Startseite
10.06.14
Sagt mal, wer von euch hört eigentlich Podcasts? Für mich ist das Medium fast inexistent - abgesehen von meinen Beiträgen für den Kinocast. Und dann gibt es noch einen zweiten Podcast, der es bei mir im Feedreader geschafft hat: Der Daily Coffee Break von Florian Krakau. Den will ich euch daher auch mal kurz vorstellen.
Weiter lesen "Podcast-Tipp: Daily Coffee Break" »
Tags: Link podcast
Geschrieben von Jan Theofel am 10.06.2014 um 10:41 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
06.01.12

Als Webworker kann man schon mal vor der Aufgabe stehen, dass man vom Kunden Pantone-Farbwerte genannt bekommt und die im Web verwenden soll. Das klappt nun nicht, weil es sich dabei um Druckfarben handelt. Man benötigt also eine Tabelle, die jedem Pantonewert einen RGB-Farbwert zuordnet um diesen nachschauen zu können.
Einen solche Tabelle findet ihr hier.
Tags: Link farbe
Geschrieben von Jan Theofel am 6.01.2012 um 10:50 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
13.03.09
Ich denke gerade über eine Link-Policy nach, die euch möglichst ermutigen soll, hier viele Links her zu setzen. Wenn du hier her verlinken willst, musst du folgende Regeln einhalten:
- Du musst zustimmen, dass ich dir jederzeit das Recht wieder entziehen kann, mich zu verlinken. (Falls ich deine E-Mail-Adresse noch finde und sie noch funktioniert.)
- Du musst einen Link auf meine Startseite setzen. (Sollen deine Besucher doch meine Suche nutzen um zu finden, was du ihnen hier versprichst.)
- In Ausnahmefällen und nur nach Antrag ist ein Link direkt auf die Seite gestattet, die du wirklich verlinken willst. (Wenn es eilig ist nimm halt den Link auf die Startseite, ist doch sowieso besser.)
- Der Link muss innerhalb von 24 Stunden gemeldet werden. (Damit ich nicht immer das Gefühl habe, so wenig Mails zu bekommen.)
- Wenn du mein Logo verwenden willst, brauchst du eine extra Genehmigung. (Ok, eine Regel, die Sinn hat sollte noch mit rein.)
Absurd? Sollte man meinen. Ist es aber leider nicht, wie die Webseite der Frauenhofer Gesellschaft zeigt: http://www.fraunhofer.de/extra/linking.jsp. (Nein, das ist kein Link. Das ist nur eine Angabe einer URL.)
Man kann nur hoffen, dass all die Webmaster der knapp 40.000 Links (gemäß Yahoo! Site Explorer) sich alle daran gehalten haben. Oder vielleicht besser nicht wenn ich an die Sachbearbeiter denke, die alle die Mais hätten bearbeiten müssen...
per E-Mail von Knut
Tags: Link Internet policy
Geschrieben von Jan Theofel am 13.03.2009 um 0:34 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 10 Kommentare
23.08.07
Gerade habe ich noch über meine AdSense-Werbung eine interessante Statistik entdeckt. (Nein liebe Google-Mitarbeiter: Ich habe den Link nicht angeklickt sondern mühsam die URL abgetippt. :-) Dabei geht es um eine Preisliste für gekaufte Links. Es gibt zwei Auswertungen: Die eine geht nach Pagerank, die andere nach Themen.
Das erinnert mich doch spontan an die SEO-Sessions vom Barcamp Köln II (meine Mitschriebe: SEO Session 1, SEO Session 2 und SEO Session Fragen und Antworten). Dort haben wir unter anderem diskutiert, dass Google möglicherweise die Ausweisung von einem Pagerank je Seite abstellen wird und gar keine oder andere Daten bereitstellt. Ich persönlich tippe am meisten auf das vollständige Abschaffen, weil dies den Markt für Link-Verkäufer schwieriger machen würde. Zumindest würde dann das Thema einer Seite beim Link-Verkauf viel mehr in den Vordergrund gestellt.
Tags: Link seo preis
Geschrieben von Jan Theofel am 23.08.2007 um 8:27 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Suchmaschinen und SEO
| 1 Kommentare
29.07.07
Ist sowas noch zu fassen. Ich dachte die MyHammer Standardvorlage von Christian wäre ein Witz. Scheinbar aber doch, wie ein Blick beispielsweise auf
diese Auktion hier zeigt. Zur Zeit steht diese bei 25 Euro für folgende Leistungen:
[...] eine nicht billig wirkende Homepage erstellen kann. Sie sollte ca. 6 Unterseiten haben und ein paar Google Anzeigen integriert bekommen(adsense). Desweiteren wäre das Eintragen in Suchmaschinen sinnvoll und ich sollte später selbst Änderungen vornehmen können. [...]
