Startseite

17.05.14

Persönliches Blogstöckchen

Ich habe mir vor ein paar Wochen mal wieder ein Blogstöckchen eingehandelt. (Nein Mika, noch nicht deins. Du kommst danach dran.) Für alle die das nicht kennen: Es sind einfach Fragen, die andere Blogger einem zuwerfen, die man dann beantworten soll. Beworfen wurde ich von Inga mit diesem Blogpost... Dann will ich das mal nicht länger liegenlassen...

Weiter lesen "Persönliches Blogstöckchen" »

Tags: blogstöckchen

Geschrieben von Jan Theofel am 17.05.2014 um 19:46 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

18.10.13

Payback-App: Lohnend aber mit Potenzial für mehr

Menü der Payback-App

Hallimash Socialmedia Marketing

Als Payback-Kunde habe ich mir schon mal vor Monaten deren Payback-App installiert. Nun will ich die Gelegenheit mal nutzen, euch deren Funktionen und Vorteile kurz zu schildern. Und dem Anbieter die Möglichkeiten, die ich da noch sehe.

Und ja, wie neulich schon mal geschrieben: Ich nutze Payback. Nicht weil ich an das Punkte sammeln glaube - da kommt eher wenig bei rum. Aber wegen der Coupons, die man bekommt. Und da ist eben oft der zehnfache Punktewert dabei. Das entspricht dann einem Rabatt von 10% - und das kann sich dann schon sehenlassen. Und die eCoupons bieten dann eben noch mehr Sparpotenzial.

Weiter lesen "Payback-App: Lohnend aber mit Potenzial für mehr" »

Tags: app

Geschrieben von Jan Theofel am 18.10.2013 um 17:09 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

01.09.13

Meine Filme im August

In den letzten Tagen hatte ich mal wieder mehr Zeit, mir einige Filme anzuschauen. Darunter verschiedene Pressevorführungen bzw. Sneaks hier in Berlin und diverse Filme auf DVD/Blu-Ray zum Test des neuen Beamers und der Videothek hier vor Ort. Hier meine Kurzübersicht jeweils mit Wertung und wo/wie ich den Film gesehen habe: (Sortiert nach Wertung)

Weiter lesen "Meine Filme im August" »

Tags: kino

Geschrieben von Jan Theofel am 1.09.2013 um 19:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

01.03.13

Moderne Wünschelroute

autoschluessel.jpg

Tags: auto

Geschrieben von Jan Theofel am 1.03.2013 um 8:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

04.07.12

Homo sapiens windows

Das ist jetzt der letzte Text, den ich von meiner alten Webseite übernommen habe. Ich muss ihn so Ende der 90er Jahre des letzten Jahrtausends geschrieben haben. Hach, haben wir damals über dieses neumodische Windows gelästert... ;-)

Der homo sapiens windows ist eine erst kürzlich entdeckte Art, die sich in ihrem äußeren Erscheinungsbild nicht wesentlich vom homo sapiens sapiens unterscheidet.
Dennoch sind einige gravierende Unterschiede festzustellen. Hier einige bislang bekannte Eigenschaften:

Weiter lesen "Homo sapiens windows" »

Tags: humor

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 23:02 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Interview mit UNIX

Das folgende Interview wurde vor ein paar Jahren mit einem Unix-System durch Eingabe der Fragen auf der Kommandozeile geführt. Erstaunlicher Weise lieferte die Maschine sehr weiße und treffende Antworten. Aber lest selbst...

Weiter lesen "Interview mit UNIX" »

Tags: humor unix Interview

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 22:53 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Wie Programmierer, Unternehmensberater und andere Wesen einen Elefanten fangen

Informatiker

fangen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:

begin
{
  Gehe nach Afrika
  Beginne am Kap der guten Hoffnung
  Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional in Ost-West-Richtiung
  Für jedes Durchkreuzen tue
  {
    Fange jedes Tier, das Du siehst
    Vergleiches jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier
    halte bei Übereinstimmung
  }
}

Ok, das war einfach. Aber wie sieht das bei den einzelnen Programmierern der verschiedenen Programmiersprachen und anderen Berufsgattungen aus. Auch dieser Text ist schon etwas älter, daher sind keine neueren Programmiersprachen vertreten...

Weiter lesen "Wie Programmierer, Unternehmensberater und andere Wesen einen Elefanten fangen" »

Tags: humor

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 22:45 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

:-)logie (zu Ausgeschriebensprache: Smileylogie)

Was ist :-)logie?

Smileylogie ist die Wissenschaft, die sich mit der Entstehung, Bedeutung und dem Sterben von Smileys :-) geschäftigt. Ihre Smiley-Bibel ist das Buch Smileys von DAVID S ANDERSON.

Weiter lesen ":-)logie (zu Ausgeschriebensprache: Smileylogie)" »

Tags: smiley

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 22:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Lied: We shall reboot now

Und noch ein viertes und letztes Lied, dass ich von meiner alten Webseite rüber ins Weblog rette. Es hat den schönen Titel "We shall reboot now". Here we go...

Weiter lesen "Lied: We shall reboot now" »

Tags: lied

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 17:36 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Lied: How many Bytes

Und gleich noch ein Lied, das ich von meiner alten statischen Webseite rübergerettet habe. Schon am Text erkennt ihr, dass es schon etwas älter ist... (Erinnert ihr euch noch an Windows NT, ja? Wart ihr damals schon als genung um vor einem PC zu sitzen? ;-) Aber dennoch ist es erhaltenswert, das Lied "How many Bytes":

Weiter lesen "Lied: How many Bytes" »

Tags: lied

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 17:18 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Lied: Abgestürzt

Abgestürzt mit Bluescreen

Kennt ihr das, wenn ihr alle Daten bei einem Absturz verloren habt? Und egal welches Betriebssystem - mir ist das schon mit Windows, Linux und Mac passiert. Also bitte kein Lästern über die vermeintlich schlechteren Systeme. Singt statt dessen mal ein Lied. Und zwar dieses hier:

Weiter lesen "Lied: Abgestürzt" »

Tags: lied

Geschrieben von Jan Theofel am 4.07.2012 um 17:05 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

30.06.12

Nachmieter für 12qm Apartment in Stuttgart gesucht

Normalerweise werde ich ja immer gefragt, ob ich Wohnungen in Stuttgart zu vergeben habe. Heute ist es mal anders rum, weil ein Bekannter von mir einen Nachmieter sucht. Und zwar wenn möglich per sofort. ;-)

Hier die Eckdaten für das Apartment in der Römerstr. 19 (schön zentral) in Stuttgart:

Weiter lesen "Nachmieter für 12qm Apartment in Stuttgart gesucht" »

Tags: stuttgart

Geschrieben von Jan Theofel am 30.06.2012 um 15:54 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

24.10.11

Schon gelacht? Danke!

Heute muss ich mich mal kurz über die GEZ auslassen. Und ich will da auch gar nicht den üblichen und verständlichen Anfeindungen gegen die GEZ verfallen sondern einfach mal nur ganz sachlich die falschen Behauptungen aus einem Schreiben richtigstellen, das mich nach einer Woche Abwesenheit hier erwartet hat. Denn wie so vielen anderen auch, scheint man bei der GEZ immer noch in der Denkweise des 20. Jahrhunderts mit Steintafeln und Brieftauben Überweisungsträgern festzustecken.

Weiter lesen "Schon gelacht? Danke!" »

Tags: gez

Geschrieben von Jan Theofel am 24.10.2011 um 22:30 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

10.09.11

Sitzplatzverteilung für Cross-Table-Dinner

Bei StuttgartBC und anderen offiziellen Xing-Gruppen werden sogenannte Cross-Table-Dinner veranstaltet. Das ist so eine Art Speeddating für Netzwerker: Es gibt ein Dinner mit drei Gängen und bei jedem Gang sitzt man mit anderen Personen an einem Tisch. Allerdings nicht mit jeweils einer Person sondern mit drei, vier oder fünf anderen Teilnehmern - je nach Teilnehmerzahl.

Als ich neulich Co-Moderater der Stuttgarter Gruppe wurde, hat man mich darauf angesprochen, ob ich nicht eine IT-Lösung dafür hätte die Leute den Tischen zuzuweisen, statt das zu losen. Daraufhin habe ich das beigefügte Open-Office-Dokument erzeugt, in welchem man vorne ein paar allgemeine Daten und im zweiten Tab die Teilnehmer von oben nach unten einträgt. Auf den weiteren Tabs erscheint dann die Sitzplatzverteilung für verschiedene Teilnehmerzahlen. Also einfach nur eine Kopie für jedes Cross-Table-Dinner anlegen und die Sitzplatzverteilung muss nicht mehr verlost werden.

Diese Datei könnt ihr hier nun Downloaden:
Download für Open Office (17 kB)
Download für Excel (34 kB, ungetestet)

Tags: excel open-office cross-table-dinner download

Geschrieben von Jan Theofel am 10.09.2011 um 7:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 4 Kommentare

31.07.10

Handy-Cover-Folien von Rebtos

[Trigami-Review]

Ich habe euch hier ja schon mal Testbereichte zu Android-Handys abgeliefert. Wer ein solches Gerät besitzt, möchte es vielleicht durchaus gegen Kratzer schützen. Außerdem sind einige Android-Modelle nicht gerade Design-Schönheiten.

Rebtos Logo

Beide Themen kann eine Handy-Cover-Folie von Rebtos.de lösen. Dabei handelt es sich nicht um Displayfolien, sondern um solche, die den Rest des Geräts fast komplett abdecken.

Mit einer solchen Handyfolie beklebt, schützt ihr euer Gerät ganz praktisch vor Kratzern am Gehäuse. Denn dort sitzt ja nun die Folie, die im Zweifelsfall den Schaden abbekommt. Mit einem Preis von nur 12,95 Euro ist diese viel schneller und kostengünstiger zu ersetzen als ein Handy.

Umgekehrt geht das aber natürlich auch: Wenn ihr euch mit eurem Handy bereits einen unschönen Kratzer auf dem Gehäuse eingefangen habt, könnt ihr diesen mit einer Folie sehr geschickt und kostengünstig kaschieren.

