Letzte Woche habe ich zwei Mal Screener des Films „One Track Heart - The Story of Krishna Das“ geschaut. Zwei Mal, weil er mich tief berührt und zu Tränen gerührt hat. Dennoch ist es kein Film für das „große Publikum“. Denn eine gewisse spirituelle Offenheit sollte für das Schauen des Films vorhanden sein. Seit dem Wochenende läuft er in wenigen ausgewählten Kinos in Deutschland. Wenn du dich für solche Themen interessierst, solltest du das auf keinen Fall verpassen.
Letzte Woche hatten wir das schon im Kinocast angekündigt, nun klappt es endlich. Ich verlose hier im Blog ein Exemplar der Blu-ray "Kein Sex ist auch keine Lösung". Dazu müsst ihr nur eine kurze Frage beantworten und eure E-Mail-Adresse und Name hinterlegen.
Ich komme gerade wieder aus einer Pressevorführung im Kino. Heute stand Ghost Rider - Spirit of Vengeance in der 3D-Version auf dem Programm. UPDATE 19.1.2012: Hier stand mal mein Review. Nachdem der Verleih eine - in Online-Zeiten ohnehin schon fragwürdige - Sperrfrist NACHTRÄGLICH gesetzt hat, habe ich den Artikel erst mal offline genommen...
Morgen startet in den Kinos der neue Mission Impossible 4: Phantom Protokoll. Ich war letzte Woche in der Pressevorführung und habe bislang nur mit kränkelnder Stimme meinen Beitrag im letzten Kinocats eingesprochen. Zeit, dass ihr auch mit Informationen versorgt werdet...
Von dem guten alten Stapelfahrer Klaus habe ich mir seinerzeit noch die DVD-Version besorgt. Ja, das gibt es wirklich (bei eBay beispielsweise) so mit Making of und als solchen Dingen. Nun gibt es den Film, der meines Wissens nach auch in der Stapelfahrerausbildung gezeigt wird, auch bei YouTube.
Hinweis: Der Film, der ganz klassisch wie ein auf Sicherheits- und Lehrfilm gehalten ist, ist nicht unbedingt etwas für schwache Gemüter. ;-)
Wie Stummfilm? Gibt es das noch? Ja, selbst in Zeiten, in denen uns wohl bald die iPod-Video-Welle überrollen wird, gibt es noch die guten alten Stummfilme. Das meine ich ganz ernst - ich habe vor ein paar Monaten erst einen in Stuttgart gesehen und es war ein einzigartiges Ereignis: Nur die Bilder und ab und zu mal ein Untertitel. Dazu Live-Begleitung eines Musikers - man stelle sich das nur mal als Videocast vor. ;-)
Warum scheibe ich das gerade? Nun, gerade trudelte in meiner Mailbox ein Hinweis auf die Internationale Stummfilmtage München ein, die vom 31. August bis 3. September 2006 stattfinden. Ein Programm gibt es bei stummfilm.info.
Wenn es klappt werde ich mir auf den Donnerstag und Freitag geschäftliche Termine in München legen und dann noch wenigstens den Samstag dran hängen.