Startpreis waren übrigens 100 Euro. Gut, von Webdesign ist keine Rede. Wenn der Typ also sechs Worddateien liefert und man die nur noch als "HTML" abspeichern und hochladen muss wäre der Preis vielleicht noch realistisch...
Tags: Link webdesign
Geschrieben von Jan Theofel am 29.07.2007 um 19:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Du wie ich auch ein Perl-Porgrammierer? Dann solltest du auf jeden Fall an dem Perl Survey 2007 teilnehmen. Dauert keine fünf Minuten.
via: Perl-Blog
Tags: Link
Geschrieben von Jan Theofel am 29.07.2007 um 19:10 Uhr | Permalink
Abgelegt unter Perl
| 0 Kommentare
27.07.07
Hast du heute schon deinem Admin gedankt? Wenn nein solltest du das noch schnell erledigen. Denn schließlich ist heute zum achten Mal der jährliche System Administrator Appreciation Day. Da ich meinen Server selbst administriere werde ich mir heute eine leckere Tafel Schokolade gönnen. :-)
via: Heise
Tags: Link sysadminday
Geschrieben von Jan Theofel am 27.07.2007 um 19:05 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
27.05.07
Ich meiner neuen Wohnung wollte ich mir auf jeden Fall ein neues Bett gönnen. Und da kommt das neue SEO-Gewinnspiel von Wasserbetten-News gerade recht. Man setze einen Link auf die Seite, trage sich in diesem Formular ein und schon kann man ein Wasserbett im Wert von 1200 Euro gewinnen.
Und vielleicht klappt es ja bei mir - wer weiß. Der Teilnahmeschluss ist Anfang August - also ein paar Wochen nach meinen Umzug. Aber so schnell wird das mit den neuen Möbeln sowieso nichts - also würde das schon gut passen.
Allerdings sollte ich dann man bei meiner Hausratversicherung fragen, ob die auch Wasserschäden in ausreichender Höhe abdeckt. :-) Nicht das ich die Ersparnis für das Bett über höhere Versicherungsgebühren wieder zahlen muss... Oder wie ist das? Sind die Wasserbetten irgendwie auslaufsicher konstruiert? Und wenn nein, decken normale Versicherungen solche Wasserschäden ab?
via: Thorsten
Tags: Link wasserbett
Geschrieben von Jan Theofel am 27.05.2007 um 21:43 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 3 Kommentare
Ich habe gerade bei TXT Guckloch einen Hinweis auf diese Liste von 50 Internet-Seiten, mit denen man Geld verdienen kann entdeckt. Da sind für euch vielleicht auch ein paar neue Angebote mit dabei.
Tags: Link geld
Geschrieben von Jan Theofel am 27.05.2007 um 19:23 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Ich hatte schon lange kein Icon-Set mehr vorgestellt. Das änder ich mal schnell: 165 Vector Icons, Now in 5 Colours
via: malison.org
Tags: Link iconset
Geschrieben von Jan Theofel am 27.05.2007 um 0:14 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
18.05.07
Esther hat eine sehr übersichtliche Liste mit Möglichkeiten zum Sprit sparen zusammengestellt.
Ich empfehle zusätzlich noch die Umrüstung zur Nutzung von Autogas (LPG). Je nach dem wie viele Kilometer man im Jahr fährt rechnet sich die Umrüstung recht schnell und spart danach bis 2018 unter anderem durch eine deutliche steuerliche Begünstigung. Mehr zum Thema erfahrt ihr in meinen Artikeln mit dem Stichwort Autogas.
Tags: Link geld autogas sprit sparen
Geschrieben von Jan Theofel am 18.05.2007 um 23:57 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 7 Kommentare
16.05.07
Mit dem Thema Wetter beschäftigen sich inwischen eine ganze Reihe von Weblogs. Frank, der selbst über das Wetter bloggt, hat eine Liste mit einigen Wetter-Weblogs und anderen Internetquellen zum Wetter zusammengestellt.
