchen auch die "Surf&Go"ler einen mit einem günstigen Preis zu ködern, der dann nach 6 Monaten überhaupt nicht mehr so günstig ist. Ich mag solche Angebote irgendwie nicht.

1 | Karsten | 30.07.2009 um 20:47

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.