Rebots Designbeispiel

Der augenscheinlichere Nutzen eines solchen Handy-Cover ist, dass ihr damit das Design eures Handys aufmotzen könnt. Das gilt nicht nur für Geräte, die keine Designschönheit sind, sondern natürlich für alle Geräte. Dazu stehen in der Designstation für diverse Modelle sortiert nach den Designkategorien zahlreiche Motive zur Auswahl. Ein Beispiel für so ein Design seht ihr rechts.

Neben den vorgegebenen Designs kann auch ein ganz eigenes Design erstellt werden. Dazu stehen vorbereitete Grafikelemente zur Verfügung. Es können aber auch eigene Bilder hochgeladen werden. Neben dem privaten Nutzen könnte das für Firmen interessant sein um ihre Handy gemäß dem Corporate Design umzugestalten.

Dabei seit ihr nicht nur auf Handys beschränkt. Die Cover-Folien sind auch für andere Geräte erhältlich.

Bei meiner Bestellung hatte ich keinerlei Probleme mein Gerät und das Design auszuwählen. Die Lieferung erfolgte prompt in einem Umschlag, der gegen versehentliches Knicken geschützt ist. Optimiert werden kann jedoch die Anordnung der Aufkleber in der verklebten Tüte: Beim Auspacken trifft der Kleberand auf die Oberseite der Folie und kann diese beschädigen. Hier solltet ihr beim Auspacken also etwas Vorsicht walten lassen.

Beim Aufkleben habt ihr mehrere Versuche, da die Folie auch leicht wieder gelöst werden kann. Wichtig dabei ist, dass die Folie überdehnt werden kann. Wenn ihr sie also abzieht, achtet darauf die Handyfolie sachte zu lösen - sonst passt sie danach nicht mehr. Beachtet man dies, lässt sioch die Folie leicht auf dem Handy aufbringen. Kleiner Extratipp: An sehr heißen Tagen, wie wir sie die letzten Wochen hatten, empfiehlt der Anbieter, die Folie kurz(!) in den Kühlschrank zu legen.

Fazit: Ein sinnvolles Produkt zum Geräteschutz und Design aufmotzen. Lediglich beim Aufkleben muss man etwas aufpassen.

Wem das Produkt auch gefällt, kann auf Facebook Fan werden.

Jetzt zum Angebot

Tags: handy cover schutz folie

Geschrieben von Jan Theofel am 31.07.2010 um 10:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

09.07.10

Pinkelpause!

Das Spiel Deutschland gegen Spanien vorgestern war nicht nur ein kollektives Leiden. (Zumindest aus deutscher Sicht.) Es war auch eine gigantische gemeinsame Pinkelpause, wie man dieser Statistik der Berliner Wasserbetriebe entnehmen kann.

Pinkelpause: Statistik der Berliner Wasserbetriebe

Die drei Markierungen sind schlecht zu lesen. Sie markieren den Spielbeginn, den Beginn der Halbzeitpause und das Spielende. Die Y-Achse ist die Wasserabgabe in Kubikmeter pro Stunde. Noch schöner kann man die gemeinsame Pinkelpause der Deutschen und Spanier wohl kaum festhalten. Hier gibt die volle Auflösung.

Grafik: Berliner Wasserbetriebe
via: René Pönitz

Tags: wm2010 wasserverbrauch

Geschrieben von Jan Theofel am 9.07.2010 um 7:22 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

15.05.09

Shoptipp: Bild der Wissenschaft Shop

bild-der-wissenschaft-shop-logo.jpg

[Trigami-Anzeige] Es gibt viele Online-Shops, die versuchen, durch außergewöhnliche Produkte zu bestehen. Nur wenige schaffen das wirklich. Einer davon ist der Bild der Wissenschaft Shop. Hier wird man der hohen Erwartung, die man angesichts des Namens der Zeitschrift "Bild der Wissenschaft" in den Shop haben kann, sehr wohl gerecht. Die Produkte sind nicht nur wissenschaftlich interessant sondern auch ausgefallen und kreativ.

Schon bei meinem ersten kurzen Besuch hat mich der Shop fasziniert. Das liegt sicherlich daran, dass ich schon als Jugendlicher von Naturwissenschaften und insbesondere der Physik fasziniert war. Nicht umsonst habe ich da an diversen Turnieren teilgenommen. :-)

Im Bild der Wissenschaft Shop findet man eben unglaublich viel für naturwissenschaftlich interessierte Menschen. Das fängt bei ausgewählten Sachbüchern an, geht über praktische Produkte bis hin zu Spaß- und Living-Produkten, die einen entsprechenden Hintergrund haben.

weinflaschenhalter.jpg

Ein schönes Beispiel ist dieser Weinflaschenhalter aus einer Kette. Man muss schon zwei mal hinschauen, um zu erkennen, dass hier die Kette die Weinflasche hält - und nicht umgekehrt. Denn die Kette ist so konstruiert, dass sie scheinbar locker nach unten hängt. Zugleich verteilt sie das Gewicht der Weinflasche so, dass der Flaschenhalter einen stabilen Stand hat. Eine tolle Illusion, die auch schön zeigt, dass man im Shop auch Kunstobjekte findet, die auch ohne weitere Hinterfragung einfach nur schön sind.

123-gemerkt.gif

Einen deutlich höheren Praxisbezug hat die DVD 1,2,3 gemerkt. In 100 Minuten Video und 30 Übungen bekommt man erklärt, wie man sich Dinge merken kann. Praktischer Weise gibt es im Shop ein Video, das Ausschnitte aus der DVD zeigt. So kann man sich einen guten Eindruck vom Produkt verschaffen. Auf jeden Fall etwas, was ich sehr gut gebrauchen könnte. (Vielleicht schickt es mir das oder was Vergleichbares ja jemand, dass ich da auch mal drüber schreiben kann... :-)

Wer keine tollen wissenschaftliche Spielerei und die anderen neuen Produkte verpassen will, dem empfehle ich den Bild der Wissenschaft Shop Newsletter (rechts unten in der Navigation). Oder zeitgemäßer natürlich den RSS-Feed. Den letzteren lade ich jetzt gleich mal in meinen RSS-Feed-Reader. Das bringt mir zwar nicht die tollen Siegstunden aus den Physik-Turnieren wieder, aber wenigstens mal wieder näher an tolle naturwissenschaftliche Phänomene.

Tags: onlineshop wissenschaft physik illusion

Geschrieben von Jan Theofel am 15.05.2009 um 0:36 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

19.04.09

Schwarz-Weiß-Rot Foto

Mein Overload-Foto habe ich mal als Schwarz-Weiß-Rotes Foto bearbeitet:

Mini, überladen

Als Anleitung habe ich dabei dieses Tutorial für Color Keying mit GIMP verwendet.

Tags: foto farbe mini schwarz-weiss

Geschrieben von Jan Theofel am 19.04.2009 um 23:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 5 Kommentare

07.04.09

Weiblein oder Männlein?

Dieses Stöckchen habe ich bei Rozana und Zellmi gefunden. Schauen wir mal. (Ich kommentier die Fragen teilweise in Klammern. Das gehört nicht zum Stöckchen...)

DEINE WEIBLICHE SEITE:

[x] Du gehst hin und wieder gerne shoppen (klar, Küchenutensilien und Lebensmittel)
[ ] Du trägst Eyeliner (ich weiß noch nicht mal was das ist...)
[ ] Du hälst Cheerleading für einen Sport
[ ] Du hasst es, die Farbe schwarz zu tragen
[x] Dir gefällt es, ins Einkaufszentrum zu gehen (klar, siehe oben)
[ ] Du magst es, eine Maniküre/ Pediküre zu bekommen
[x] Du trägst gerne Schmuck: Ketten, Ohrringe, Armbänder (nur mein YuKoN-Armband)
[ ] Du hast geweint, als du dir Titanic angesehen hast
[ ] Röcke nehmen einen großen Teil deines Kleiderschranks ein
[ ] Shopping ist eines deiner Liebsten Hobbies
[ ] Du magst den Film Star Wars nicht
[ ] Du machst Leichtathletik oder hast es mal gemacht
[ ] Du brauchst eine Stunde oder länger um dich fertig zu machen
[ ] Du lächelst/ lachst viel mehr als du solltest
[x] Du hast 10 oder mehr Paar Schuhe (ja, aber ich ziehe nur drei Paar davon wirklich an)
[ ] Dir ist es wichtig, gut auszusehen
[ ] Du magst es, Kleider zu tragen
[x] Du benutzt Deo/Parfum
[ ] Du benutzt sehr oft das Wort “süß”
[ ] Du magst High Heels (an Frauenfüßen ja, aber das war hier wohl nicht die Frage :-)
[ ] Du hast als Kind mit Puppen gespielt
[ ] Du magst es, andere zu schminken
[x] Du magst es im Mittelpunkt zu stehen (welcher Blogger tut das nicht? .-)
[ ] Pink ist eine deiner Lieblingsfarben

» TOTAL = 6

DEINE MÄNNLICHE SEITE:

[ ] Du trägst Kapuzenjacken
[x] Du trägst Jeans
[ ] Hunde sind besser als Katzen
[ ] Du findest es lustig wenn sich jemand wehtut
[x] Du spielst mit Jungs in einem Team oder hast es mal (auch wenn ihr es nicht glaubt, ich habe mal Handball gespielt)
[ ] Shoppen ist Folter
[ ] Traurige Filme stinken
[ ] Du hast eine XBOX/PS2/PS3
[x] Du hast als Kind mit Autos gespielt
[ ] Du wolltest schon mal Feuerwehrmann werden.
[ ] Du hast/hattest einen GB/DS oder SEGA
[ ] Du hast dir die Ninja Turtles angeschaut oder tust es immer noch
[ ] Du schaust dir Sport im Fernsehen an
[ ] Dir gefallen Kriegsfilme
[ ] Du fragst deinen Vater um Rat.
[ ] Du hast ungefähr eine Trillionen von Caps
[x] Du sammelst Sammelkarten oder hast es mal
[ ] Du trägst Boxershorts
[x] Du findest es komisch/blöd eine Pyjamaparty mit anderen Leuten zu schmeißen
[ ] Grün, schwarz, blau oder silber ist eine deiner Lieblingsfarben
[ ] Du liebst es, Spaß zu haben und dabei ist dir egal was andere über dich denken
[ ] Du machst Sport
[x] Du redest auch mit vollem Mund

» TOTAL = 6

... wenn jetzt noch nach den Einparkfähigkeiten gefragt worden wäre, hätte ich Rozana angeboten, dass wir unsere Ergebnisse tauschen. :-)

Tags: stöckchen weiblich männliche

Geschrieben von Jan Theofel am 7.04.2009 um 20:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

31.12.08

Schaltsekunde nicht vergessen

Keine 24 Stunden ist es noch hin, bis das neue Jahr eingeläutet wird. Und bei vielen vermutlich eine ganze Sekunde zu früh. Denn 2009 startet dank der Schaltsekunde "etwas" später. Theoretisch folgt auf 23:59:59 dabei noch 23:59:60. Erst danach springt die Uhr auf 00:00:00 um und es darf gefeiert werden.