Tags: Link wetter
Geschrieben von Jan Theofel am 16.05.2007 um 23:54 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 1 Kommentare
10.05.07
Als Blogger hat man ja schon mal den Ehrgeiz als einer der ersten eine neue Story zu bringen oder bereits Zahlen zu kommentieren, die andere noch nicht mal mitbekommen haben. :-) Dazu ist es natürlich hilfreich, die Informationen möglichst dicht an der ursprünglichen Quelle abzugreifen. Wenn die von dort erst den Weg in die Presseticker, von dort zu SpOn oder Heise und von dort dann ins Weblog findet kann das eben dauern.
Nicht so beim Statistischen Bundesamt. Dort gibt es alle aktuellen Zahlen direkt auf der Startseite und diese sind auch als RSS-Feed lesbar. Sehr gut gemacht. Nun fehlt nur noch die Kommentarfunktion und man könnte es schon ein Weblog nennen. :-)
Tags: Link statistisches-bundesamt
Geschrieben von Jan Theofel am 10.05.2007 um 0:40 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
06.05.07
Leider konnte ich trotz einer Einladung (vielen Dank nochmal an dieser Stelle) nicht an der next07 teilnehmen. Daher habe ich mit besonderem Interesse die Berichte der Teilnehmer in Ihren Weblogs gelesen.
Und neben all den Leuten, von denen ich erfahren habe, dass ich sie dort hätte treffen können und ein paar Gedanken zu mehr oder weniger interessanten Vorträgen, ist mir bei Sierra eine in meinen Augen besonders bemerkenswerte Passage aufgefallen. Er schreibt zu der Keynote von Norbert Bolz, der von erfolgreichen Blogs gesprochen hat, folgendes:
Nur was ist ein extrem erfolgreiches Blog? Norbert Bolz (sagte nicht, aber) meinte, ein extrem erfolgreiches Blog ist ein Blog das von möglichst vielen gelesen wird. Das ist diese verdammte gestrige Reichweitendenke - Reichweite ist nicht der alleingültige Maßstab. Reichweite ist der Killer von Relevanz! Ein Blog ist dann erfolgreich, wenn es die richtigen Leute erreicht. [mehr]
Damit trifft er mal wieder den Nagel auf den Kopf und grenzt hier Weblogs perfekt von den Massenmedien ab. Anders ausgedrückt: Wenn du dich in einem Bereich, in dem es nur 50 Experten weltweit gibt, als das Fachblog etablieren kannst, dann sind genau diese 50 Experten deine Zielgruppe. Und wenn sie alle dein Blog lesen bist du in dieser Zielgruppe viel wichtiger als alle klassischen Medien zusammen.
Tags: Link relevanz
Geschrieben von Jan Theofel am 6.05.2007 um 21:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
01.05.07
Katzen-Content ist ja sowas von out. Viel besser ist doch Frosch- und Enten-Content. Nett. :-)
Tags: Link content
Geschrieben von Jan Theofel am 1.05.2007 um 20:07 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Christina Schwarz (auch ehemals GUS, aber anderer ABI-Jahrgang) hat mir eine E-Mail geschickt mit der Bitte euch auf eine kleine Umfrage hinzuweisen. Diese erhebt für ihr Studium einige Daten zur "Zufriedenheit von Informationsschreiben für Internet- und Festnetznutzer". Und weiter: "Ziel dieses Projektes ist es, durch eine Umfrage, zum einen die Wünsche der Nutzer heraus zu finden und zum anderen das Nutzungsverhalten der Bevölkerung zu analysieren." Da helfe ich doch gerne mit einem Link weiter.
Sie schreibt, dass die Umfrage nur 10 Minuten benötigt. Ich war viel schneller, weil ich nicht in die Zielgruppe gepasst habe und so nur noch statistisches Kanonenfutter bin. Aber das hilft bei so einer Umfrage ja auch weiter. :-)
Tags: Link umfrage telefonanbieter internetanbieter
Geschrieben von Jan Theofel am 1.05.2007 um 12:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Ich weiß ja nicht, ob hier ehemalige Mitschüler von mir mitlesen: Falls ja und falls ihr nicht auf dem Abi99-Verteiler gelistet seit, kurz die Weitergabe von zwei Informationen, die eben über diesen Verteiler gegangen sind: Zum einen feiert das Gymnasium Unterrieden dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Das Programm gibt es online beim Verein der Freunde des Gymnasiums Unterrieden e.V. (Link ins Frameset). Zudem gibt es ein recht neues (bislang nur 13 Ehemalige) führendes Alumniportal unserer Schule.
