Startseite

10.06.08

Webdesigner / Webworker in Stuttgart gesucht

Eine kurze Bitte an meine Leser: Für diverse Webprojekte (sowohl klassische Webseiten als auch Web-2.0-Projekte) suchen wir einen Webdesigner oder Webworker in der Nähe von Stuttgart.

Voraussetzungen: Professionelles Webdesign und Umsetzung in HTML/CSS Templates, die valide sein müssen. Ideal sind auch weitere Erfahrungen mit CMS und Weblogs - sind aber keine Bedienung. Wesentlich ist der Design/Template-Teil.

Was erwartet euch: Freie und partnerschaftliche Mitarbeit in spannenden Projekten mit einem jungen Team (unter anderem mit mir, ach...)

Wenn du Interesse hast, schicke bitte eine kurze E-Mail an jobs@etes.de. Wir melden uns dann bei dir bezüglich detaillierter Abstimmungen.

Tags: job etes

Geschrieben von Jan Theofel am 10.06.2008 um 10:02 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 0 Kommentare

19.05.07

Richtiges Webdesign hilft Strom sparen

Das wir unser Klima schützen müssen wissen wir ja zum Glück alle. (Hoffe ich.) Das man das auch mit Webdesign tun kann war zumindest mir neu. Aber dabei ist die Idee eigentlich ganz einfach: Je dunkler ein Monitor, desto weniger Energie benötigt er. Und je dunklere Farben man zum Design verwendet, desto dunkler ist der Monitor.

Eine mögliche Farbpalette zum Strom sparen ist dabei EMERGY-C:

Farbpalette zum Strom Sparen

Das Weiß ist dabei allerdings nur als Kontrast- bzw. Schriftfarbe mit aufgenommen. Etwa 20% Energieersparnis lassen sich so erzielen. Auf jedem einzelnen Monitor ist die Einsparung an Energie damit zwar nur gering. Aber bei gut besuchten Webseiten kommt da dann doch einiges zusammen.

via: vital-genuss.de

Tags: sparen energie strom

Geschrieben von Jan Theofel am 19.05.2007 um 0:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 6 Kommentare

28.05.06

CSS für Experten

Nahezu unglaublich, was man mit CSS so alles anstellen kann. Stu Nicholls präsentiert auf seiner Seite CSS Play viele kleine Beispiele, was mit CSS alles möglich ist. Besonders beeindruckt hat mich ein Text, der an der Kontur eines Bildes entlang fließt, und ein Spiel, das komplett in CSS implementiert ist (ohne JavaScript).

Link zu CSS Play gefunden bei Basic Thinking

Tags: spiel css textfluß

Geschrieben von Jan Theofel am 28.05.2006 um 14:35 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 2 Kommentare

22.04.06

Open Source Webdesign

Die Open-Source-Idee hält in immer neue Bereiche Einzug. Dazu zählt inzwischen auch das Webdesign. Zur Zeit sind bei Open Source Web Design über 1600 verschiedene Layouts zum herunterladen verfügbar.

Eigentlich ist dieser Schritt mehr als konsequent. Denn schließlich werden Webseiten (zumindest wenn man (x)HTML/CSS verwendet) ohnehin im Sourcecode "ausgeliefert". Da kann man auch gleich noch eine freie Lizenz dazupacken.

Designtechnische Arbeiten stehen hier auch noch aus. Mal gucken... Aber da habe ich gerade noch eine andere Quelle an der Hand. ;-)

via: open-source-blog

Tags: open-source webdesign html css

Geschrieben von Jan Theofel am 22.04.2006 um 14:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 1 Kommentare

06.11.05

Besuchte Links markieren

Einige interessante Ideen, wie man besuchte Links in Webseiten markieren kann, findet ihr in dieser Auflistung.

[via Peruns Blog]

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 6.11.2005 um 18:29 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 1 Kommentare

26.10.05

Farbverläufe mit CSS

Habt ihr alle brav das CSS-Tutorial durchgelesen, das ich gestern empfohlen habe? Ja? Gut, dann seit ihr bereit für eine neue CSS-Herausforderung: Farbverläufe mit CSS realisieren.

[via einfach persönlich]

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 26.10.2005 um 23:45 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 0 Kommentare

25.10.05

Kompaktes CSS Tutorial

Ein sehr kompaktes CSS Tutorial stammt von Andreas Lutz. Zusammen mit dem bereits vorgestellten CSS-Workshop bekommen hier (angehende) Webdesigner alles um die Ohren gehauen, was sie für CSS-basierte Seiten wissen müssen.

[CSS Tutorial via Der Schockwellenreiter]

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 25.10.2005 um 23:48 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 0 Kommentare

14.05.05

Vergleich von Image-Replacement-Techniken

Perun hat bei Jens Meiert einen sehr ausführlichen Vergleich verschiedener Image-Replacement-Techniken gefunden. Dadurch können in einer HTML-Seite durch den Einsatz von CSS Überschriften durch Bilder ersetzt werden. Dies ermöglicht ein genaues Layout und mehr typografische Möglichkeiten und behält im Quellcode dennoch einen h1-Tag bei, so dass die Erkennbarkeit für Suchmaschinen und (bei den meisten Methoden) auch für Screenreader möglich ist.

[via Perun]

Tags:

Geschrieben von Jan Theofel am 14.05.2005 um 20:18 Uhr | Permalink
Abgelegt unter HTML/CSS | 0 Kommentare