Tags: schaltsekunde

Geschrieben von Jan Theofel am 31.12.2008 um 0:38 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

30.11.08

Porsche 944 S zu verkaufen

Wie ihr wisst, helfe ich hier immer mal wieder Freunden, Jobs zu bekommen oder Wohnungen zu finden. Heute möchte ich einem Freund helfen, der einen Porsche 944 S zu verkaufen hat. Vielleicht ist der eine oder andere von euch ja daran interessiert. Falls ihr jemanden kennt, der an dem Kauf interessiert ist hat Martin zudem eine Provision zugesagt. Er verkauft privat, ist also kein Händler.

Wer Interesse hat oder jemanden kennt, schickt mir bitte eine E-Mail. Ich leite das dann weiter.

Fahrzeugdaten

Model: Porsche 944 S
Baujahr: 1987
Kilometerstand: 220.000 km
Leistung: 140 kW / 190 PS
Hubraum: 2449 cm3
Kraftstoffart: Benzin
Umweltplakette: 4 (grün)
HU / AU gültig bis: 09/2010
Farbe: rot
Getriebe: Schaltgetriebe
Schadstoffklasse: Euro2

Ausstattung:

Elektrische Fensterheber, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Servolenkung, Fahrersitz elektrisch verstellbar, herausnehmbares Schiebedach

Beschreibung und Besonderheiten:

Dieses Fahrzeug ist die US-Version des Modells mit Seitenmarkierungsleuchten. Die Ausstattung ist in schwarzem Leder. 2005 wurde es komplett in Originalfarbe rot neu lackiert. Eine grüne Umweltplakette hat es auch, dank Euro-Norm 2. Regelmäßige Werkstattbesuche garantieren auch einen guten Erhaltungszustand, da im Laufe der Jahre viele Teile ausgewechselt wurden. Einzig negativ an diesem Fahrzeug ist der Innenraum, da dieser Porsche wie viele der 944-Baureihe Risse im Amaturenbrett und im Sitzleder aufweist.

Preis

Verkaufspreis: 9900 Euro

Bilder

Die Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.

1-klein.jpg

2-klein.jpg

3-klein.jpg

Tags: verkaufen porsche 944 kaufen

Geschrieben von Jan Theofel am 30.11.2008 um 13:02 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

21.10.08

Stelle für einen IT-Vertriebler gesucht

Ein Bekannter von mir sucht eine neue Stelle im IT-Vertrieb. Vielleicht kennt ihr ja was? Hier eine kurze Beschreibung, was er bislang gemacht hat:

Manager Sales in verschiedenen Unternehmen, wie Lotus, Sun, SCO, Nortel, Acronis tätig und verantwortlich für international agierende Großkunden. Aufbau internationaler Vertrieb auf und Koordinierung vertrieblicher Abläufe mit Großkunden.

Bei Interesse bitte eine E-Mail an mich.

PS: Mädels habt ihr vielleicht was?

Tags: job vertrieb

Geschrieben von Jan Theofel am 21.10.2008 um 8:30 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

01.07.08

Flickr Meme (englisch)

I found this nice flickr meme in Paula's weblog. You just create a picture set by putting your answers to some questions (see below) in the flickr search.

Weiter lesen "Flickr Meme (englisch)" »

Tags: flickr

Geschrieben von Jan Theofel am 1.07.2008 um 23:32 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

26.05.08

GEZahlt ja, Lastschrift nein danke

Liebe GEZ,

Vielen Dank für euer nettes Schreiben, ich möge doch am Lastschriftverfahren teilnehmen. Das ist ja echt nett gemeint. Aber ihr werdet sicherlich verstehen, dass ich euch keinen Zugriff auf mein Konto gewähre. Sonst renne ich dann meinem Geld hinterher, wenn ihr einen Fehler machen solltet. Das soll ja in den besten Häusern versehentlich vorkommen.

Oder könnt ihr euch wirklich nicht mehr daran erinnern, wie ihr meine Ummeldung verloren habt und mir daraufhin ein böses Schreiben mit Vollstreckungsandrohung geschickt habt? Das fand ich nämlich nicht so nett. (Und bestreitet das jetzt nicht. Ich habe den Faxnachweis extra aufgehoben, gell?)

Besonders pfiffig ist ja der Teil mit der Fristsetzung im Schreiben gelungen. "Bitte antworten Sie uns bis zum ..." Wer sprachlich oder geistig nicht so fit ist, könnte da ja glatt den Eindruck gewinnen, er müsse bis dem Tag die Einzugsermächtigung unterschreiben und zurückschicken. Aber das war sicherlich so nicht beabsichtigt.

Also für die Zukunft: Ich bin gerne weiterhin ein treuer Zahler. Aber das Geld bekommt ihr weiterhin von mir überwiesen. Selbstbedienung nein danke. (Und das gilt übrigens auch für alle anderen Vertragspartner.)

Ihr
Jan Theofel

Tags: gez

Geschrieben von Jan Theofel am 26.05.2008 um 20:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 4 Kommentare

29.02.08

Endlich: Edel und Starck Staffel 3 und 4 auf DVD

edel-und-starck-dvd.jpg

Darauf warte ich schon seit über zwei Jahren: Endlich gibt es die letzten beiden Staffeln der Serie Edel und Starck auf DVD. Warum man die nicht die letzten beiden Jahre jeweils zum Weihnachtsgeschäft ins Rennen geschickt hat, beleibt mir aber nach wie vor ein Rätsel. Aber egal. Bei Amazon kann man die edlen und starken Staffeln nun vorbestellen:

Edel & Starck - Partner wider Willen (3. Staffel, 13 Folgen) (4 DVDs)
Edel & Starck - Partner wider Willen (4. Staffel, 13 Folgen) (4 DVDs)

Erscheinen sollen die DVDs am 7. März. Als nur noch knapp eine Woche. *vorfreu*

Tags: edl-und-starck

Geschrieben von Jan Theofel am 29.02.2008 um 16:00 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

10.02.08

UMTS on Demand

Bei T-Mobile gibt es einen interessanten UMTS-Tarif "web'n'walk Stick III": Geliefert wird ein USB-Stick für den UMTS-Zugang. Der Vertrag kostet 9 Euro im Monat (was bei einer Bestellung über hitseller.de dort über eine einmalig Gutschrift entfällt) und kann quasi "on Demand" genutzt werden. Man zahlt dabei immer 4,95 Euro pro Nutzung, die dann bis zu 24 Stunden dauern darf.

Das ist natürlich nicht geeignet wenn man nur mal kurz E-Mails abrufen möchte. Aber wenn man z.B. für ein BarCamp zwei Tage UMTS benötigt, kostet das eben 9,90 Euro für zwei Tage. Braucht man es nicht, nutzt man es eben nicht und zahlt dann auch nichts.

Für alle, die nur punktuellen UMTS-Zugang benötigen, und für die sich eine UMTS-Flatrate nicht lohnt, ist das sicherlich eine interessante Option.

mündlich via Martin, der ebenso von Robert und der von eeeTALK.de

Tags: umts

Geschrieben von Jan Theofel am 10.02.2008 um 13:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 5 Kommentare

13.11.07

So einfach ist bloggen...

Ich spreche gerade mit Sofianos Wanger über Bloggen und wie er das als Fotograf für sich nutzen kann. Als kleine Demonstration habe ich hier ein Bild von ihm von den GT Masters als Demobild bekommen.

gt-masters-lamborghini.jpg

Tags: foto lamborghini

Geschrieben von Jan Theofel am 13.11.2007 um 21:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 3 Kommentare

29.10.07

Halloween Hintergrundbilder für Handy und PC

Hintergrundbild für PC und Handy (Ausschnitt)

Da kam doch gerade ein netter Newsletter von Acronis rein: Passend zu Halloween gibt dort Hintergrundbilder für Handys und PCs als Download - natürlich kostenlos. Eine nette Idee - vor allem weil die Hintergrundbilder nur unten klein im Eck einen Hinweis auf Acronis tragen. Frei nach dem Motto, dass der Rechner mit Acronis True Image dann bis auf das Hintergrundbild spukfrei ist. :-)

Hintergrundbilder für das Handy

Auflösung 128 x 160 Pixel
Auflösung 176 x 220 Pixel
Auflösung 240 x 320 Pixel

Hintergrundbilder für den PC

Auflösung 800 x 600 Pixel
Auflösung 1024 x 768 Pixel
Auflösung 1280 x 800 Pixel
Auflösung 1280 x 960 Pixel
Auflösung 1280 x 1024 Pixel
Auflösung 1600 x 1200 Pixel
Auflösung 1920 x 1200 Pixel

Disclaimer: Ja, Acronis ist ein Kunde von meiner Firma und haben hier auch schon mal ein Gewinnspiel gesponsort. Aber die Bilder sind trotzdem gut. :-)

Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Acronis.