Damit wäre meine Verpflichtung das weiterzutragen wohl erledigt. :-)
Tags: Link gymnasium-unterrieden ort:sindelfingen
Geschrieben von Jan Theofel am 1.05.2007 um 12:08 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
29.04.07
Der richtige Umgang mit den Reklamationen von Kunden ist manchmal gar nicht so einfach. Gerade bei [Name deines TK-Anbieters, ist doch eh überall das gleiche] tut man sich damit sehr schwer. Ich habe mal mit [Name eines spezifischen TK-Anbieters] ein Jahr lang um eine Gutschrift über 200 Euro gerungen.
Das es auch einfacher und vor allem besser geht zeigt ein Beispiel von Meyer-Bünne, einem Landgasthof und Cateringanbieter. Hier wird ausführlich zu der Beschwerde Stellung genommen und der Kunde weiß dies wertzuschätzen. Also liebe TK-Anbieter - das ist doch gar nicht so schwer. Nehmt euch daran mal ein Beispiel.
via: abseits.de
Tags: Link reklamation kunde
Geschrieben von Jan Theofel am 29.04.2007 um 16:40 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
15.04.07
Ich habe hier ja schon häufiger über Autogas gebloggt. Daher will ich es nicht versäumen euch auf eine neue Webseite hinzuweisen. Unter autogas-online.de betreibt die Westfalen AG ein Informationsportal über Autogas. Dabei geht es im wesentlichen um die Vorteile von Autogas und auch die Möglichkeit eine eigene kleine Autogastankstelle zu betreiben. Was hier noch zusätzlich passen würde ist ein Tankstellenfinder. Zumindest ein leichter auffindbarer Link zu gas-tankstellen.de wäre hier hilfreich.
Persönlich wird mir hier ein wenig stark gegen Erdgas geschossen. Das ist inhaltlich zwar begründet aber es wirkt ein überspitzt, als ob Autogas das nötig hätte. Weniger wäre hier mehr.
Tags: Link autogas
Geschrieben von Jan Theofel am 15.04.2007 um 19:09 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 7 Kommentare
07.04.07
Früher hat eine Erpressung ja echt den ganzen Gangster gefordert. Sogar Basteln musste man können um die berühmten Lösegeldforderungen aus einzelnen Buchstaben in Zeitungen und Zeitschriften zusammenzusetzen. Heute erledigt das ganz einfach das Internet für einen. Und zwar mittels dem Dienst Ransom Note Generator. Und so sieht das dann aus:
via: Fontblog
Tags: Link buchstaben
Geschrieben von Jan Theofel am 7.04.2007 um 7:57 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
05.04.07

Eigentlich wollte ich ja heute Abend eine Stummfilmvorführung in Stuttgart besuchen. Und zwar Geierwally. Aber da mein Husten noch nicht weg ist bin ich lieber zu Hause geblieben.
Das gibt mir aber die Gelegenheit euch ein neues Weblog rund um diese wunderbaren Filme vorzustellen: Das Stummfilm-Blog von Knut. (Nein, nicht der.) Wenn ihr dort einen Verweis auf einen Stummfilm bei euch in der Nähe findet kann ich euch nur empfehlen das mal auszuprobieren. Mir hat mein bislang leider einziger Stummfilm sehr gut gefallen.
Foto: stock.xchng
Tags: Link stummfilm
Geschrieben von Jan Theofel am 5.04.2007 um 21:01 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
03.04.07
Du meinst du verstehst was von Suchmaschinen und dem was Menschen damit suchen? Dann teste dein Wissen mit dem nett gemachten Flash-Quiz Search Engine Smackdown.
via: Lycos Gadgets Blog
Tags: Link quiz
Geschrieben von Jan Theofel am 3.04.2007 um 21:42 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
01.04.07
Nein, ich schicke euch heute nicht in den April. Dazu bin ich viel zu müde weil ich seit geraumer Zeit krank bin. Allerdings will ich euch den Link zu den 10 besten Aprilscherzen nicht vorenthalten.
