« Erster TeX-Stammtisch in Stuttgart 2010 | Main | Kettenreaktion XXL »

Gekaufte "Vorschläge" bei Facebook

Facebook Werbung: Gesponserte Vorschläge

Wenn man bei Facebook angemeldet ist, gibt es auf der Startseite in der rechten Spalte ja immer eine ganze Liste mit "Vorschlägen". Dort sieht man beispielsweise, wen man noch kennen könnte, welche Personen Geburtstag haben, und so weiter.

Neuerdings scheint man sich solche Vorschläge aber auch erkaufen zu können. Ein Beispiel zeigt der nebenstehende Screenshot, den ich gerade von meiner Startseite erstellt habe. Keine Frage: Die Anzeige wird als solche markiert ("gesponsert"). Aber will ich wirklich an der Stelle, an der ich bislang echte Empfehlungen von FaceBook stehen hatte, nun Werbung untergeschoben bekommen? Schade eigentlich.

PS: Keine Ahnung, wie lange FaceBook diese Werbeform schon bietet. Aber ich habe sie gerade eben entdeckt.

Tags: Werbung facebook

Geschrieben von Jan Theofel am 10.01.2010 um 21:17 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Gekaufte "Vorschläge" bei Facebook«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/6054

7 Kommentare zu »Gekaufte "Vorschläge" bei Facebook«

Diese Werbeform gibt es bei facebook schon lange. Irgendwie müssen die ja auch an Geld kommen. Ich finde persönlich auch nicht, dass es sich bei der Werbung um versteckte Werbung o.ä. handelt. Lieber so, als Geld für die Nutzung von facebook bezahlen zu müssen.

Grüße aus München,
Dominik Ratzinger

1 | Dominik Ratzinger | 10.01.2010 um 22:44

das ist doch schon immer so und keine Meldung wert.

2 | doob | 11.01.2010 um 0:02

Obwohl ich ziemlich viel FaceBook benutze ist mir an dieser Stelle noch nie Werbung aufgefallen. Auch heute vormittag beispielsweise nicht, heute nachmittag war sie dann "plötzlich" da. Allerdings ist natürlich schwer zu sagen, wann die eingeblendet wird und bei wem.

3 | Jan Theofel | 11.01.2010 um 0:22

Die Empfehlungen hast du ja immer noch, darüber. Solche Werbung gabs schon immer - nur die Anordnung und Position der Blöcke ändert gelegentlich.

@Jan: Wenn es für deine Zielgruppe (Alter, Geschlecht, Wohnort, Vorlieben) gerade keine bezahlte Werbung gibt, siehst du auch keine.

4 | Thomas | 11.01.2010 um 8:08

Naja, dass FaceBook keine passende Werbung für mich hat würde ich eher weniger vermuten: Ende 20, männlich, bis vor kurzem als "Single" bei Facebook eingetragen. Da zieht die komplette Dating-Werbeschiene perfekt. (Dazu schreibe ich die Tage noch was.)

5 | Jan Theofel | 15.01.2010 um 0:02

Ich find es durchaus ok das Werbung dort eingeblendet wird. Immerhin bietet Facebook seine Plattform weitestgehend Kostenfrei an. Und irgendwo her muss auch bei dennen die Kohle kommen. Ob ich allerdings selbst dort Werbung würde schalten wollen weiß ich nicht. Dennoch Werbung gehört zum Internet einfach dazu, in meiner Tageszeitung steht sie ja auch drin, die Werbung... .

6 | Steinel | 29.01.2010 um 19:09

@Steinel: Ich habe mich ja nicht generell gegen Werbung ausgesprochen. Was mir nur aufstößt ist der Umstand, dass an der selben Stelle mal "echte" Empfehlungen von Facebook stehen und dann auch mal eine Werbung. Das macht es für den Anwender unnötig schwierig zwischen echten Tipps und bezahlter Werbung zu unterscheiden.

7 | Jan Theofel | 12.02.2010 um 0:34

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.