Tags: acronis handy hintergrundbild pc

Geschrieben von Jan Theofel am 29.10.2007 um 19:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

23.10.07

Jobsuchende für Sekretärin, Teamassistentin, Kundenbetreuerin, Buchhalterin

Eine Freundin von mir sucht im Großraum Stuttgart einen Job als Sekretärin, Teamassistentin, Kundenbetreuerin oder Buchhalterin. Gerne auch in IT-lastigen Unternehmen. Sachdienliche Hinweise bitte per E-Mail an mich. Ich leite das dann weiter. Danke!

Tags: jobsuche

Geschrieben von Jan Theofel am 23.10.2007 um 0:03 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

10.09.07

Schufa: Mehr Möglichkeiten für Verbraucher

Es dürfte wohl kaum eine zweite private Einrichtung geben, der gegenüber die Verbrauche so negativ eingestellt sind, wie sie es bei der Schufa sind. Schließlich werden wir dort alle in "gute" und "schlechte" Kunden unterteilt - so zumindest die landläufige Meinung. So ein bisschen ist die Schufa wie die zahlreichen Bewertungssystem im Internet - nur das die Bewerteten meistens gar nicht wissen, wie sie bewertet werden.

Nun hat die Schufa aber die Zeichen der Zeit erkannt und setzt - für viele vielleicht ein wenig überraschend - auf Offenheit und Vertrauen auch bei den Verbrauchern. Seit heute ist die Plattform meineSchufa online. Dort kann man sich als Verbraucher nicht nur über die Schufa informieren sondern ich auch seine persönlichen Daten anschauen. Das kostet einmalig 15,60 Euro und gewährleistet einen dauerhaften Zugang.

Zusätzlich hat die Schufa eine neue Verbraucherauskunft eingeführt, die man auf der Plattform selbst vorab einsehen kann und die nicht mehr alle persönlichen Daten enthält. Dies unterscheidet sie von der klassischen Schufa-Auskunft, die oft mehr preisgibt, als für einen potentiellen Vertragspartner notwendig ist.

Beides sind wie ich finde Schritte, mit der die Schufa für einen Mehrwert für Verbraucher schafft - unabhängig davon, wie man dort geführt wird. Schließlich ist die Schufa nicht das einzige Unternehmen, dass mit Daten zur Kreditwürdigkeit handelt. Aber es ist das erste mir bekannte, dass dem Benutzer darauf selbst per Webauskunft Zugriff gewährt. Über Preise und Ausführung kann man sicherlich im Detail diskutieren, aber ich denke der Schritt geht in die richtige Richtung. Mehr Transparent ist auf jeden Fall für alle Beteiligten von Vorteil.

Tags: schufa

Geschrieben von Jan Theofel am 10.09.2007 um 23:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

03.07.07

Windows Vista in 10 Sekunden zum Absturz bringen

Wie bringt man Windows Vista in maximal 10 Sekunden zum Abstürzen? Nach dieser Anleitung ist das mehr als einfach:

Hold down the Windows key and the letter "E" for 10 seconds or so. After opening up Windows Explorer windows ad infinitum, your system will stop responding.

Mangels Windows Vista kann ich das natürlich nicht ausprobieren. Aber ich halte es für mehr als nur wahrscheinlich, dass das wirklich funktioniert. :-)

via: EDV

Tags: windows-vista

Geschrieben von Jan Theofel am 3.07.2007 um 22:56 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

09.05.07

Neue Startseite auf theofel.de

Nachdem ich das schon ewig vor hatte und neulich wieder verbale Hiebe für meine Startseite auf theofel.de einstecken durfe ("ist ja sowas von 90er...") habe ich eben die Startseite ausgetauscht. Die alte gibt es noch hier zum Vergleich.

Danke an Jörg Petermann für das Design.

Tags: theofel.de

Geschrieben von Jan Theofel am 9.05.2007 um 8:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 3 Kommentare

29.04.07

Die Nummer gegen Werbeanrufe

Ihr kennt diese Webformulare, in denen Ihre eine Rufnummer angeben müsste ohne das wirklich zu wollen? Nun, dann kann euch Frank geht ran helfen. Ihr dürft einfach "Franks" Handynummer 0 163 / 1 73 77 43 angeben. Wer dort dann anruft wird von Frank abgewimmelt. Es tut ihm ja furchtbar leid, aber es müsse dem Anrufer ausrichten, dass ihr keine telefonische Kontaktaufnahme wünscht. Der Service ist für den Benutzer kostenlos, nur der Anrufer zahlt die normalen Telefongebühren.

So etwas in einer personalisierten Form fände ich auch nicht schlecht. So könnte man in seinem Impressum eine solche Rufnummer angeben und dort dann eine Ansage in der Form "keine Anrufe bitte, schicken Sie mir eine E-Mail an" hinterlegen.

via: Akquiseblog

Tags: telefon Werbung

Geschrieben von Jan Theofel am 29.04.2007 um 11:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

18.04.07

Fahndungsaufruf

Dies die Kurzfassung eines inoffiziellen Fahndungsaufruf nach den MAC-Adressen 00:14:51:86:49:D1 (WLAN) und 00:0a:95:f2:0d:38 (LAN). Wer sie sichtet möge den Benutzer ausfindig machen, verhaften lassen und das fragliche Notebook seinem wahren Besitzer zukommen lassen.

Tags: mac-adresse fahndung

Geschrieben von Jan Theofel am 18.04.2007 um 0:51 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

07.04.07

Bruce Schneider T-Shirts

Bruce Schneier als T-Shirt

Den Sicherheits-Experten Bruce Schneier gibt es nun auch für all seine Anhänger als T-Shirt zu kaufen: "Bruce Schneier knows Alice and Bob's shared secret." Er beteuert nichts damit zu tun zu haben.

Allerdings erinnert mich das Bild auch ein wenig an Walker, oder? Aber macht ja nix, der steht ja auch für Sicherheit. :-)

via: Bruce Schneier

Tags: bruce-schneier t-shirt

Geschrieben von Jan Theofel am 7.04.2007 um 11:47 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

06.04.07

Xing-Stammtisch Stuttgart 4/2007

Und gleich noch die Ankündigung für einen weiteren Stammtisch in Stuttgart. Auch beim Ex-Open-BC-Stammtisch werde ich dieses Mal wieder mit dabei sein. Einer der Vortragenden wird der allseits bekannte Blogger Oliver Gassner sein, der uns auch in Zukunft dort mit einer Reihe von Kurzvorträgen beglücken soll.

Datum: Dienstag, 18.4.2007
Uhrzeit: ab 19:30 Uhr
Ort: Rosenau (Rotebühlstr. 109b )
Anmeldung: hier

Tags: ort:stuttgart xing

Geschrieben von Jan Theofel am 6.04.2007 um 8:29 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

20.03.07

Danke für das Taxi

Ich hatte heute gestern einen interessanten Tag auf der Cebit und habe dort neben vielen andern auch Robert und Oliver. Und als besonderen Service des Hauses hat mich Robert bis vor die Türe meines Hotels gefahren obwohl er noch etliche Stunden Fahrt vor sich hatte. Vielen Dank und ich hoffe du bist gut nach Hause gekommen Robert.

Tags: taxi

Geschrieben von Jan Theofel am 20.03.2007 um 1:39 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

18.02.07

A geeks life: Heute "Der Reisverschluss"

Um die vielen Fragenden zu beruhigen: Ja, ich leben noch. Nein, ich war nicht krank. Ja, ich hatte nur verdammt viel Stress. (Und habe ihn eigentlich immer noch nur nicht mehr ganz so verdammt viel.) Aber ich bin zurück. Und zum Wiedereinstieg eine kleine Geschichte aus dem Leben eines Geeks, die mir letzte Woche in München passiert ist.

Man stelle sich mich also vor, wie ich dank es durchaus frischen Wetters mit einer dicken Winterjacke durch München laufe. Dummerweise klemmt der Reißverschluss, als ich sie auf machen will. Und dummerweise bricht das Dinge an dem Schiebe ab so dass gar nichts mehr geht. Aber kein Problem: Ich habe das Teil einfach durch die Büroklammer aus meinem Geldbeutel ersetzt und schon konnte ich den Reißverschluss wieder öffnen. (Ok, in der Realität habe ich jemanden gebraucht, der mir das mit der Feder in dem Schieber erklärt hat und ich habe die Jacke vorher mühsam über den Kopf gestreift.)

Was das mit einem Geek zu tun hat? Ganz einfach: Glaubt ihr wirklich, ich würde dauerhaft eine Büroklammer in meinem Geldbeutel durch die Gegend tragen, wenn ich sie nicht zum Reset meines MP3-Players benötigen würde? Eben.

Tags: mp3-player reißverschluss geek

Geschrieben von Jan Theofel am 18.02.2007 um 21:42 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 3 Kommentare

02.01.07

Xing-Stammtisch 1/2007

Ein zweiter Stammtisch auf dem ich diesen Monat nach Möglichkeit endlich mal wieder vorbeischauen möchte ist der OpenBC Xing-Stammtisch StuttgartBC. Lokalität ist wieder die Rosenau, Termin ist der 8.1.2007 ab 19:40 Uhr. Weitere Details gibt es frübern bei Xing.

Tags: ort:stuttgart stuttgartbc xing

Geschrieben von Jan Theofel am 2.01.2007 um 23:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

25.10.06

Schönheit per Mausklick

Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Link zu einer Seite, auf der man Vorher-Nachher-Vergleiche nachbearbeiteter Fotos hatte. Nicht das die Damen es nötig gehabt hätten aber dennoch wurden hier Brüste vergrößert., Haar- und Hautfarben geändert, etc. Die Bilder waren dabei übereinandergelegt und wurden beim Überfahren mit der Maus ausgetauscht, so dass man den direkten Vergleich hatte. Leider habe ich den Link nicht mehr. (Wer ihn kennt gerne in die Kommentare schreiben. Danke.)

Nun habe ich bei Robert einen Link zu einer passenden Photoshop-Anleitung gefunden. Dort werden vor allem Hautunreinheiten beseitigt.

