« Post-Shiny-Ära | Main | Outdoor Sex - Der ultimative Buchtipp »

Rechtsfahrgebot in Pusemuckel

Meine Teilnehmer in meinem heutigen SEO-Workshop meinen, dass ich wohl nicht in einer Stunde nicht zu Rechtsfahrgebot in Pusemuckel ranke. Nun schauen wir mal was passiert und ob mir nicht andere SEOs die Tour vermasseln. Also seit brav ja... Danke!

Ah und nicht, dass das irgendwas bringen würde für Rechtsfahrgebot in Pusemuckel zu ranken, weil dass eh keine Sau sucht. Vor diesem Blogpost gab es aber immerhin drei Treffer.

Tags: seo

Geschrieben von Jan Theofel am 29.04.2012 um 14:27 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »Rechtsfahrgebot in Pusemuckel«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/6487

7 Kommentare zu »Rechtsfahrgebot in Pusemuckel«

Jetzt musste ich doch mal testen, wie das DWB da rankt *duck*

1 | OliverG | 29.04.2012 um 18:55

Aktuell besser als mein Blog. Das so etwas kommt, damit habe ich natürlich gerechnet. Aber für den Workshop hat es super funktioniert. ;-)

2 | Jan Theofel | 30.04.2012 um 8:17

Hallo Jan,
als einer Deiner Teilnehmer des gestrigen Kurses zum Thema SEO kann ich hier nur bestätigen, dass es lediglich einige Minuten dauerte, bis Google das Rechtsfahrgebot in Pusemuckel mit Platz 1 gewürdigt hatte.

Nochmals vielen Dank für diesen ausgezeichneten Workshop. Ich dachte, zwar schon einiges über SEO zu wissen, habe aber doch enorm von diesem sehr intensiven Kurs profitiert.
Das heißt, ich werde in der kommenden Zeit einiges an meiner Seite verbessern müssen.

Viele Grüße
Peter

PS.:
Du siehst, Deine Empfehlungen zu OFF-Site-SEO versuche ich bereits umzusetzen.

3 | Prof. Dr. Peter Graf | 30.04.2012 um 13:04

Danke für deinen Kommentar Peter. Wichtig bei Weblog-Kommentaren ist noch, dass man sie eben nicht schreibt um Links zu bekommen, sondern um dem Blogbetreiber einen sinnvollen, inhaltlich passenden Kommentar zu dem Artikel zu schreiben. Und dann darf man ruhig auch in dem URL-Feld seine Domain eintragen. Details, wie ich das handhabe, findest du hier in meiner Anti-SPAM-Policy, die unterhalb des Kommentarfelds verlinkt ist.

4 | Jan Theofel | 30.04.2012 um 18:31

Ist das so etwas ähnliches wie junge Piraten mit dicken Brüsten? (Bislang gab es zwei Treffer.)

5 | Missingno. | 1.05.2012 um 19:55

Also in 'meinem' Google ist das Dauerwerbeblog auf Platz 2 -- wie sieht es bei euch aus?

6 | Oliver | 16.05.2012 um 8:24

Ja, ist "hier" auch der Fall.

7 | Jan Theofel | 19.05.2012 um 18:03

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.