Gekürzte RSS-Feeds in vollständige RSS-Feeds umwandeln
Aktuell dürfen wir alle dank der Google-Reader-Abschaltung zu neuen RSS-Readern wechseln. (Ich teste den kostenpflichtigen Feedbin. Aber das soll hier nicht das Thema sein.) Das bietet eine willkommene Gelegenheit, gleich in die abonnierten Feeds aufzuräumen.
Ein Umstand, der mich ewig stört und dabei beseitigt werden kann, sind gekürzte RSS-Feeds. Für euch als meine geschätzten Leser hackte ich gerade mein Movable Type. Damit ist das hier ab sofort ein Vollfeed. Für Dienste, wo ihr den Betreiber dazu nicht bewegen könnt, empfehle ich euch alternativ den „Full Text RSS Feed Builder“.
Screenshot des Webdiensts
Es handelt sich dabei um einen simplen Webdienst: Ihr gebt ihm die URL zum gekürzten Feed und bekommt im Gegenzug eine neue URL mit einem ungekürzten RSS-Feed. Eine schicke Lösung. Und im Test mit Heise Online wird dann auch gleich die dort inzwischen recht aufdringliche Werbung rausgefiltert. Hach.
Falls jetzt jemand „Qualitätsjournalismus braucht aber Werbung“ kommentieren möchte: Ja gerne. Aber keine so fetten Werbebanner im Text. Statt dessen empfehle ich, sinnvolle Textanzeigen direkt in einen Vollfeed zu integrieren. Dann würde man Leser nicht auf solche Dienste zwingen und würde zugleich auch noch die Werbung ausgeliefert bekommen.
via: Perun
Geschrieben von Jan Theofel am 30.06.2013 um 21:27 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter Blogs