Oral-B Smart Guide: Funken zum Fliegen ausschalten
Seit einer ganzen Weile nutze ich eine elektrische Zahnbürste von Oral-B mit Smart Guide. Das ist eine ganz nette Sache: Die Zanhbürste funkt zur Basisstation, welche während dem Zähneputzen anzeigt, welchen Bereich man gerade reinigen soll, ob man zu fest aufdrückt, wann der Putzkopf gewechselt werden muss und - wenn man lange genug putzt - lächelt einen ein Smily an. Schicke Sache.
Dazu überträgt das Handteil der elektrischen Zahnbürste Daten per Funk an den Smart Guide. Das ist im heimischen Badezimmer kein Problem. In so manchem Krankenhaus und vor allem im Reisegepäck beim Flieger wird Funk aber definitiv nicht gerne gesehen. So ein "Herr Theofel gebucht auf Flug XYZ, wird zur Gepäcknachkontrolle gebeten" wollte ich mir beim Fliegen dieses Wochenende ersparen. Also habe ich versucht herauszufinden, wie man den Funkmodus für den Smart Guide deaktiviert.
Typischer Weise gehe ich statt aus etlichen dutzend Anleitungen die richtige herauszusuchen immer kurz auf die Webseite des Herstellers, wähle dort mein Model aus und lade mir schnell die Anleitung herunter. Nicht so bei Oral-B, weil man es dort nicht für nötig hält, Kunden Inforationen über die eigenen Produkte oder gar Handbuchdownloads anzubieten. Nach 10 Minuten Suche in meinen Anleitungen, habe ich dann die richtige gefunden und will hier mal diesen wesentlichen Punkt daraus kurz festhalten:
Zum Ausschalten der Funkübertragung muss der Ein-/Ausschaltknopf und die Taste für die Reinigungsstufe parallel drei Sekunden gedrückt werden. (Tipp: Zuerst die Taste für die Reinigungsstufe drücken und dann parallel den Einschalter drücken, da die Zahnbürste sonst anfängt zu laufen.) Im Display erscheint anschließend ein Symbol, was den ausgeschalteten Funkmodus anzeigt.
Das Einschalten nach dem Fliegen das Spielchen einfach nochmal: Beide Tasten für drei Sekunden drücken, das Funk-Ausgeschaltet-Symbol verschwindet aus dem Display und ihr könnte auch wieder den Smart Guide normal nutzen.
Geschrieben von Jan Theofel am 13.02.2011 um 23:42 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Hardware
1 | Besim Karadeniz | 13.02.2011 um 23:52