Tags: photoshop anleitung

Geschrieben von Jan Theofel am 25.10.2006 um 0:28 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 4 Kommentare

19.09.06

Deutschland, deine Steuern

Vor einigen Tagen hat der Shopblogger die Geschichte vom kleinen roten Huhn veröffentlicht. Das hat mich daran erinnert, dass ich euch mal folgenden Text aus meiner Mailbox heraussuchen wollte.

Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen und die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,00 Euro. Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:
Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.
Der Fünfte zahlte 1 Euro.
Der Sechste 3 Euro.
Der Siebte 7 Euro.
Der Achte 12 Euro.
Der Neunte 18 Euro.
Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59 Euro.

Das ging eine ganze Zeitlang gut. Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden.

Weiter lesen "Deutschland, deine Steuern" »

Tags: steuer

Geschrieben von Jan Theofel am 19.09.2006 um 22:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

05.09.06

Tipp für naturwissenschaftlich und technisch interessierte Schüler

In knapp zwei Wochen enden auch in Baden-Württemberg die Schulferien. Für alle naturwissenschaftlich und technisch interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gib es daher heute einen persönlichen Tipp von mir. Vielleicht liest der eine oder andere ja hier direkt mit oder ihr kennt jemanden, an den ihr diese Empfehlung weitergeben könnt.

Wenn ihr aus der Gegend um Stuttgart kommt möchte ich euch den Besuch des Kepler-Seminar für Naturwissenschaften der Heidehof Stiftung empfehlen. Die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr endet eine Woche nach Beginn des Schuljahres.

Das Kepler-Seminar umfasst im wesentlichen zwei Komponenten. Zum einen gibt es während der Schulzeit jeden Freitag Nachmittag einen naturwissenschaftlichen oder technischen Vortrag in Stuttgart. Zusätzlich werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften und Praktika in den Ferien angeboten. Dabei steht der Einblick in ein breites Spektrum an interessanten Themen und bei Teilnahme in den AGs die eigene Arbeit in speziellen Themengebieten im Vordergrund.

Ich habe selbst während und nach meiner Schulzeit aktiv an diesem Seminar teilgenommen und bin dort bis heute als Tutor tätig. Dabei haben mich nicht nur die vielfältigen Vorträge und die Physikturniere, an denen ich über das Seminar teilgenommen habe, nachhaltig geprägt sondern auch zahlreiche Freundschaften, die sich dank des Seminars entwickelt haben.

Daher möchte ich allen interessierten Schülerinnen und Schülern das Kepler-Seminar wärmstens empfehlen.

Links:

Weitere Informationen über das Seminar
Online-Anmeldung zum Seminar

Bei Fragen dürft ihr mir natürlich auch gerne eine E-Mail senden.

Tags: Kepler-Seminar ort:stuttgart

Geschrieben von Jan Theofel am 5.09.2006 um 23:56 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

11.08.06

Autogas in Stuttgart

Ich weiß nicht, ob ihr's schon wusstet ... Ich fahre mit Autogas. Und daher heute mal ein bisschen was zu diesem Thema.

In Zeiten steigender Benzinpreise lohnt es sich vor allem für Vielfahrer über Alternativen zum Benzin und Diesel nachzudenken. Eine dieser Alternativen ist Autogas (LPG), welches in Deutschland inzwischen an über 1000 Tankstellen erhältlich ist. Umgerüstete Fahrzeuge werden mit einem zusätzlichen Drucktank für Flüssiggas ausgestattet, so dass sowohl ein Betrieb mit normalem Benzin (falls gerade keine Gastankstelle in der Gegend ist) als auch mit Autogas möglich ist.

Für Autogasfahrer gibt es in Stuttgart zur Zeit folgende Möglichkeiten zu tanken:

OMV Tankstelle Stuttgart-Stammheim
nahe der Autobahnausfahrt Zuffenhausen der A81 gelegen
Adresse: Freihofstr. 77, 70439 Stuttgart-Stammheim

Jet Station Stuttgart-Vaihingen
im Industrie von Stuttgart Vaihingen gelegen, Nähe Kreuz Stuttgart
Adresse: Industriestr. 38, 70565 Stuttgart-Vaihingen

In Planung befindet sich eine weiter Tankstelle in Bad Cannstatt. Der Autoport in Wangen scheint leider kein Autogas mehr anzubieten.

Die Preise für Autogas liegen an diesen Tankstellen zur Zeit bei 0,649€ bzw. 0,669€ pro Liter. Weitere bundesweite Gastankstellen und Umrüster findet ihr auf gas-tankstellen.de.

[Republish von Stuttgart leben]

Tags: ort:stuttgart autogas

Geschrieben von Jan Theofel am 11.08.2006 um 0:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 8 Kommentare

26.07.06

Vogelgrippe? Was zum Teufel ist Vogelgrippe?

Erinnert ihr euch noch an den Anfang des Jahres? Wenn da ein toter Vogel rumlag hat keiner an einen Hitzetod gedacht sondern sofort an die Vogelgrippe. Und heute? Laut Google Trends ist Vogelgrippe kaum noch von Interesse. Und passiert ist auch nicht wirklich viel.

Ich will damit nicht sagen, dass die Vorsichtsmaßnahmen nicht berechtigt gewesen wären - im Gegenteil. Vielleicht haben die ja gerade zu so einem glimpflichen Ablauf geführt. Aber es ist mal wieder ein schönes Beispiel für einen Medienhype. Und kaum gibt es keine Gefahr mehr wird es nicht mehr erwähnt - ganz getreu dem Motto "bad news are good news".

Tja, schade liebe Spammer. So ist aus eurem totsicheren Geschäft leider nichts geworden. Schade.

(Wie komme ich da heute drauf? Ich habe zufällig die Januar-Ausgabe eines Podcasts gehört und damals war das echt noch ein Thema...)

Tags: vogelgrippe

Geschrieben von Jan Theofel am 26.07.2006 um 1:04 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

Playboy in Blindenschrift

Beim Aufarbeiten alter Blogeinträge bin ich mal wieder über eine interessante und lustige Geschichte gestoplert: Es gibt tatsächlich einen Playboy in Blindenschrift! Nein, das ist es kein Witz. Und so können mehrere tausend Leser dieser Ausgaben tatsächlich von sich sagen, den Playboy nur wegen der Texte zu lesen.

In der Playboy-FAQ heißt es dazu:

Does anybody really read Playboy for the articles? [...] The only people who can rightfully claim to read it solely for the articles are the thousands of blind readers who peruse our Braille edition, [...]

via: blog.der-link.de

Tags: playboy blindenschrift

Geschrieben von Jan Theofel am 26.07.2006 um 0:54 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

14.07.06

So schön kann IT-Arbeit sein ...

screen-goddess-kalender-frauen-in-der-it.jpgLeider dominieren in der IT-Branche immer noch die männlichen Mitarbeiter. Das es auch anders geht dokumentiert der Screen Goddess Kalender. Darin sind etliche Frauen aus der IT-Branche abgelichtet worden. Die Motive, die alle so aus Filmen bzw. Filmplakaten bekannt sind, dürften allerdings eher auf die Männer der Branche abzielen...

Der Erlöse des Kalenders wird für einen guten Zweck verwendet: Damit werden Projekte für mehr Frauen in technischen Berufen gefördert.

via: Der Schockwellenreiter

Tags: kalender it frau

Geschrieben von Jan Theofel am 14.07.2006 um 9:57 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Spaghetti-Werbung

Nein, keine Werbung für Spaghetti. Eher Werbung mit Spaghetti in der Hauptrolle. Naja, eigentlich ja auch wieder nicht. Ach schaut es euch doch einfach selbst an:

via: PastaWebLog

Tags: spaghetti ikea

Geschrieben von Jan Theofel am 14.07.2006 um 1:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

11.07.06

Service bei Handy-Anbietern

Wie war das doch gleich? You get what you paid for. Naja, von daher wundert mich diese Geschichte über den BASE-Support weniger. Ob die mit kräftiger zahlenden E-Plus Kunden genau so umgehen?

Zum Vergleich ist mir eine Geschichte von mir mit Vodafone eingefallen. Wir haben dort über die Firma ein paar Business-Verträge. (Ihr erinnert euch an die Werbung von BASE für Business-Kunden, ja?) Das Vertragsgerät ist ein "alter" Nokia Communicator der mir runtergefallen war. Das Display war futsch und da es mein Verschulden war habe ich im Nokia-Shop angefragt was die Reparatur kostet. Die wollten so 400 Euro haben. Als ich dann bei Vodafone anrief um mich dort zu erkundigen, ob es da billiger wäre haben die das Handy einfach ausgetauscht. Ganz kostenlos am nächsten Arbeitstag. Obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe, dass ich es kaputt gemacht habe. Das können die ja sowieso feststellen. Ist wohn Teil des Service. Keine Ahnung ob das bei denen wieder eine im Preis enthaltene Versicherung zahlt - Hauptsache ich hatte ein neues funktionierendes Handy. Inzwischen habe ich das dritte Gerät... Das nenne ich Service.

Tags: handy service base e-plus vodafone

Geschrieben von Jan Theofel am 11.07.2006 um 0:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

10.07.06

Stuttgarter OpenBC-Stammtisch kommenden Mittwoch

Und gleich noch eine Stammtischankündigung: Am kommenden MIttwoch findet der nächste Stuttgarter OpenBC-Stammtisch statt. Nach meinem Vortrag beim letzten Mal werde ich diesmal wieder als "normaler" Teilnehmer dabei sein.

Ort: Rosenau, Rotebühlstr. 109b, Stuttgart
Begin: 19:30 Uhr

Tags: ort:stuttgart openbc

Geschrieben von Jan Theofel am 10.07.2006 um 1:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

09.07.06

Mein Wunsch für heute abend ...

... ich hätte gerne das Frankreich heute abend das WM-Finale gewinnt. Warum verrate ich euch, wenn es geklappt hat. ;-)

Tags: wm-2006 finale frankreich

Geschrieben von Jan Theofel am 9.07.2006 um 18:40 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

09.04.06

Die Kreditkarte der Zukunft

wow-kreditkarte.jpg Phillip Torrone macht sich Gedanken um die Zukunft der Kreditkarte (englisch). Ein sehr lesenwerter Artikel wie ich finde. Im Detail geht es um die Verbindung virtueller Welten wie World of Warcraft und Second Life und ihrer virtuellen Finanzmärkte mit den realen Finanzmärkten und realen Bonusprogrammen. Wir dürfen gespannt sein, wann die darin geäußerten Ideen von den Firmen umgesetzt werden.

via: Joi Ito

Tags: kreditkarte wow second-life

Geschrieben von Jan Theofel am 9.04.2006 um 13:32 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

19.12.05

Die Rückblicker 2005

Seit ein paar Tagen sind sie wieder da: Obwohl das Jahr noch gar nicht zu Ende ist gibt es die ersten Rückblicke auf das Jahr 2005. Natürlich mit vielen wichtigen Shows im Fernsehen mit wichtigen Menschen und noch wichtigeren Nachrichten, die wir schon alle wieder vergessen haben. Also muss man uns in einem Rückblick daran erinnern.

Letztes Jahr haben die meisten Rückblickenden den schrecklichen Tsunami verpasst - weil sie einfach nicht lange genug warten konnten. Dieses Jahr ist eine positive Nachricht an vielen von ihnen vorbeigezogen - die Freilassung von Susanne Osthoff im Irak. Und das alles nur, weil man nicht den 31.12. abwarten kann sondern schon zwei Wochen vorher den Blick zurück schweifen lassen muss. Nur weil jeder der erste sein will mit dem großen Rückblick. Nächstes Jahr gibt es den Rückblick dann wahrscheinlich schon Mitte November, damit man auch ja der erste ist... Aber Vorsicht: Nicht dass die ersten Rückblicke schon laufen, wenn es noch gar keine Lebkuchen in den Supermärkten zu kaufen gibt!

Mein Tipp: Wie wäre es mal mit Quartalsrückblicken? Ach nein, besser doch nicht. Wer weiß, ob der Begriff Quartal massenmedientauglich ist. Aber ein Monatsrückblick wäre doch was. Der ist sowieso viel besser, weil man davon gleich zwölf Stück im Jahr senden kann - nicht nur vier oder gar nur einen.

Einen Wochenrückblick gibt es ja schon (sogar mit Podcast) aber Werkwochenrückbicke (also nur über die Werktage, ob das die Zuschauer wieder verstehen?) wären noch möglich. Die Tagesrückblicke flimmern ja sowieso schon über die Scheibe - nur am Titel muss noch gefeilt werden. Statt "Tagesschau" wäre doch ein "19.12.2005 - People - Pics - Emotions live!" viel einladender und könnte sicher eine viel bessere Zielgruppe erreichen.

Als die großen Pulsnehmer unserer Zeit halten sich die Suchmaschinenbetrieber mit ihren Rückblicken auch nicht zurück. Bei Yahoo! nennt sich das spektakulär "Top Suchbegriffe 2005". Wuha - da läuft es mir ja kalt den Rücken runter vor lauter Spannung. Ob das wirklich die "Top Suchbegriffe 2005" oder nur die "Top Suchbegriffe 1/2005-10/2005" sind darf bei einem Blick auf die Monatswerte zumindest angezweifelt werden. Schauen wir uns die Suchbegriffe doch mal genauer an und sehen, ob und erwartet was wir erwarten: Sex, Sex und nochmal Sex.

Der Routenplaner ist (zum dritten Mal in Folge, wie Computerbase meldet) auf dem ersten Platz der Suchbegriffe. Auf den folgenden Plätzen finden sich Chat, Erotik, Telefonbuch und das Wetter - also eigentlich alle Dinge die Man(n) zum ONS vorbereiten Leben braucht - keine großen Überraschungen also. Klappt das hierzulande nicht helfen die Billigflüge (Platz 6) oder gleich der Gang zur Partnervermittlung (Platz 9). Allerdings besser nicht mir Sarah Conner (Platz 10) - denn die ist ja schon vergeben. Oder auch nicht, denn diese komische Sendung könnte ja auch eine neuartige Soap gewesen sein, wer weiß das schon?

Interessant auch: Hotels in Tokio scheinen von regen Interesse zu sein - ob das mit den Billigflügen (wir erinnern uns: Platz 6) zu tun hat? Und da gibt es auch eine Aufsteigerin des Monats: Charlotte Engelhardt. Wer war das doch gleich? Mal durchklicken... Ach ja, die neu "SOS-Do-it-yourself"-Lady. Warum findet Yahoo da eigentlich nicht die offizielle Webseite? Vielleicht weil die gerade selbst SOS - pardon - 403 access forbidden sendet? Naja, Hauptsache die Playboyfotos werden gleich auf der ersten Trefferseite mit aufgelistet - dann ist die Welt ja wieder in Ordnung.

Über die Rubrik "Livestyle" im Jahresrückblick muss man(n) wohl auch nicht viel sagen - alles so wie es im Internet wohl sein muss. Außer dem Umstand, dass in der Statistik "Frisuren" statt "Friseusen" auftaucht. Sicherlich nur ein Flüchtigkeitsfehler, der bald behoben wird. Das kann man(n) dann aber ja nicht so ganz auf sich sitzen lasse und sucht schon mal nach Audienzen beim Papst (Nachrichten Platz 1) - dank Billigflügen (auch jetzt noch auf Platz 6) nach Rom inzwischen besonders preiswert.

Hach ich liebe diese sinnlosen Rückblicke und noch sinnloseren Kommentare dazu... ;-)

Tags: 2005 jahr rückblick

Geschrieben von Jan Theofel am 19.12.2005 um 23:48 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

09.12.05

Hallo Nürnberg? Hallo NEFkom?

Da wir einige Kunden und Geschäftspartner in bzw. bei Nürnberg haben, ist unser Geschäftsablauf heute ein klein wenig in Mitleidenschaft gezogen: Bei dem lokalen Telekommunikationsanbieter NEFkom ist ein größerer Verbindungsrouter im Telefoniebereich ausgefallen, so dass die NEFkom-Kunden von außen telefonisch für ein paar Stunden nicht erreichbar waren. Gerade vor ein paar Minuten scheint das Problem behoben worden zu sein. Auch innerhalb des Netzes war keine Telefonie möglich. Die Telefonie von dem NEFkom-Netz in andere Netze hat allerdings funktioniert, denn Anrufe von dort haben erhalten wir. Auch die Datennetze waren nicht betroffen.

In wie weit auch das restliche Netz von M"Net, mit dem die NEFkom seit dem 1.1.2004 verschmolzen ist, betroffen war vermag ich zur Zeit nicht zu sagen. Wenn dem so ist waren von diesem Ausfall etwa 80.000 Privatkunden und 8.500 Geschäftskunden betroffen.

Tags: nefkom mnet telefonie

Geschrieben von Jan Theofel am 9.12.2005 um 14:24 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

04.12.05

Wir sind bereits Fußball-Weltmeister

Kaum einer hat es mitbekommen, aber ein Deutscher hat bei den World Cyber Games den Sieg beim Spiel Fifa Soccer 2005 davongetragen. In der Länderwertung haben die deutschen Spieler insgesamt den vierten Platz belegt. Das lässt für die reale Fußball-WM nächstes Jahr doch hoffen - zumindest wenn die realen Spieler aus Deutschland genauso gut sind wie ihr Kollegen in der virtuellen Welt.

[via Computerwoche]

Tags: fußball fifa wm weltmeisterschaft

Geschrieben von Jan Theofel am 4.12.2005 um 0:56 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

03.08.05

Neue Polo-Shirts

Gerade kam die Sendung mit vier Polo-Shirts, die ich bei eQuisto bestellt habe. Alle mit www.theofel.de darauf gestickt. Nun bin ich für das Open-Air-Blogging gerüstet. ;-)

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 3.08.2005 um 13:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

Link: Schöner Papierfliegen

Welcher kleine Junge wollte nicht unbedingt Lokführer oder besser noch Pilot werden? Nun das liegt wohl vor allem an der Faszination der Technik der Loks und der Flugzeuge. Bei den meisten bleibt es dann aber doch bei der Modelleisenbahn bzw. dem Modellflugzeug - oder eben dem Papierflieger. Da passt doch der folgende Link zum besten Papierflieger der Welt mit Bau- und Fluganleitung.

[via unblogbar]

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 3.08.2005 um 12:04 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

30.07.05

Neue Urlaubsziele

Wieso denn nur auf dem Mond Urlaub machen? Das kann doch jeder und die Amerikaner waren sogar schon da. Man muss denen ja nicht alles nachmachen, oder? Also planen wir doch lieber gleich einen Aufenthalt auf UB313 dem neuen zehnten Planeten, wie die NASA gestern vermeldet hat. Das wäre doch viel spannernder weil viel lebensfeindlicher und viel weiter weg, oder? ;-)

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 30.07.2005 um 20:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Penibles Navigationssystem

Heute musste ich in Stuttgart eine kleine Umleitung fahren, weil eine der Straßen, durch die mich mein Navigationssystem gelotst hat, gesperrt war. Die Umgehung führte auch ein kleines Stück eine Einbahnstraße entlang und zwar entgegen der üblichen Fahrtrichtung. Und was meint mein Navigationssystem (aus einem Subaru Impreza) dazu? Genau:

Straßenverkehrsordnung einhalten

Fehlt nur noch, dass er die nächste Streife anfunkt um mir ein Knöllchen zukommen zu lassen. Und der Hersteller bekommt dann noch eine dicke Provision. ;-)

Geschrieben von Jan Theofel am 30.07.2005 um 19:31 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

18.07.05

Stuttgart wird IT-Metropole

Der vermutlich wichtigste Bestand als IT-Metropole ist nun auch in Stuttgart zu finden:

Starbucks in Stuttgart

Das ist der erste Starbucks in Stuttgart, in der Königstrasse 44 (Ecke Königsstr./Büchsenstr./Schulstr). Laut Prinz soll ein weiteres Starbucks demnächst folgen. Zu finden über die Suche auf der Starbuckswebseite.

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 18.07.2005 um 20:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

09.06.05

Was ist ein Weblog

Gerade zeige ich einem Kunden, was ein Weblog ist ...

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 9.06.2005 um 15:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 4 Kommentare

06.04.05

Die Bahn wird modern

Die Bahn will alle ICEs der ersten Generation modernisieren. So soll unter anderem an jedem Platz endlich ein Stromanschluß zur Verfügung stehen. Endlich. [via Christoph Hörl]

Geschrieben von Jan Theofel am 6.04.2005 um 9:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

02.04.05

Neues von unserer Lieblingsfirma

Es gibt etwas neues von unserer aller Blogger Lieblingsfirma - oder zumindest der Firma, auf die wir seit Spreeblick immer ein besonderes Auge haben: Jamba übernimmt zwei drittel der Geschäftsanteile von MTV. [via eoverx per E-Mail]

Geschrieben von Jan Theofel am 2.04.2005 um 12:36 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 3 Kommentare

13.03.05

Referenzprojekt von Microsoft

Dumme Sache: Der hiesig ansässige Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische gibt sich als Referenzkunde für Microsoft her. Die Lösung Exchange sei preiswerter und "die Nutzeradministration [wird] erheblich erleichtert". Zumindest im Vergleich mit Lotus Notes. Auf eine Open-Source-Lösung im Vergleich wird zumindest im Bericht der Computerwoche nicht eingegangen. Sowas aber auch. Zumindest gut, dass ich nichts mit diesem Konzern zu tun habe. Ich mag es nicht, wenn solche Firmen mit mir Geld verdienen. ;-)

Geschrieben von Jan Theofel am 13.03.2005 um 20:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

01.03.05

Streamerbänder auf Abwegen

Man sollte ja meinen, dass Banken in der Lage sind, auf das Ihnen anvertraute Gut aufzupassen. Ob es sich dabei nun um Geld, Schließfachinhalte oder Informationen in Form von Kontotransaktionen handelt. Dem ist bei der Bank of America jedoch nicht unbedingt der Fall: Dort sind Streamerbänder mit 1,2 Millionen Transaktionen einfach verschunden. Laut der Pressemitteilung der Bank ist das natürlich alles halb so wild und wirklich was passiert (zumindest mit dem Geld der Kunden) ist bislang auch (noch) nicht. Aber mal im Ernst: Als Imageschaden würde ich das schon betrachten. Oder würdet ihr denen euer Geld noch ruhigen Gewissens anvertrauen? [via Computerwoche online]

Geschrieben von Jan Theofel am 1.03.2005 um 0:55 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

26.02.05

Großbritannien hat mehr Handyverträge als Einwohner

Gestern abend hat Martin Röll einen Vortrag über Blogs im Kepler-Seminar für Naturwissenschaften gehalten. Ok, ich muss zugeben, dass ich daran nicht ganz unschuldig war. Danach haben wir uns noch mit ein paar anderen Leuten in Stuttgart getroffen. Er wird sicher noch ein bischen was dazu schreiben.

Dabei ist mir aber wieder eingefallen, dass ich noch auf einen Heise-News-Artikel hinweisen wollte, der schon ein paar Tage älter ist: Großbritannien: Mehr Handyverträge als Einwohner. Man darf sich schon fragen, wie sowas zustande kommt. Ok, wir haben in der Firma auch mehr Handyverträge als Mitarbeiter, weil es Flottenverträge erst aber einer gewissen kritischen Masse gibt. Und dann kommen noch die UMTS-Verträge dazu.

Als Gründe für diese Überschreitung in Grobritannien und zuvor bereits in Schweden, Portugal, Island, Italien und Luxemburg, wird vor allem die Trennung beruflicher und privater Kommunikation sowie die Trennung von Sprach und Datendiensten auf zwei Geräte mit zwei Verträgen genannt. Und zu guter Letzt noch ein paar Touristen bzw. Geschäftsreisende in ausländischen Niederlassungen, die sich Rominggebühren sparen wollen.

via Heise Newsticker | Pressemitteilung der MDA

Tags: handy

Geschrieben von Jan Theofel am 26.02.2005 um 21:45 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

22.02.05

New Media 2005 in Ulm

Ab heute um 9:00 Uhr morgens geht es los: Die New Media 2005 in Neu-Ulm. Bis morgen wird dort auch meine Firma mit einem Stand vertreten sein. Allerdings werde ich aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst am Stand sein. Aber wer meinen Kollegen Markus Espenhain und das von uns vertriebene ERP-2-System ESS kennenlernen möchte ist natürlich herzlich eingeladen.

Tags: ulm new-media

Geschrieben von Jan Theofel am 22.02.2005 um 0:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

13.02.05

Helpdesk-Horror

Wie wahr, wie wahr, der Helpdesk-Horror. Am besten gefallen mir dieser hier:

Der Kunde kommt nicht in's Internet.
Helpdesk: Sind Sie sicher, dass Sie das richtige Passwort benutzen?
Kunde: Ja natürlich, ich habe doch beim Kollegen zugeschaut.
Helpdesk: Würden Sie mir bitte sagen, welches Passwort Sie benutzen?
Kunde: Fünf Sterne.

[via Penguins linuxlog]

Geschrieben von Jan Theofel am 13.02.2005 um 23:58 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

11.02.05

Danke c't

In der aktuellen c't ist ein Artikel über das ACECAD Digimemo A501 drin. Wenn man dann bei einer Google Suche nach "DigiMemo A501" auf dem zweiten und dritten Platz auftaucht kommt das eine zum anderen. Danke c't. ;-)

Tags: digimemo acecad

Geschrieben von Jan Theofel am 11.02.2005 um 15:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

06.02.05

Apple hat 80% Marktanteil bei Microsoft-Mitarbeitern

Kaum zu glauben: Apple besitzt mit dem iPod einen Marktanteil von 80% bei Microsoft-Mitarbeiter. Selbst dort setzt sich also Qualität von anderen Anbietern durch. Glückwunsch! [via Short-Blog formerly known as C-Blog]

Geschrieben von Jan Theofel am 6.02.2005 um 1:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

03.02.05

Mitarbeiter gesucht!

Schon mal darüber nachgedacht, für einen Chef zu arbeiten, der bloggt? Jetzt hast du die Gelegenheit dazu: In meiner Firma suchen wir neue Mitarbeiter. Das gilt sowohl für eine Festanstellung als auch für Studenten.

Tags: job etes

Geschrieben von Jan Theofel am 3.02.2005 um 12:58 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Kaum Einsparungen durch IT-Outsourcing in Billig-Lohn-Länder

Endlich kommt eine Studie zu einem Ergebnis, dass ich schon immer vermutet habe: IT-Outsourcing in Billig-Lohn-Länder lohnt sich nur selten und nur bei großen Projekten. Was ich hier vermisse ist die Unterscheidung, um was für ein Projekt es geht. Systemnahe Programme wie z.B. Backup-Software können zuverlässig und preiswert dort programmiert werden. Sobald es aber um Betriebsabläufe geht, ist meistens Schluss. Habt ihr schon mal miterleben dürfen, wie man einem Ukrainer versucht europäisches Steuerrechte zu erklären? (Nur die Frage, wann mit und wann ohne MwSt berechnet wird...) Wenn nicht, habt ihr echt was verpasst.

via: Der Schockwellenreiter

Tags: outsourcing studie

Geschrieben von Jan Theofel am 3.02.2005 um 12:47 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

26.01.05

Microsoft zahlt 497 Millionen Euro

Nun ist es amtlich: Microsoft legt keine Berufung gegen das Urteil des EU-Gerichts ein, welches die Auflagen der EU-Kommission gegen Microsoft bestätigt hatte. Dazu zählt unter anderem eine Strafe von 497 Millionen Euro und die Entkoppelung des Media-Playern von Windows in der Version für Systembuilder. [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 26.01.2005 um 23:30 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

18.01.05

Handy Marke Eigenbau

Der Handy-Markt kommt in Bewegung. Nachdem man ja seit einigen Wochen "tchibofonieren" kann, sollen jetzt weitere Anbieter aus anderen Bereichen für einen Preiskampf im Mobilfunkmarkt sorgen. So sollen die Konzerne Shell, Aral, Ikea und Payback jeweils den Einkauf von Carrierleistung erwägen, um die Bestandskunden mit eigenen Angeboten direkt zu bedienen.

Dabei eröffnen sich natürlich ganz neue Möglichkeiten. So könnte Ikea das erste Handy zum selber zusammenbauen herausbringen. Und Payback wüsste immer wo sich die Leute aufhalten und könnte so direkt einen passenden Payback-Gutschein per SMS zusenden, wenn man gerade an einem Payback-Partner vorbeiläuft.

via Computerwoche online

Tags: handy

Geschrieben von Jan Theofel am 18.01.2005 um 12:43 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare

12.01.05

Wer von euch kennt sich mit BEA Weblogic aus?

Mein Onkel hat mir heute eine Suchanfrage reingeschickt, dass er einen freien Mitarbeiter mit folgenden Skills sucht: Wenn sich dazu jemand befähigt fühlt möge er sich direkt an ihn wenden. Kontaktdaten seiner Firma Meteosolution GmbH gibt es auf der Webpage. (Jeweils unten auf der Seite.) Schickt eine Mail oder ruft an und fragt nach Jürgen Lang.