via: slashdot
Tags: Link april
Geschrieben von Jan Theofel am 1.04.2007 um 10:36 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
09.03.07
Das man heute nicht mehr ohne Anti-Virus-Software auskommt ist allgemein bekannt. Doch wenn man aus den zahlreichen Angeboten an Virenscannern einen auswählen muss, fällt es oft nicht leicht, sich zu entscheiden. Beim Internet Storm Center ist nun ein englischer Artikel erschienen, der Hinweise gibt, wie man Virenscanner vergleichen kann. Für alle, die vor einer solchen Entscheidung stehen, ist dieser Artikel sicherlich sehr hilfreich: Comparing Anti-Virus Solutions
Tags: Link virenschutz
Geschrieben von Jan Theofel am 9.03.2007 um 11:24 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 1 Kommentare
10.09.06
Hast du nicht auch schon mal darüber nachgedacht ein Plugin für Firefox zu schreiben? Wenn deine Antwort "Ja, aber ich weiß nicht wie das geht" lautet, solltest du dir dieses How to create Firefox extensions durchlesen und danach anfangen dein eigenes Plugin zu schreiben.
via: blog.der-link.de
Tags: Link Firefox plugin howto
Geschrieben von Jan Theofel am 10.09.2006 um 23:19 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
07.09.06
Ein kleines aber sehr nützliches Tool, welches ich erst heute wieder verwendet habe, ist die Onlinedatenbank des Deutschen Patent- und Markenamts. Dort kann man sich beispielsweise ganz einfach bereits vergebene Marken heraussuchen lassen. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass hier nicht aufgeführte Namen dennoch z.B. als Firmenbezeichnung geschützt sein können. Aber für die Recherche von Produktnamen ist das sicherlich ein sehr hilfreiches Tool.
Tags: Link markenrecht
Geschrieben von Jan Theofel am 7.09.2006 um 23:26 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 1 Kommentare
06.09.06
Wenn Probleme mit dem Mailversand auftreten ist es häufig hilfreich zu wissen, ob eine IP-Adresse (die des Menschen, der dir keine E-Mails senden kann ;-) nicht doch auf der einen oder anderen Blacklist steht. Um das zu klären hilft dieser praktische Multi RBL Check. Einfach die IP-Adresse eingeben und automatisch werden dutzende Blacklists geprüft.
Tags: Link blacklist
Geschrieben von Jan Theofel am 6.09.2006 um 1:08 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
05.07.06
Schade, Deutschland ist raus und darf nur noch in Stuttgart um Platz 3 spielen. Aber auch das ist ja ein beachtlicher Erfolg.
Um so gespannter bin ich auf die Kommentare von DEBSS (Die einfach beste Sport-Show). dabei handelt es sich um einen professionell geführten Sportpodcast von Franz Strasser und Max Türck. Zur Zeit sind die beiden täglich als Sonderformat "Rund um das Turnier" auf Sendung. Ich kann ihren Podcast nur wärmstens empfehlen - auch wenn die heutige Folge etwas trauriger ausfallen dürfte.
Tags: Link podcast wm2006 sport
Geschrieben von Jan Theofel am 5.07.2006 um 0:42 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
30.06.06
Ich fürchte ich habe es glatt versäumt euch auf das WM-Tippspiel von daemlich.net hinzuweisen. Sorry. Aber dann hole ich das hiermit ganz schnell nach. Und die Chance auf die Amazon-Gutscheine besteht ja immer noch - dazu braucht ihr nämlich "nur" drei richtige Tipps abzugeben.
Nico: Sorry it took so long...
Tags: Link wm2006 tippspiel
Geschrieben von Jan Theofel am 30.06.2006 um 13:29 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
11.10.05
Du möchtest deine Flugangst intensivieren oder möchtest dir Flugangst aneignen? Kein Problem: flugzeug-absturz.de hilft dir dabei. Dort werden aktuelle und alte Flugzeugabstürze in einer Datenbank gelistet. Leider fehlt der News-Seite noch ein RSS-Feed.
[via unblogbar.com]
Tags: Link
Geschrieben von Jan Theofel am 11.10.2005 um 9:06 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
18.09.05
Jens Meinert hat eine Liste verschiedener Online-Checks von Webseiten zusammengestellt. Die Liste selbst gibt es nun auch in Deutsch, auch wenn die Tests selbst englisch sind.
PS: Jens Meinert bezeichnet sich selbst als Informationsarchitekt, ein sehr schöner Begriff wie ich finde.
Tags: Link
Geschrieben von Jan Theofel am 18.09.2005 um 20:02 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
31.07.05
blogology ist das Weblog von Dr. Frank J. Robertz, einem Diplom Sozialpädagoge. Sein Schwerpunkt ist die Kriminologie. Ich hatte ja zunächst die Hoffnung, dass sein Blog so ein wenig Real-World-CSI wird, was leider nicht der Fall ist. Aber auch so ist sein Weblog sehr interessant zu lesen.
Tags: Link
Geschrieben von Jan Theofel am 31.07.2005 um 23:22 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
23.05.05
Gerade durch einen Eintrag im E-Business Weblog/Newsfeed entdeckt: WikiQuote eine frei zugängliche und frei editierbare Zitatsammlung, ähnlich der WikiPedia. Zur Zeit sind 2629 deutschsprachige Zitate online.
Tags: Link
Geschrieben von Jan Theofel am 23.05.2005 um 19:33 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
15.05.05
ISO 800 ist ein besonderes schöner Fotoblog von Fabian Mohr. Dort findest du hochwertige und sehr ansprechende Profibilder mit Kommentaren zur Aufnahmetechnik.
[via MEX]
Tags: Link
Geschrieben von Jan Theofel am 15.05.2005 um 12:48 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 1 Kommentare
17.04.05
Noch eine weitere freie Bilddatenbank als Ergänzung zu meiner kürzlich gebloggten
Übersicht:
stock.xchng
[via
MEX Blog]
Geschrieben von Jan Theofel am 17.04.2005 um 0:03 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
28.02.05
Und mal wieder nur ein Link:
Artikel zu GNU Privacy Guard
Geschrieben von Jan Theofel am 28.02.2005 um 23:44 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
11.02.05
Gerade beim googeln nach einer speziellen Netzwerktechnik gefunden:
Das Elektronik-Kompendium. Sehr hilfreich ist dabei ein umfangreicher Bereich
Netzwerktechnik und -protokolle.
Geschrieben von Jan Theofel am 11.02.2005 um 17:45 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
06.02.05
Ich bin ja sonst nicht so für Flash zu haben. Aber was
Das Planearium mit dem
South Park Studio Version 2 bietet ist schon genial. Und mal ein echter Anwendungszweck für Flash. So sehe ich also in den Augen eines South Park Zeichner aus:

Wie die geschätzen Blogger-Kollegen so aussehen, könnt ihr euch bei
flashmybrain anschauen.
[via Peruns Blog]
Geschrieben von Jan Theofel am 6.02.2005 um 13:49 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
03.02.05
http://www.cpan.org/misc/japh ist eine Sammlung verschiedenster Perl-Skripte die sehr interessante Ausgaben erzeugen. Anschauen!
Geschrieben von Jan Theofel am 3.02.2005 um 17:58 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
01.02.05
Einfach nur nützlich:
Netzwerk-Rechner online. Hier kann man diverse Schreibweisen von IP-Adressen und Subnetzen ineinander konvertieren. Wer will das schon immer im Kopf machen?
Geschrieben von Jan Theofel am 1.02.2005 um 15:48 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
19.01.05
Und gleich noch zwei weitere kostenlose eBooks zum Download:
Bildschirmtypographie. Technische und psychologische Determinanten der Gestaltung von Online-Dokumenten (PDF, 2,5 MB)
SONJA KATRIN BAYER, 2003, ca. 150 Seiten
Usability versus Design? ein Widerspruch? Theorie und Praxis der Gestaltung von Websites (PDF, 4,5 MB)
VERENA WIESER, 2004, 134 Seiten
Ich habe beide Bücher bislang nur geladen und nicht gelesen, aber laut
CCS-Technik-News sollen sie sehr tiefgreifend und lesenswert sein, auch wenn den einen oder anderen Leser die Erläuterungen wohl zu umfangreich (weil schon bekannt) sein dürften.
[via CSS-Technik-News]
Geschrieben von Jan Theofel am 19.01.2005 um 0:42 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 1 Kommentare
Auf der Webseite der
Internet World steht das
Buch "SVG: Scalable Vector Graphics" aus dem Markt&Technik Verlag zum kostenlosen Download als
PDF-Datei (ca. 6 MB) noch bis zum 31.1.2005 bereit.
[via blog.der-link.de]
Geschrieben von Jan Theofel am 19.01.2005 um 0:33 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
13.01.05
Dieser Link zu einem Klassiker muss auch mal sein:
eicar Anti Virus Testdatei. Den verwendet man immer wieder gerne. Gerade aufgerufen für den Test eines
amavisd-new zusammen mit
Spamassassin und
SOPHOS. Eine sehr empfehlenswerte Kombination.
