Trigami zu Grabe tragen
Wir hatten eine schöne Zeit: 2007 schickte Trigami sich an, Bloggern spannende Aufträge zu verschaffen. Gegen Kennzeichnung der Blogartikel gab es bezahlte Reviews oder hochwertige Produkte zum Testen und Behalten. Es gab zwar ab und zu Probleme, aber ich bekam viele schöne Aufträge. 2011 schluckte eBuzzing (bewusst ohne Link, warum weiter unten) das Startup. Heute erkannte ich: Trigami hier im Blog zu Grabe zu tragen ist überfällig. Und dazu muss man als Blogger wirklich noch mal alle alten Artikel anpassen.
Aufgefallen ist mir die Notwendigkeit, als ich versuchte, einen damals entstandenen Blogpost über LED Lenser H14 zu öffnen: Die Webseite lud praktisch nicht fertig - ein normaler Besucher hätte seinen Aufruf längst wieder abgebrochen.
Schuld daran war ein Javascript zum Messen der Besucherzahlen am Anfang des Texts. Den zuständigen Server hat eBuzzing offensichtlich vom Netz genommen, sodass das Laden irgendwann mit einem Timeout fehlschlägt. Das ist extrem unschön. Also habe ich alle Trigami-Beiträge nachträglich editiert und das Tracking entfernt.
Dabei habe ich auch gleich alle Links zur alten Webseite von Trigami entfernt. Die werden zwar auf eBuzzing weitergeleitet. Von diesem „Nachfolger“ muss ich aber abraten: Nach der Übernahme wurde mir ständig angeboten, dass ich für lächerliche Klickpreise Videos einbetten solle. Irgendwann habe ich die Betreiber vergeblich aufgefordert, meinen Account zu löschen. Meine letzte Mail verwies auf diesen Tweet gefolgt von sehr deutlichen Worten. Erst nach drei Monaten war endlich Ruhe.
Der Review-Hinweis ist natürlich erhalten geblieben. Auch wenn der ohne weiterführenden Link nicht mehr viel Wert hat. Vielleicht setze ich noch eine Seite auf, die erklärt, was Trigami war.
Generell ist das auch ein Vorwurf an eBuzzing: Warum löscht man die Ziele der Links und JavaScript-Includes ohne vorher(!) die Blogger zu informieren. Wieso schafft man nicht statt dessen neue Landingpages, auf die man weiterleitet? Die erklären, was Trigami-Reviews waren. Man kann gleich sagen, dass es das jetzt bei eBuzzing gibt. (Ach nee stimmt nicht: Dann müsste es so was dort wirklich noch geben. Das scheint mir nicht der Fall zu sein.) Wozu überhaupt die Übernahme, wenn man sowieso alles gegen die Wand fährt und stilllegt? Naja, war ja nicht mein Geld ...
Wenn du auch für Trigami gebloggt hast: Am besten du entfernst auch alle Tracking-Codes. Und wenn du über eBuzzing ähnlich denkst wie ich, lösche doch auch die Links dort hin.
Bild: Adam Pengel via sxc.hu
Geschrieben von Jan Theofel am 16.11.2012 um 16:50 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs