« Rückblick: Premiere von "Gefährten" in Berlin | Main | Mehr Bewegung für alle dank Packstation »

"Etwas" aggressives Retargeting von Amazon

Von Retargeting spricht man, wenn ein Online-Shop mich markiert hat und mir in Werbeanzeigen die dort schon mal betrachteten Produkte noch mal schmackhaft zu machen versucht. Das das vielleicht auch etwas viel sein kann, beweist Amazon. Auf dieser Webseite von Heise wollen mir gleich alle drei Banner rote Kissenbezüge verkaufen. (Was ich inzwischen unabhängig von der Werbung erledigt habe. Morgen sind sie da.)

Retargeting am Beispiel von Amazon

Und ja: Die Meldung ist schon etwas älter. Der Tab ist noch als Todo offen, dass ich das Update bei mir mal einspiele...

Tags: retargeting

Geschrieben von Jan Theofel am 6.12.2013 um 20:25 Uhr (Permalink)
Abgelegt unter

TrackBacks für »"Etwas" aggressives Retargeting von Amazon«

TrackBack URL: http://www.theofel.de/mt-cgi/mt-tb.cgi/6733

3 Kommentare zu »"Etwas" aggressives Retargeting von Amazon«

Oh ja echt schlimm so was. Passiert mir häufig und komischerweise fällt mir das immer ins Auge leider meistens sehr negativ da man sich ja schon irgendwie bedrängt bzw. verfolgt vor kommt. Bei mir hilft es wenn ich den Brwoserverlauf und Cookies lösche.

1 | Willi | 9.12.2013 um 13:55

Ob das noch lange funktioniert wage ich dank "cookieless tracking" leider zu bezweifeln.

2 | Jan Theofel | 9.12.2013 um 14:00

Stimmt lange wird das nicht mehr funktionieren. Die Frage dann wird sein wie diese cookieless tracking Technologie funktioniert und ob man diese umgehen kann. Es bleibt wie immer Spannend im Neuland ;-)

3 | Willi | 17.12.2013 um 12:54

Schreib bitte Deine Meinung:

Kommentare werden moderiert und erscheinen daher ggf. zeitverzögert. Bitte nur themenbezogene Kommentare abgeben die sich auf diesen Eintrag beziehen.

ACHTUNG: Es gilt meine Anti-SPAM-Policy! Werbende Kommentare und SEO-Linkspam werden nicht freigeschaltet. Statt dessen sende ich eine Beschwerde an den Profiteur der Werbung.
Bei persönlichen Meinungen bitte keine Links zu kommerziellen Projekten sonder zu eurer privaten Seite.