Geschrieben von Jan Theofel am 13.01.2005 um 16:31 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
12.01.05
mod_rewrite: A Beginner's Guide to URL Rewriting Eine gute Einführung in
mod_rewrite für
Apache.
[via blog.der-link.de]
Geschrieben von Jan Theofel am 12.01.2005 um 0:37 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
07.01.05
librenix.com bietet diverse aktuelle News für Linux- und BSD-Admins. Leider scheint es keinen RSS-Feed zu geben.
Geschrieben von Jan Theofel am 7.01.2005 um 10:52 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
Immer noch kein Kalender für 2005? Bei
fontshop.com kann ein kostenloser
Font-Kalender 2005 heruntergeladen werden.
[via Dr. Web Weblog]
Geschrieben von Jan Theofel am 7.01.2005 um 9:59 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
04.01.05
Wie googelt man am effizentesten? Welche Sonderformen kennt Google? Der
Google-Spickzettel hilft.
[via MEX Blog]
Geschrieben von Jan Theofel am 4.01.2005 um 23:05 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
02.01.05
Nicht jeder hat ein Tool zur Hand um sich mal schnell eine Icon-Datei zu erzeugen, die dann als Favicon für eine Homepage verwendet werden kann. Abhilfe schafft ein
Online-Tool zur Umwandlung von Grafikdateien in Icon-Dateien.
[via MEX Blog]
Geschrieben von Jan Theofel am 2.01.2005 um 12:04 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 2 Kommentare
07.12.04
Bei meinen Recherchen zum Thema Suchmaschinenoptmierung bin ich auf eine weitere Seite gestoßen:
suchmaschinentricks.de. Hier findet sich mit etwas Stöbern sicher auch noch der eine oder andere neue Trick zur Optimierung.
Geschrieben von Jan Theofel am 7.12.2004 um 0:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
03.12.04
Soeben gefunden und passend zu meinem
Artikel zur Webseitenoptimierung für Google: Zwei englische Anleitungen zur Optimierung von PDF Dateien für Suchmaschinen:
Anleitung 1 und
Anleitung 2.
Geschrieben von Jan Theofel am 3.12.2004 um 14:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
29.11.04
Ab übermorgen ist es soweit: Jeden Tag gibt es ein neues (virtuelles) Türchen in unserem (virtuellen) Adventskalender. Zwei dieser Web-Adventskalender möchte ich kurz vorstellen:
Einer der beliebtesten
Online-Adventskalender stammt von der der TU Chemnitz. Dort kann man bereits jetzt das 0. Türchen zum ersten Advent öffnen.
Und über den zweiten vorzustellenden Webkalender schreiben deren Autoren: "Mit dem
Digitalen Adventskalender 2004 richtet sich das DFG-Forschungszentrum Matheon an Schüler und Schülerinnen[...]". Kürzer bekomm ich das dann auch nicht mehr hin.
Geschrieben von Jan Theofel am 29.11.2004 um 23:23 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Ich habe gerade eine
gute Anleitung zu Apche mod_rewrite auf Deutsch gefunden. Die englische
Originaldokumentation für Apache 1.3 soll natürlich auch nicht unerwähnt bleiben.
Geschrieben von Jan Theofel am 29.11.2004 um 11:23 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
24.11.04
Die Seite
CSS-Technik bietet jede Menge Ressourcen, Skripte und Tutorials zum Thema CSS. Aktuell ist eine Übersetzung zum Thema
Floats in CSS hinzugekommen.
[via C-Blog]
Geschrieben von Jan Theofel am 24.11.2004 um 22:18 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
20.11.04
Eine gute Webseite zum Thema
barrierefreies Webdesign ist
www.einfach-fuer-alle.de. Und wie es für eine gute Seite üblich ist, hat die Seite auch einen
Blog mit aktuellen News zu dem Thema.
[via C-blog]
Wer eine barrierefreie Webseite gestaltet tut damit übrigens nicht nur behinderten Mitmenschen einen großen Gefallen sonderern sorgt automatisch auch dafür, dass die eigene
Webseite von Suchmaschinen besser erfasst werden kann.
