« Back to Stuttgart | Main | Kurzstrecke nach der Crêperie »

Werbefail eines edarling-Affiliates

edarling.png

Autsch! Die nebenstehende Werbeanzeige habe ich gerade auf einer Webseite entdeckt. Mal abgesehen davon, dass ich sie grafisch schlecht gemacht finde (das verpixelte stammt von mir): Das ist schon ein ziemlicher Werbefail, oder? Man wirbt für echte Menschen, echt Liebe und nutzt dafür eine mehr als unechte Chatanfrage. Herzlichen Glückwunsch zur absolut glaubwürdigen Werbeaussage...

Allerdings kann die beworbene Firma eDarling da nichts für: Der Link der Werbung führt auf eine Affiliate-Seite, sprich die Anzeige stammt gar nicht von eDarling, sondern von einem Dritten.

Tags: Werbung fail

Geschrieben von Jan Theofel am 12.02.2012 um 23:42 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Werbefail eines edarling-Affiliates«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/6465

3 Kommentare zu »Werbefail eines edarling-Affiliates«

Solche "stummen" Popups gehen ja immer noch. Aber ich hasse diese Popups, die mit Sound geöffnet werden.

1 | Eric | 13.02.2012 um 7:01

Das stimmt Eric, Werbung mit Sound ist das allerletzte. Sound auf Webseiten, der automatisch startet, gehört einfach verboten - und bei Werbung sowieso.

2 | Jan Theofel | 13.02.2012 um 12:57

Noch schlimmer ist Werbung mit Sound, die automatisch startet und sich dann nicht mal ausschalten oder wegklicken lässt :/

3 | Dominik | 19.03.2012 um 11:31

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.