Geschrieben von Jan Theofel am 12.01.2005 um 13:18 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

08.01.05

Film per UMTS

Darauf hat die Welt gewartet: Vodafone zeigt einen RTL-Film vorab per UMTS. Wann kommt endlich die neue Handy-Generation mit 16:9 Display und 100 Hz Technologie für Flimmerfreiheit oder am besten gleich einem TV-Out Anschluß? Mal ehrlich: Wird es wirklich jemanden geben, der so verrückt ist, sich den Film auf ein paar wenige Pixel heruntergerechnet anzuschauen? Und je nach Tarif darf man sogar den Datenverkehr des Downloads zahlen. [via golem.de]

Geschrieben von Jan Theofel am 8.01.2005 um 9:08 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

03.01.05

Lass dich nicht verarschen - egal ob mit oder ohne MwSt

Die heutige Aktion des Media Markts hat wohl für den Kunden nicht das gehalten, was die Werbung versprochen hat: Billig einkaufen. unblogbar.com berichtet, dass wohl einige Artikel nicht im Sortiement waren, was Computer Reseller News bestätigt. Zusätzlich wird dort darauf hingewiesen, dass selbst verfügbare und rabattierte Artikel häufig noch teurer waren als im regulären (Fach-)Handel. Wie lautet der flotte Spruch in der Werbung doch gleich? [via unblogbar.com und Computer Reseller News] Update 5.1.2005: Heute ist ein Bericht im Heise Newsticker veröffentlicht worden, der ähnliche Vorwürfe gegen den Media Markt erhebt.

Geschrieben von Jan Theofel am 3.01.2005 um 23:55 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

29.12.04

Troll Sammlung startet

Am Wochenende geht es los: Es wird nicht nur das neue Jahr sonder auch die Toll-Collect-Ära eingeleitet. Ganz vorbildlich hat Verkehrsminister Stople heute ein Ticket gelöst. Ob die Dienstwagen unserer Herren Minister wirklich so stark gepanzert sein müssen, dass sie über 12 Tonnen wiegen und damit mautpflichtig sind? Und damit auch richtig viel Freude darüber aufkommt, dass das System nun endlich funktioniert, schickt uns UPS ein freundliches Schreiben. In Zukunft dürfen wir einen Mautaufschlag von 8 Cent plus MwSt. pro Sendung zahlen, die freundlicherweise auf der Rechnung extra und damit transpartent ausgewisen wird, so dass wir gleich auf einen Blick sehen, wieviel Geld wir zusätzlich wieder abdrücken dürfen. [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 29.12.2004 um 13:45 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

27.12.04

Schöne Bescherung für SCO

Kaum ist man der weihnachtlichen Festtagsstimmung entronnen gibt es schon wieder Grund zum Feiern: Die Klage von SCO gegen DaimlerChrysler wurde abgewiesen. Hier geht es zwar nur um einen Nebenkriegsschauplatzes, aber es bedeutet dennch eine klare Schlappe für SCO. [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 27.12.2004 um 13:39 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

26.12.04

Wer liebt schon Telefonumfragen?

Wer liebt schon Telefonumfragen? Wenn du diese Farge mit "ich" beantworten kannst, brauchst du nun nicht weiterlesen. Für alle anderen gibt es das ultimative Gegenmittel: Gegenskript für Telefonmarketing und -umfragen (PDF).

via: unblogbar.com (Update 30.6.2010: Quelle ist leider offline, Link entfernt)

Tags: telefon

Geschrieben von Jan Theofel am 26.12.2004 um 23:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

24.12.04

Weihnachten fällt für Microsoft aus

Dieses Jahr fällt Weihnachten für Microsoft leider aus: Die Gespräche mit der niederländischen Regierung über Softwareupgrades für 260000 Rechner wurden abgebrochen. [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 24.12.2004 um 13:19 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche all meinen Lesern frohe und besinnliche Weihnachten!

Geschrieben von Jan Theofel am 24.12.2004 um 9:50 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

22.12.04

Eine Rufnummer für alle Fälle

Bei jeder Gelegenheit bekommt man eine andere Platikkarte: Die EC-Karte, eine Kreditkarte, Zugangskarten, Krankenkasse, Payback und wie sie nicht alle heissen. Schön, dass es demnächst eine zentrale Rufnummer - die 116116 - gibt, unter der man alle Karten sperren lassen kann. Zumindest, wenn man noch weiss, welche man alle hat. Ich bin auf die Umsetzung insbesondere auf notwendige Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch gespannt. [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 22.12.2004 um 15:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

21.12.04

Back again

Seit Freitag hatte ich ein paar Tage Urlaub. Ich darf sagen, dass Berlin und Potsdam zwei sehr schöne Städte sind. ;-) Ab heute geht es dann in gewohnter Art und Weise wieder weiter.

Geschrieben von Jan Theofel am 21.12.2004 um 1:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

14.12.04

Bankautomaten auf Abwegen

Was Bankautomaten so alles von sich offenbaren, wenn Mitglieder des CCC sich damit beschäftigen dokumentiert diese Fotostrecke des CCC Ulm.

via: unblogbar

Tags: bankautomat

Geschrieben von Jan Theofel am 14.12.2004 um 8:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Jambas Gelddruckmaschine

Jamba hat zwar keine Lizenz zum Geld drucken, macht es aber trotzdem. Wie das geht erklärt Spreeblick. [via Der Schockwellenreiter]

Geschrieben von Jan Theofel am 14.12.2004 um 7:58 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 4 Kommentare

06.12.04

IBM Kunden verärgert

Grund für die Verärgerung sind Probleme bei der Auftragsabwicklung und nicht nachvollziehbare Rechnungen. Die Probleme treten auf, seit IBM die Auftragsabwicklung für deutsche Kunden in der Slowakai durchführt. Die weitere Verlagerung von 700 Arbeitsplätzen nach Bratislava soll daraufhin gestoppt worden sein. IBM hat zu denn Berichten bislang keine Stellung genommen. Schon interessant, dass sich das zimlich gut mit den Erfahrungen deckt, die unsere Kunden ab und zu mal mit Selbstversuchen im osteuropäischen Ausland gemacht haben. Vielleicht ist der Standort Deutschland zwar teurer, aber die Qualität schein momentan zumindest doch noch besser zu sein. [via Computerwoche online]

Geschrieben von Jan Theofel am 6.12.2004 um 22:24 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

02.12.04

Ein neuer Standard im Office-Bereich

Der neue Standard im Office Bereich kommt von Faber Castell: Innovativ und klassisch zugleich. Bei aller Heiterkeit sollten wir dabei eines nicht vergessen: Wer im IT Bereich mit solchen Thesen auftritt bekommt dafür ein sinnbefreites Patent. [via A2O - Business pur]

Geschrieben von Jan Theofel am 2.12.2004 um 23:02 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Über die Leichtgläubigkeit von Handybenutzern

Wie leichtgläubig viele Handybenutzer sind zeigt eine aktuell kursierende Ketten-SMS: Wenn man vor die Rufnummer eine 11 wähle, könne man angeblich zu einem günstigerem Tarif telefonieren. Was passiert ist offensichtlich: Die nächste Ziffer ist die erste Ziffer der Rufnummer und damit fast immer eine 0. Jeder Anruf landet also beim Notruf 110. Die ersten Notrufzentralen sind bereits stark beeinträchtigt. Willkommen schöne neue Hoax-SMS-Welt! Die Netzbetreiber wird es freuen... [via Heise Newsticker]

Geschrieben von Jan Theofel am 2.12.2004 um 1:13 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

26.11.04

SCO Board Member fliehen...

The Register meldet, dass ein Vorstandsmitglied er SCO die Flucht ergreift. Natürlich hängt das nur mit seinem neuen Job zusammen. Klar. [via Der Schockwellenreiter]

Geschrieben von Jan Theofel am 26.11.2004 um 13:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

23.11.04

10 Gründe für eine Datenrettung

Die Kroll Ontrack GmbH aus Böblingen hat als Spezialist für Datenrettung die 10 spektakulärsten Fälle von Datenverlust zusammengetragen. [via N24]

Geschrieben von Jan Theofel am 23.11.2004 um 20:06 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 2 Kommentare

22.11.04

Das Ziegenproblem - einfach erklärt

Das sogenannte Ziegenproblem bewegt seit Jahrzehnten unsere Gemüter. Es geht darum, dass man in einer Quizshow drei Türen vorgesetzt bekommt. Hinter zweien befindet sich eine Niete (=Ziege) hinter der dritten ein Gewinn. Der Spieler entscheidet sich für eine der Türen, aber der Quizmaster zeigt ihm zunächst eine andere mit einer Niete. Sollte der Spieler nun die Auswahl besser nochmal ändern? Die Zeit berichtet, dass nun eine Erklärung gefunden wurde, die jedem einleuchten sollte. [via Kulinarische Notizen für Genießer]

Geschrieben von Jan Theofel am 22.11.2004 um 8:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

16.11.04

100 Jahre Elektronik

Heute vor 100 Jahren hat der britischer Wissenschaftler John Ambrose Fleming die Vakuumdiode zum Patent angemeldet. Dies gilt als Geburtsstunde der Elektronik. [Slashdot]

Geschrieben von Jan Theofel am 16.11.2004 um 8:19 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

11.11.04

Nikon Coolpix 3700

Die Woche habe ich mir eine Nikon Coolpix 3700 zugelegt. Nicht gerade das nobelste Modell, aber für meine Anforderungen genau richtig. Inzwischen habe ich die ersten Bilder geschossen und auch unter Linux problemlos auslesen können. Die Kamera wird ähnlich wie ein USB Stick als USB Massenspeicher erkannt. Daneben gibt es noch eine Unterstützung durch gphoto2. Mir ist zwar nich nicht ganz klar, was man damit zusätzlich machen kann, aber was solls. So wünscht man sich auf jeden Fall Hardwareunterstützung durch Linux. Die Bildqualität ist in Ordnung - selbst das Abfotographieren von alten DOS-Bildschirmen war kein Problem. Der Blitz ist sehr stark für so eine kleine Kamera. Sogar in einem dunklen Raum habe ich noch ein gutes Bild bekommen. Einziger Wehrmutstropfen ist der Spezialakku und die kleinen Bedienungselemente. Alles in allem also ein sehr empfehlenswertes Modell.

Geschrieben von Jan Theofel am 11.11.2004 um 23:33 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 0 Kommentare

Ohne IT-Sicherheit kein Kredit

Mit Basel II beeinflußt die IT-Sicherheit eines Unternehmens dessen Bwertung. Mehr im Heise Newsticker.

Tags: kredit

Geschrieben von Jan Theofel am 11.11.2004 um 23:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Dies und das | 1 Kommentare