« Blogflohmarkt | Main | Hinterhältige PayPal-Betrugsmasche »

Iron-Blogging in Stuttgart

Nachdem ich ja schon ausführlich erklärt habe, was Iron-Blogging ist geht es nun daran, ein Iron-Blogging in Stuttgart aufzusetzen. Hier meine Vorschläge für die Regeln und den Ablauf und eine Liste der Personen, die sich bei mir schon als (poetentielle) Teilnehmer gemeldet haben.

Regeln

Hier meine Vorschläge für die Regeln zum Iron-Blogging in Stuttgart:

Rahmenwerk

Als Rahmenwerk wäre folgendes zu erledigen:

Potentielle Teilnehmer

Bislang haben folgende potentiellen Teilnehmer für das Iron-Blogging-Stuttgart. Wer auch mitmachen möchte schreibt mir bitte eine E-Mail.

Update 25.9.2012: Wir haben inzwischen eine eigene Domain reserviert, und werden dort dann die Teilnehmer veröffentlichen.

Tags: iblog0711 ironblogging

Geschrieben von Jan Theofel am 18.07.2012 um 12:42 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs

TrackBacks für »Iron-Blogging in Stuttgart«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/6529

Die folgenden Artikel beziehen sich auf:
Iron-Blogging in Stuttgart:

Iron-Blogging Stuttgart

Okay, offensichtlich habe ich mich gerade für das Iron-Blogging Stuttgart verpflichtet. Dann sollte demnächst hier ja wieder mehr los sein (und dieses Posting zählt natürlich nicht) ...

Eigentlich will ich mich zwingen motivieren, mein anderes ...

[Weiterlesen]

» Dirks Hirnableiter | 20.09.2012 um 17:24

#bcs 5 - das fünfte Barcamp Stuttgart
Jan Theofel - dieser Name ist untreennbar mit dem Barcamp Stuttgart verknüpft. Auch dieses Jahr hat Jan bei der Organisation dieser Un-Konferenz tolle Arbeit geleistet. Die Teilnehmer haben es ihm am Sonntag nachmittag mit mehrfachem langem ... [Weiterlesen]

» Hinten beim Bier | 24.09.2012 um 16:23

13 Kommentare zu »Iron-Blogging in Stuttgart«

Ich könnte, wenn gewünscht, das Metablog einrichten und betreiben.

1 | Dentaku | 18.07.2012 um 12:54

Gelten wir dann als Sponsoren und haben damit ein gesichertes Ticket fürs Barcamp?

Bin grade am Überlegen, ob ich nicht mit dem BU-Blog teilnehmen soll, das wäre ein gewisser Zwang für mich, da endlich anzufangen... bei hubert-mayer.de kommt ja immer was...

2 | Hubert Mayer | 18.07.2012 um 12:54

Hmmm - finde die Idee ja durchaus reizvoll (sonst hätte ich euch in Karlsruhe nicht davon erzählt ;) und würde da wohl lokal jetzt auch hinpassen ;)

Das zu erwartende Ergebnis schon vorab dem BarCamp Stuttgart zu widmen, finde ich allerdings schwierig - so sehr ich das Camp auch schätze, wie du weißt.

Und ich mag die Idee, dass man sich gemeinsam zusammenrauft und dann eben auch gemeinsam das aufgelaufene Geld ausgibt. Insofern: Bei dem Regel-Rahmen wäre ich dann wohl nicht dabei.

Ich wünsche Euch aber gutes Gelingen!

3 | Stefan | 18.07.2012 um 13:07

Hallo Jan,

hört sich doch prima an, auch wenn 4 Wochen Urlaub für einen Globetrotter wie mich etwas wenig ist! ;-) Beim Starttermin wäre ich nicht mit dabei, weil ich da gerade mal wieder beim Globetrotten bin.

Grüße

Alex

4 | Alexander Beck | 18.07.2012 um 13:25

Hallo Jan,

Ich stimme Stefan zu, ich fände das Geld gemeinsam in eine Kasse einzahlen und dann an einem gemeinsamen Treffen zu ver... besser als es für das BarCamp Stuttgart zu verwenden. Ist irgendwie persönlicher.

5 | Paula | 18.07.2012 um 17:26

Nix gegen das BCSx, aber mir wäre es auc lieber wenn wir das Geld anders verwenden würden. Entweder mal nen Kaffee trinken oder an nen Guten Zweck spenden.

6 | TabTwo | 18.07.2012 um 21:58

Ok, wenn ihr das Sponsoring des #bcs6 für keine so gute Idee haltet, machen wir das Geld halt selber platt. ;-)

Stefan: Bist du dann mit dabei?

Wollen wir dann dennoch zum #bcs5 damit starten mit einer Auftaktsession dort und damit vielleicht noch ein paar Interessenten gewinnen?

PS: Was für einen Hash-Tag verwenden wir? #ib0711

7 | Jan Theofel | 22.07.2012 um 14:40

Ja, die Widmung gefällt mir so auch besser. Den Start beim #bcs5 finde ich eine ganz gute Idee, da hat man mit der Barcamp-Coverage gleich mal ein Startthema.

#ib0711 klingt gut.

8 | Dentaku | 22.07.2012 um 21:23

Ja, bin dabei ;) Auch wenn ich kein Paypal-Konto habe, was sich aber irgendwie noch umgehen lassen wird, hoffe ich.

9 | Stefan Evertz | 31.07.2012 um 4:40

Sehr schön Stefan! Und das mit PayPal bekommen wir hin...

10 | Jan Theofel | 31.07.2012 um 9:08

Achtung, neuer URL www.nerd-residenz.de/blog

11 | TabTwo | 31.08.2012 um 9:01

Klingt gut.

Kurze Verständnisfrage: Es geht um das Bloggen an sich, nicht um das Befüllen eines bestimmten Blogs, richtig? Ich habe z.B. ein sehr themenspezifisches Blog und eins für den ganzen Rest und würde dann die Postings mal hier und mal da einstellen wollen.

12 | Dirk Haun | 20.09.2012 um 13:34

Dirk: Es muss aus technischen Gründen (Aggregation) ein Weblog mit einem Feed sein. Aber dann kannst du ja den "ganzen Rest" einreichen und dort ggf. nur einen Link zu dem anderen Posten.

Jan

13 | Jan Theofel | 20.09.2012 um 16:16

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.