Geschrieben von Jan Theofel am 20.11.2004 um 0:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
19.11.04
Auf den Kulturseiten von Spiegel online habe ich die
Zwiebelfischchen entdeckt: Eine Sammlung kleiner skuriller Entgleisungen unserer Sprache. Sehr empfehlenswert. Und bei meinen vielen Tippfehlern werde ich dort vielleicht auch eines Tages erwähnt. ;-)
Noch was zum Wort
Zwiebelfisch: Dieser Begriff bezeichnet in der Setzersprache einen Letter, der beim Zurücksortieren in den Setzkasten im Kasten mit einer anderen Schriftgattung gelandet ist. Weitere Begriffe aus der Setzersprache finden sich in
Das bunte Lexikon der schwarzen Kunst
Geschrieben von Jan Theofel am 19.11.2004 um 23:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 3 Kommentare
18.11.04
Auf
www.zoll-auktion.de versteigert der Zoll beschlagnahmte Waren.
Geschrieben von Jan Theofel am 18.11.2004 um 8:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
13.11.04
Gerade gefunden:
Foren zur Suchmaschinenoptimierung
Geschrieben von Jan Theofel am 13.11.2004 um 12:40 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
10.11.04
Fehlermeldungen im Web müssen nicht immer langweilig gleich aussehen. Und weil das so ist, gibt es natürlich auch eine Seite, die ansprechende
Error-404-Fehlerseiten sammelt.
Geschrieben von Jan Theofel am 10.11.2004 um 22:32 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
09.11.04
Die Geschichten der Nigeria Connection werden immer phantasievoller. Oder auch dämlicher. Die Seite
Nigeria-Connection hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese wertvollen zeitgeschichtlichen Dokumente zu archivieren. Nur zur Sicherheit, falls wird doch noch mal die Rufnummer von
Mr. Olu Aba nachschlagen müssen.
Geschrieben von Jan Theofel am 9.11.2004 um 8:15 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Gestern abend wurde die
Liste der schnellesten Rechner der Welt für November 2004 veröffentlicht. Mit deutlichem Abstand führt
BlueGene/L (Rochester, USA) mit 70,72
TFLOPS. Zur Zeit ist der Server scheinbar aber etwas überlastet. Es erscheinen häufig Fehlermeldungen, dass die Datenbank nicht erreicht werden kann.
Meldung im
Heise Newsticker lesen
Geschrieben von Jan Theofel am 9.11.2004 um 8:03 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
08.11.04
Habt ihr euch auch schon mal gewundert, wo bitte schön der ganze Festplattenplatz nach einer Windows-Installation hin ist? Bei Linux weiss man das ja, aber bei Windows. Alles unklar - normal. Bei einem unserer Kunden haben wir zum Beispiel auf den Clients eine "normale" Installation (Windows, Office, Corel Draw), die
8 GB frisst...
Abhilfe schafft hier ein kleines Tool von
Steffen Gerlach:
Scanner stellt in einem übersichtlichen Tortendiagramm dar, wo die Speicherfresser liegen. Das ganze ist Freeware. Die Delphi Sourcen stehen zum Download ebenfalls bereit.
Geschrieben von Jan Theofel am 8.11.2004 um 19:32 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
Natürlich muss ich doch auch gleich noch einen Link zu
SelfHTML setzen. Das engagierte Projekt ist definitiv die beste und umfangreichste Beschreibung zu HTML und allen verwandten Themen, die es gibt.
Geschrieben von Jan Theofel am 8.11.2004 um 0:05 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
06.11.04
Manchmal kann der Update-Wahn schon ganz eigene Stillblüten entwickeln. Für die Enterprise Version von SuSE Linux (
SLES) gibt es ein neues Update. Zitat aus der E-Mail, die Informationen zu diesem Paket bereitstellt: "Update if you want to have the new COPYRYIGHT file of ttf-hanyi." Hey, dass nenne ich mal ein wichtiges Update! Die falsche COPYRIGHT Datei könnte sonst vielleicht meine Festplatte löschen ...
Geschrieben von Jan Theofel am 6.11.2004 um 12:21 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
01.11.04
Ich habe soeben einen guten
Artikel über Linux-Bootmanager entdeckt. Es werden LILO, chos und Grub behandelt.
Geschrieben von Jan Theofel am 1.11.2004 um 23:17 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare
30.10.04
Bin gerade beim Aufräumen meiner Mailbx auf einen genialen Link gestoßen:
Passive DNS Replication - oder anders ausgedrückt: Zeige mir alle (oder wenigstens einige) Hostnamen, die zu einer IP gehören.
Geschrieben von Jan Theofel am 30.10.2004 um 18:03 Uhr | Permalink
Abgelegt unter
| 0 Kommentare