Facebook Impressum selbst machen
Seit einer Weile braucht man ein Impressum bei Facebook. Ich testete verschiedene freie Apps, die das anbieten, fand aber keine gute. Vor allem stellt sich die Frage, warum anderen vertrauen, wenn man es auch selbst machen kann. Und da man bei eigenen Projekten sowieso überall das gleiche Impressum hat, reicht eine eigene App für mehrere Facebook-Fanseiten. So legst du deine eigene Facebook-Impressums-App an - ganz ohne Programmierkenntnise!
Wichtig: Du brauchst ein Webhosting-Paket, das SSL unterstützt. Wenn du das nicht hast, kann man beim Anlegen der App in Facebook (siehe Schritt drei) auch ein Hosting mit dazu nehmen. Das habe ich aber nicht getestet.
1. Grafik in der Größe 111 x 74 Pixel (Breite x Höhe) vorbereiten, die später als Tab auf der Fanseite auftaucht.
2. Baue eine Webseite mit allen relevanten Impressumsinformationen. Das kannst du entweder manuell machen oder aus einem CMS heraus generieren. Bei mir sieht das so aus. Die URL muss sowohl per HTTP (unverschlüsselt) als auch per HTTPS (verschlüsselt) erreichbar sein.
3. Öffne die Seite https://developers.facebook.com/apps und wähle rechts oben „Neue Anwendung erstellen“. (Eventuell musst du dich vorher noch als Facebook-Developer registrieren, wenn du das noch nicht getan hast.)
4. Im nächsten Schritt gibst du den Name der App ein. Einen Namespace brauchen wir nicht, den kannst du leer lassen. Anschließend musst du ein Captcha lösen.
5. Nun gibst du die weiteren Daten ein: Dazu den Haken „Seitenreiter“ aktivieren. Den „Page Tab Name“ (erscheint als Text unter dem Tab, am besten einfach „Impressum“) eingeben. Die normale und die gesicherte URL eintragen und das angelegte Bild hochladen. Ganz unten speichern.
6. Jetzt die „App ID“ oben auf der Seite kopieren. Denn an dieser Stelle vergaßen die Facebook-Jungens leider den Link. Du nutzt bitte die URL https://www.facebook.com/dialog/pagetab?app_id=KOPIERTE_ID&display=popup&next=http://www.facebook.com/ und ersetzt dabei „KOPIERTE ID“ durch die soeben kopierte App ID. Im Dialog wählst du eine oder mehrere Facebook-Seiten aus, auf denen das Impressum integriert werden soll.
7. Nun noch die Fanseite prüfen, ob die Integration geklappt hat. Und zur Sicherheit zusätzlich einen Impressumslink in die Kurzbeschreibung der Seite eintragen.
Wenn du später dein Impressum austauschen musst, reicht es, die Webseite anzupassen. Solltest du Änderungen in der App vornehmen, öffne Facebook Developers erneut und wähle dort die Impressum-App links aus. Wenn du eine weitere Seite anlegst und mit dem Impressum ausstatten willst, wiederhole einfach später Schritt 6 für die neue Seite.
Geschrieben von Jan Theofel am 9.12.2012 um 9:56 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Internet
Danke für die Info, hab es gleich mal eingebaut in ein paar Fanpages, die ich betreue. Zwischen Schritt 2 und 3 muss man sich als Developer registrieren, das könntest du vielleicht noch erwähnen, hab eine Weile nach dem im dritten Schritt gezeigten Button gesucht, bis ich weiter kam.
1 | Cathrin Kilian | Videomarketing | 10.12.2012 um 20:00